H5N8-Vogelgrippe auf Hallig Oland
Kiel/Oland (aho) – Die H5N8-Geflügelpest ist in einem kleinem Hühnerhof auf der nordfriesischen Hallig Oland nachgewiesen worden. Das teilte das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in Kiel mit. Die betroffene Haltung besteht demnach aus 57 Hühnern, von denen innerhalb kurzer Zeit acht Tiere gestorben seien. Alle Tiere werden gemäß Geflügelpest-Verordnung getötet und entsorgt. Darüber hinaus erfolgten 27 […]
Ganze Meldung lesen ...NL: Vogelgrippe in Puiflijk diagnostiziert
Den Haag (aho) – Im niederländischen Ort Puiflijk (Gemeinde Druten, Provinz Gelderland) wurde auf einer Legehennenhaltung mit rund 100.000 Tieren die Vogelgrippe (H5) diagnostiziert. Es ist wahrscheinlich eine hoch pathogene Variante des Virus. Sowohl der Ausbruchsbetrieb als auch eine benachbarte Hennenaufzucht mit 115.000 werden von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) geräumt. Der […]
Ganze Meldung lesen ...UK: H5N8-Vogelgrippe im Nordwesten Englands
London (aho) – Auf einer Hennenhaltung in der Nähe von Frodsham in der Grafschaft Cheshire im Nordwesten Englands wurde das H5N8-Vogelgrippevirus nachgewiesen. Der Bestand von 13.000 Tieren wird geräumt.
Ganze Meldung lesen ...UK: H5N2-Vogelgrippe in Kent
London (aho) – Insgesamt 480 Hühner wurden auf einer Farm im Ort Deal in der englischen Grafschaft Kent getötet, um einen Ausbruch der Aviären Influenza (H5N2) einzudämmen. Um den Ausbruchsbestand wurde eine 1-km-Sperrzone eingerichtet.
Ganze Meldung lesen ...Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschwein in Sachsen
Berlin (aho) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals auch bei einem jagdlich erlegten Wildschwein in Sachsen nachgewiesen wurde. Das Tier war klinisch gesund. Der Fundort liegt in der Nähe der polnischen Grenze in der Oberlausitz, Landkreis Görlitz.
H5N8-Virus erreicht Schleswig-Holstein
Kiel (aho) – Im Kreis Nordfriesland ist bei mehreren verendeten Wildvögeln der Geflügelpest-Erreger. In Schleswig-Holstein ist bei mehreren verendet aufgefunden Wildvögeln der Geflügelpest-Erreger des Subtyps nachgewiesen worden. Konkret waren ein Großer Brachvogel, eine Pfeifente und ein Wanderfalke infiziert. Das nationale Referenzlabor für Geflügelpest, das Friedrich-Loeffler-Inistitut (FLI), hat die Nachweise bestätigt. In Hamburg-Lohbrügge war schon am Donnerstag eine Wildente mit dem Virus H5N8 gefunden worden.
Elf weitere ASP-Wildschweine
Berlin (aho) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei elf weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen. Alle Wildschweine stammen aus der bisherigen Restriktionszone. Insgesamt wurde 114 Fälle […]
Ganze Meldung lesen ...Bundeswehr im Einsatz gegen die Afrikanische Schweinepest
[An der Karte und mit dem Blick ins Gelände werden die nächsten Suchabschnitte zugeteilt.
© Bundeswehr/Jägerbataillon 413]
Torgelow (aho) – Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 413 aus Torglow unterstützen bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im brandenburgischen Spree-Neiße Gebiet. Hierzu durchforsten die Jäger aus Torgelow bewaldetes Gebiet nach Wildschweinkadavern. Für die Militärs eine außergewöhnliche Amtshilfe, bei der sich die gegnerischen Kräfte plötzlich tote Wildtiere sind.
