NL: Pilotprojekt zur Vogelgrippeimpfung startet
Den Haag (aho) – Das niederländische Pilotprojekt zur Impfung von Geflügel gegen die Vogelgrippe hat begonnen. Nach einer erfolgreichen ersten Phase des Feldversuchs kann nun dieser wichtige Schritt getan werden, so Ministerin Femke Wiersma (LVVN) in einer Medieninformation.
Ministerin Wiersma, LVVN: „Ich freue mich, dass der Geflügelsektor diesen Schritt mit mir gehen möchte. Durch die Impfung besteht eine große Chance, die Vogelgrippe besser unter Kontrolle zu bringen. Mit diesem Pilotprojekt machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem verantwortungsvollen und großflächigen Einsatz von Impfungen.“
Zielstellung
Das Pilotprojekt soll bis Anfang 2027 laufen und auf einer Geflügelfarm beginnen, mit der Möglichkeit einer Ausweitung auf mehrere Farmen. Die Küken werden in der Brüterei geimpft und schließlich als Legehennen auf einem Legehennenbetrieb untergebracht. Der Verkauf der Eier dieser Hennen erfolgt ausschließlich innerhalb der Niederlande, so dass der Handel mit Drittländern nicht behindert wird.
Schrittweise Umsetzung
Eine Impfung im großen Stil erfordert ein schrittweises Vorgehen, so das niederländische Agrarministerium. Für eine direkte großflächige Einführung bedarf es eines Ausbaus der veterinärmedizinischen Infrastruktur und einer gut organisierten Vermarktung der Produkte. Darüber hinaus könnte dies erhebliche Folgen für den Handel haben und zusätzliche Handelsabkommen erforderlich machen. Aus diesem Grund hat sich das Ministerium für LVVN für eine schrittweise Einführung entschieden, damit sowohl die Wirksamkeit als auch die wirtschaftlichen Auswirkungen angemessen überwacht werden können.
Andere Länder beobachten dieses Pilotprojekt mit Interesse. Die Niederlande setzen sich für eine breite internationale Akzeptanz der Impfung gegen die Vogelgrippe ein, damit niederländische Geflügelfarmen besser vor künftigen Ausbrüchen geschützt sind.
Reply to “NL: Pilotprojekt zur Vogelgrippeimpfung startet”