Jugendliche Tierquäler müssen ins Gefängnis
Senden/Lüdinghausen (aho) Das Amtsgericht Lüdinghausen hat heute sieben von acht angeklagte Jugendliche aus Senden wegen Tierquälerei zu teilweise mehrjährigen Jugendhaftstrafen verurteilt. Der achte Angeklagte war nicht zum Prozess erschienen. Das Verfahren gegen ihn wurde abgetrennt. Einige Angeklagte hatten gestanden zwischen Sommer 2003 und Sommer 2004, Schafe, Gänse und Enten von einem Bauernhof in Senden gestohlen zu haben, um sie anschließend auf grausame Art und Weise hinzurichten. Sie sollen Tiere mit Benzin übergossen und angezündet haben. Andere Tiere sollen sie hinter PKWs zu Tode geschleift haben. Das Gericht verhängte gegen die damals 16 bis 18-Jährigen Wochenendarreste bis hin zu zweijährige Freiheitsstrafen ohne Bewährung. Die Staatsanwältin hatte Jugendstrafen zwischen sechs Monaten und drei Jahren gefordert.