Vogelgrippe: Mehr Biosicherheit auch in Kleinhaltungen
Wiesbaden (aho) – Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz verweist vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedrohung durch Vogelgrippe (Geflügelpest) auf das aktualisierte Merkblatt „Hausgeflügel vor der Geflügelpest schützen„.
Ganze Meldung lesen ...Neun weitere ASP-Wildschweinkadaver
Berlin (aho) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei neun weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen. Insgesamt sind jetzt 103 Fälle amtlich festgestellt.
Ganze Meldung lesen ...HPAIV auf dem Vormarsch: Vogelkadaver dem LK Soest melden
Soest (kso) – Kehrt die Geflügelpest (Aviäre Influenza) nach Europa und Deutschland zurück? Das Friedrich-Loeffler-Institut stuft aktuell das Risiko eines Eintrags des hochpathogenem Influenza A-Virus (HPAIV), Subtyp H5, beim Herbstzug von Wasservögeln als hoch ein. Darauf weist der Veterinärdienst des Kreises Soest hin und bittet Geflügelhalter, Ornithologen und alle Bürger um Wachsamkeit. „Gehäufte Funde toter Wildvögel sollten uns sofort gemeldet werden“, appelliert Amtsveterinär Professor Dr. Wilfried Hopp.
Afrikanische Schweinepest: FDP will massiven Zaun an der Grenze zu Polen
Liberale kritisieren bisherige Schutzmaßnahmen – Bund soll Federführung übernehmen Osnabrück (ots) – Die FDP spricht sich dafür aus, die komplette deutsch-polnische Grenze mit einem stabilen Zaun abzuriegeln. So wollen die Liberalen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) stoppen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf einen entsprechenden Antrag der Fraktion. Als Vorbild wird […]
Ganze Meldung lesen ...ASP-Wildschweine: Zahl steigt auf 91
Berlin (aho) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei fünf weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen. Drei Wildschweine stammen aus dem ersten Kerngebiet (die drei Funde […]
Ganze Meldung lesen ...Niederlande: H5N8-Vogelgrippe
Den Haag (aho) – In der zentralniederländischen Provinz Utrecht wurden zwei Fälle von H5N8-Vogelgrippe bei Wildschwänen amtlich bestätigt. In den letzten Monaten kam es in Westrussland und Kasachstan zu Ausbrüchen von Wild- und Hausvögeln entlang der Herbstwanderungsroute für Wildwasservögel nach Europa.
Ganze Meldung lesen ...Erneuter Nachweis der Blauzungenkrankheit: Restriktionen gelten weiter
Koblenz (LUA) – Rückschlag bei der Eindämmung der Blauzungenkrankheit: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat das für Menschen ungefährliche Virus der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 bei einem Kalb aus einem Bestand im Kreis Trier-Saarburg nachgewiesen. Konsequenz: Die landesweit geltenden Restriktionen für den Handel mit empfänglichen Tieren müssen weiter aufrechterhalten werden.
FLI: Vier weitere Wildschweine mit ASP
Berlin (aho) – Die Zahl der Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Brandenburg steigt auf 69. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche ASP-Verdacht bei vier weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen.
FLI Bestätigt sechs weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg
Fundorte liegen innerhalb des ersten Kerngebiets – insgesamt jetzt 46 bestätigte Fälle Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei sechs weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben heute nachgewiesen. […]
Ganze Meldung lesen ...Jetzt 34 ASP-Fälle: FLI bestätigt zwei weitere
Berlin (aho) – Der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei zwei weiteren Wildschweinen in Brandenburg hat sich nach einer Mitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestätigt. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen. Die Fundorte liegen innerhalb des gefährdeten Gebiets. Kühen mehr Energie […]
Ganze Meldung lesen ...Jetzt schon 32 Fälle: FLI bestätigt drei weitere ASP-Fälle bei Wildschweinen in Brandenburg
Berlin (BMEL) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei drei weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen. Die Fundorte liegen innerhalb des gefährdeten Gebiets.