Schweine: „Enterocytozoon bieneusi“ beim Schwein nachgewiesen
(aho) – Bei Mastschweinen und Saugferkeln zweier süddeutscher Betriebe, deren Tiere an Diarrhöen unklarer UrsacheGenese erkrankt und zum Teil verendet waren, wurden Kotproben auf den Erreger „Enterocytozoon (E.) bieneusi“ untersucht. Hierbei wurden jeweils bei zwei Tieren Infektionen mit dem beim Menschen darmpathogenen Mikrosporidium „E. bieneusi“ mittels moderner labordiagnostischer Methoden nachgewiesen. Dies stellt einen Erstnachweis bei Schweinen in Deutschland dar. Wegen der schwierigen Diagnostik ist zu vermuten, daß es sich um eine bei Schweinen häufige Infektion handeln könnte. Ob, und wenn ja, welche Rolle E. bieneusi in der Ätiologie der Diarrhö bei Schweinen spielt, ist noch unklar.
Rinder, H, A. Thomschke, A. Essig, K. Heinritzi, R. Gothe, M. Zahler: Mikrosporidien bei Schweinen mit lebensbedrohlicher Diarrhö, Tierärztliche Praxis, Großtiere, Heft 4, 1999