Vogelgrippe in den Niederlanden und Belgien
Den Haag (aho) – Nach Angaben des niederländischen Agrarministeriums wurde auf einer Legehennenhaltung in Idsegahuizum (Gemeinde Südwest-Friesland, Provinz Friesland) die Vogelgrippe festgestellt. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 37.000 Hennen am Standort von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) gekeult.
Gleichzeitig meldet das Agrarministerium in Den Haag einen Vogelgrippefall auf einer Legehennenfarm in Sint-Gillis-Waas in Ostflandern, gleich hinter der belgischen Grenze, Belgien hat eine Sperrzone eingerichtet, deren Überwachungsbereich sich teilweise auf niederländischem Gebiet befindet. Aus diesem Grund hat das niederländische Agrarministerium im angrenzenden Gebiet in den Niederlanden, in der Nähe von Hulst in der Provinz Zeeland, eine Überwachungszone eingerichtet.
Reply to “Vogelgrippe in den Niederlanden und Belgien”