6.01.2018
Bielefeld (bi) – Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest aus Osteuropa und eine Übertragung auf Hausschweine zu verhindern, nehmen Jägerinnen und Jäger in Bielefeld in der kommenden Woche Wildschweine ins Visier. Am Dienstag, 9. Januar, eröffnen sie in den Waldgebieten/ Jagdrevieren nahe der Autobahn A2 eine großflächige Wildschweinjagd – auf Anregung des städtischen Veterinäramtes sowie der Veterinärverwaltung NRW. Mehr als 100 Jägerinnen und Jäger aus acht Jagdrevieren beteiligen sich an der Aktion.
Ganze Meldung lesen ...
18.09.2017
Paris (aho) – Im Osten Polens wurden weitere Kleinhaltungen von der Afrikanischen Schweinepest heimgesucht. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilte, wurde das Virus im Osten des Landes in zwei Beständen mit 48 und 16 Schweinen festgestellt.
Ganze Meldung lesen ...
20.08.2017
[Karte OIE] Paris (aho) – Laut einem Bericht des Internationalen Tierseuchenamtes (OIE) in Paris kommt die Afrikanische Schweinepest im Osten Polens nicht zum Stehen. Aktuell meldet das OIE sieben betroffene Schweinehaltungen. Dort wurden von einem Schwein in einem Hinterhof bis zu 271 Schweinen gehalten. Der Focus liegt in den Woiwodschaften Lublin und Podlachien.
Ganze Meldung lesen ...
9.08.2017
[Karte OIE] Paris (aho) – Das Internationale Tierseuchenamt (OIE) in Paris meldet mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest aus dem Osten Polens. Betroffen sind insbesondere Kleinbestände und Hinterhofhaltungen. Gleichzeitig werden in der Region immer wieder infizierte Wildschweine entdeckt.
Ganze Meldung lesen ...
1.08.2017
[Karte: OIE] Paris/Bukarest (aho) – Jetzt hat die Afrikanische Schweinepest auch einen Schweinebestand in Rumänien erfasst. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurde das Virus in einer Hinterhofhaltung mit insgesamt vier Schweinen in Grenznähe zu Ungarn im Nordwesten des Landes nachgewiesen.
Es handelt sich hierbei um den ersten Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Rumänien.
Ganze Meldung lesen ...
21.07.2017
[Karte OIE] Paris (aho) – Im Osten Polens wurden weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest in Hausschweinebeständen entdeckt. Wie das Internationale Tierseuchenamt meldet, wurde das Virus in zwei Beständen mit je rund 30 Schweinen in der Woiwodschaft Lublin (Lubelskie) nachgewiesen. Beide Bestände wurde umgehend geräumt
Ganze Meldung lesen ...
12.07.2017
Paris (aho) – Die Afrikanische Schweinepest greift in Polen auf weitere Hausschweinebestände über. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurde das Virus in zwei kleinen Hinterhofhaltungen in den im Osten des Landes gelegenen Woiwodschaften Lubelskie und Podlaskie nachgewiesen.
Ganze Meldung lesen ...
7.07.2017
Paris (aho) – Die Afrikanische Schweinepest (ASF) ist in Polen in einem kommerziellen Bestand mit mehr als 1.000 nachgewiesen worden. Wie das Internationale Tierseuchenamt im Paris mitteilt, liegt der Bestand im Nordosten des Landes im Ort Dawidowizna in der Woiwodschaft Podlachien.
Ganze Meldung lesen ...
28.06.2017
Wien (aho) – Als Reaktion auf den Nachweis der Afrikanischen Schweinepest bei zwei Wildschweinen im tschechischen Zlin (80 Kilometer von Österreich entfernt) hat das Österreichische Bundesministerium für Gesundheit und Frauen Sofortmaßnahmen vorgestellt, um eine Ausbreitung des Virus nach Österreich und in den österreichischen Hausschweinebestand zu verhindern.
Ganze Meldung lesen ...
14.06.2017
Tallin (aho) – In einem Schweinebestand mit 3.400 Tieren im estnischen Landkreis Pärnu wurde die Afrikanische Schweinepest amtlich festgestellt. Wie das Agrarministerium in Tallin mitteilte, wird der Bestand geräumt.
Ganze Meldung lesen ...
12.03.2017
Paris (aho) – In der Stadt Soroca im Nordosten von Moldawiens ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, handelt es sich um einen Kleinbestand mit sieben Schweinen. Der Ort liegt an einer vielbefahrenen Straße an der Grenze zwischen Moldawien und der Ukraine.
Ganze Meldung lesen ...
7.11.2016
Berlin (aho) – In Deutschland wird ein Monitoring zur Früherkennung der Afrikanischen (ASP) und Klassischen Schweinepest (KSP) bei Wildschweinen aufgebaut. Das sieht die vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegte Schweinepest-Monitoring-Verordnung vor, dem der Bundesrat am Donnerstag zugestimmt hat.
Ganze Meldung lesen ...
26.08.2016
Tallinn (aho) – Auf der in der Ostsee gelegenen Insel Saaremaa (Estland) ist in einem Hausschweinebestand mit mehr als 2700 Tieren die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Die überlebenden Tiere wurden getötet; die Stallanlagen werden gereinigt und desinfiziert, teilte der Veterinärdienst Estlands mit. Die Region wurde abgeriegelt. Wie das Virus auf die Insel gelangte, ist bisher ungeklärt.
Ganze Meldung lesen ...
5.08.2016
Paris (aho) – In der im Osten Polens gelegenen Woiwodschaft Podlachien ist in einem Hausschweinebestand mit 540 Tieren die Afrikanische Schweinepest aufgetreten. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurde der Bestand im Ort Rebiszewo-Studzianki umgehend geräumt. Die Region stand bereits unter verschärfter Beobachtung.
Ganze Meldung lesen ...
16.07.2016
Paris (aho) – Auch wenn es in den Medien um die Afrikanische Schweinepest ruhig geworden ist, so ist das Virus weiterhin im „Osten“ aktiv. So meldete kürzlich das Internationale Tierseuchenamt in Paris zahlreiche Fälle der Seuche bei Wildschweinen in der an Weißrussland grenzenden polnischen Woiwodschaft Podlachien.
Ganze Meldung lesen ...
17.03.2016
Paris (aho) – Erneut wird ein Fall von Afrikanischer Schweinepest aus der Ukraine gemeldet. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurde das Virus bei verendeten Schweinen in einem Kleinbestand mit insgesamt 29 Tieren im Dorf Voynivka in der Zentralukraine festgestellt. Der Bestand wurde geräumt.
Ganze Meldung lesen ...
26.06.2015
Paris (aho) – Im Norden der Ukraine wurde bei Schweinen einer Hinterhofhaltung das Virus der Afrikanischen Schweinepest festgestellt. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, liegt der Ausbruchsort im Dorf Peresazh (Oblast Tschernihiw) nahe der Grenze zu Weißrussland. Betroffen sind zehn erwachsene Schweine und 170 Ferkel.
Ganze Meldung lesen ...
10.05.2015
Paris/Kiew (aho) – In einem nordöstlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew gelegen Waldgebiet, wurde bei einem verendet aufgefundenen Wildschwein das Virus der Afrikanischen Schweinepest gefunden. Hierüber informiert das Internationale Tierseuchenamt in Paris unter Berufung auf das ukrainische Landwirtschaftsministerium.
Ganze Meldung lesen ...