Staatsanwaltschaft durchsucht Milchviehhaltung in Sadelkow
Sadelkow/Neubrandenburg/Everswinkel (aho) – Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hat am Montag den Hof eines Landwirtes in Sadelkow bei Friedland durchsucht. Das berichten der NDR und die Ostseezeitung. Anlass war eine Anzeige der Vegetarier- und Tierschutzorganisation Peta* gegen den Landwirt wegen Tierquälerei. Sachverständige hätten auch den Zustand der Tiere überprüft, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Die Ergebnisse würden nun ausgewertet. Zudem sichten die Ermittler die Unterlagen des zuständigen Kreisveterinäramtes über die Kontrollen auf dem Hof.
Peta hatte sowohl gegen den Tierhalter als auch gegen das Veterinäramt Anzeige erstattet. Als Beweise hatte die Aktivisten von Peta zwei Videos
produziert, die prügelnde Mitarbeiter, Schweine ohne ständigen Zugang zu Tränkewasser, einen Hund in desolatem Zustand und mumifizierte Kadaver zeigten. Dies soll laut Tierschützern jahrelang gängige Praxis in dem Betrieb gewesen sein. Der Tierhalter hatte die Vorwürfe gegenüber Medienvertretern mehrfach abgestritten. In diesem Jahr sei der Betrieb bei Kontrollen nicht durch Unregelmäßigkeiten aufgefallen, hatte Amtstierärztin Monika Walter vom verantwortlichen Kreis Mecklenburg-Strelitz unlängst gegenüber Medienvertretern erklärt. Das Veterinäramt führt unterdessen Gespräche mit einem möglichen Nachfolger für den Sadelkower Betrieb. Die Behörde will bis Ende der Woche entscheiden, ob der jetzige Inhaber den Betrieb abgeben muss, so Medienberichte.
Der Milchbauer aus Sadelkow und einer seiner Mitarbeiter waren bereits vor drei Jahren schon einmal ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten, weil sie eine Kuh misshandelt haben sollen. Der Mitarbeiter wurde wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe verurteilt. Gegen seinen Chef wurde das Verfahren aus Mangel an Beweisen eingestellt, so der NDR.
Humana sieht sich durch QM-Prüfung gebunden
Der jetzt durchsuchte Betrieb liefert die Milch an die Humana Milchindustrie GmbH. Das Unternehmen teilt zu den Vorgängen mit:
Stellungnahme Humana
RTL/Peta-Beitrag „Milch für Humana – der Horrorhof vom Datzetal“
Ausstrahlung vom Sonntag, 1. August, 23:00 Uhr
Der RTL-Beitrag vom 1. August portraitiert den Einsatz einer Peta-Gruppe auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Humana und die Küstenland Milchunion werden als Abnehmer der dort produzierten Milch genannt. Der im Filmbeitrag gezeigte landwirtschaftliche Betrieb ist Mitglied der Milchliefergenossenschaft Küstenland eG und Lieferant der Humana Unternehmensgruppe. Damit unterliegt der Betrieb u. a. auch Kontrollen durch
Erzeugerberater der Genossenschaft. Im Rahmen der Qualitätsmanagement-Zertifizierung Anfang Juni wurde auf Initiative der Humana Unternehmensgruppe direkt das vor Ort zuständige Veterinäramt und der Landeskontrollverein
hinzugezogen. Der Milchviehbetrieb wurde im Zuge der internen und externen Kontrolle nicht gesperrt, somit sind wir laut Milchlieferordnung zur Abnahme der Milch verpflichtet.
Die Humana Unternehmensgruppe ist einer der führenden Verarbeiter von Milch aus landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland. Zusammen mit unseren rund 5.000 genossenschaftlichen Mitgliedern ist es unsere tägliche Verantwortung, hochwertige Erzeugnisse aus dem Rohstoff Milch in verlässlicher Qualität zu erzeugen.
–
*Die Organisation Peta setzt sich gemäß Satzung für die Rechte der Tiere ein, geht gegen Tiermissbrauch vor, der in der Nutzung von Tieren systemimmanent ist und will auf gesetzlicher Ebene Verbesserungen für die Mitgeschöpfe erreichen. Wichtigstes Ziel: gewaltfreies Leben ohne tierische Lebensmittel.
One Comment, Comment or Ping
Seh-Gurke
Ach, und ich dachte, PETA „KILLS ANIMALS“???? Da war es doch euer Kollege Landwirt, werte Redaktion? Wie ärgerlich aber auch, dass immer wieder Skandale aus eurer Massentierhaltung geoutet werden. Und dann auch noch von PETA? Könnte diese permanente Anti-PETA-Kampagne auf eurer Seite eine gewisse Funktion haben? Nämlich davon abzulenken, dass PETA sehr effektiven Tierschutz betreibt? Aber nein, ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Aug. 13th, 2010
Reply to “Staatsanwaltschaft durchsucht Milchviehhaltung in Sadelkow”