8.07.2011
Frankfurt (aho) – Auch ohne besondere Verhaltensauffälligkeiten eines Hundes ist der Hundehalter verpflichtet, diesen bei Annäherung an eine nicht einsehbare Wegkreuzung in seinem unmittelbaren Einflussbereich zu halten. Beißt ein solcher frei laufender Hund einen Menschen, kann der Halter wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt werden. Das hat kürzlich das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt (AZ: 2 Ss 362/10) entschieden […]
Ganze Meldung lesen ...
5.07.2011
Schortens (aho) – Der Zweckverband Veterinäramt JadeWeser in Schortens hat einem gemeinnützig anerkannten Verein die Erlaubnis für die Unterbringung und Vermittlung von Hunden entzogen. Der Verein hatte Hunde aus dem Ausland nach Wilhelmshaven geholt und bei sich sowie bei Privatpersonen aus der Umgebung untergebracht. Anschließend wurden die Tiere an Interessenten verkauft. Es wurde dabei wiederholt […]
Ganze Meldung lesen ...
29.06.2011
Diepholz (LK) – Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat jetzt sämtliche Beschwerden der Betreiberin eines „Gnadenhofs“ in Dörrieloh (Gemeinde Varrel, Landkreis Diepholz) gegen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Hannover zurückgewiesen. Zugleich bestätigte das Gericht damit auch die Anordnungen des Diepholzer Veterinäramtes. Die Kosten der fünf Eilverfahren wurden der Beschwerdeführerin auferlegt. Dr. Marco Genthe, Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Feuerschutz, Verkehr […]
Ganze Meldung lesen ...
24.06.2011
Arnsberg (aho) – Eine Hundebesitzerin ist vom Amtsgericht Arnsberg wegen „Tötung eines Wirbeltieres ohne vernünftigen Grund“ zu 1.200 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Die Frau hatte gegenüber einem Tierarzt behauptet, ihr Hund „Dino“ sei aggressiv und gefährlich und ließ ihn einschläfern. Tatsächlich hatte die Sekretärin aber eine Arbeit angenommen und konnte sich deshalb nicht mehr um […]
Ganze Meldung lesen ...
24.06.2011
Aachen (aho) – Katzenhalter aus Herzogenrath müssen ihre Tiere möglicherweise künftig kastrieren lassen, wenn sie die Katzen nach draußen lassen wollen. Ein entsprechender Beschluss soll nach einem Bericht des WDR-Regionalstudios Aachen in der Stadtratsitzung Anfang Juli gefasst werden. Außerdem müssen die Tiere mit einem Mikrochip oder einer Tätowierung gekennzeichnet sein.
Ganze Meldung lesen ...
22.06.2011
Rastatt (aho) – Beamte der Polizei Rastatt haben zwei Kangals (anatolische Hirtenhunde) erschossen, da sie von den Tieren angegriffen wurden. Die streunenden Hunde hatten zuvor einen kleinen Malteserhund durch Bisse getötet und dessen Halterin an der Hand verletzt, als sie ihr Tier schützen wollte.
Ganze Meldung lesen ...
22.06.2011
Rudolstadt (dpa/th) – Polizei und Veterinäramt haben am Mittwoch in Rudolstadt-Schwarza eine Hundehaltung mit zehn erwachsenen Tiere und vier Welpen aufgelöst. Bei Kontrollen im Februar waren Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt worden. So sollen die Hundebesitzer Elektroweidezäune eingesetzt haben, was nach Auskunft der Kreisverwaltung in der Hundehaltung strikt verboten ist. Einer Frist bis zum 15. […]
Ganze Meldung lesen ...
22.06.2011
Regensburg (aho) – Ein Doggenzüchter aus Mainburg ist vor dem Verwaltungsgericht Regensburg gegen die Auflage der Stadt, sein rund 800 Quadratmeter großes Grundstück mit einem mindestens 1,80 Meter hohen und stabilen Zaun einzufrieden, in einer mehr als zweistündigen Verhandlung gescheitert. Das Tor gleicher Höhe darf zudem keine Türklinken haben und muss immer abgeschlossen sein. Vor […]
Ganze Meldung lesen ...
22.06.2011
Blankenheim (aho) – Bei einer Tiersammlerin wurden Anfang Juni in Blankenheim im Kreis Euskirchen fast 200 Tiere entdeckt. Die Frau hielt Katzen, Schlangen, Hunde und Skorpione. 27 Katzen wurden beim Tierschutzverein Kall untergebracht. Das Veterinäramt prüft zur Zeit mögliche juristische Konsequenzen für die Tierhalterin.
Ganze Meldung lesen ...
22.06.2011
(aid) – Bis Mai 2011 konnten Pferde mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent verkauft werden. Seit der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 12. Mai entschieden hat, dass der ermäßigte Steuersatz auf Pferde in Deutschland nicht mehr angewendet werden darf, gilt der Normalsatz von 19 Prozent auch beim Pferdehandel. Das wird auf alle Lieferungen von lebendigen […]
Ganze Meldung lesen ...
18.06.2011
Konstanz/Friedrichshafen (aho) – Am 14. Juli wird sich eine ehemalige Mitarbeiterin des Tierheims Friedrichshafens wegen Betrugs vor dem Amtsgericht Tettnang verantworten müssen. Die Angeklagte Katja T. hatte ausländische Hunden hauptsächlich aus Spanien, als deutsche Fundhunde deklariert und so an unwissende neue Besitzer vermittelt. Nach Recherchen des in Konstanz erscheinenden Südkurier kann die Staatsanwaltschaft 35 konkrete […]
Ganze Meldung lesen ...
16.06.2011
Bonn (aho) – Die Stadt Bonn appelliert zum wiederholten Male an Hundehalter, ihre Hunde im Wald anzuleinen. Hintergrund ist ein anonymer Anruf, der die die Untere Jagdbehörde der Stadt Bonn auf ein von einem wildernden Hund getötetes Rehkitz im Bad Godesberger Stadtwald hingewiesen hat. Dies gilt insbesondere für die Setzzeit – die Wochen Mitte Mai […]
Ganze Meldung lesen ...
27.05.2011
Trier (aho) – Der Verein Deutscher Tierhilfe Verband e.V. mit Sitz in Duisburg/Nordrhein-Westfalen hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, keine Spendensammlungen sowie Fördermitglieder- Werbemaßnahmen mehr zugunsten des Vereins in Rheinland-Pfalz durchzuführen. Das teilt die ADD mit. Der Verein will sicherstellen, dass alle Vertragspartner und Lizenznehmer ab sofort […]
Ganze Meldung lesen ...
26.05.2011
Siegen (aho) – Der Rat der Stadt Siegen hat am vergangenen Mittwoch eine ordnungsbehördliche Verordnung beschlossen, die ab Juli diesen Jahres den Katzenhalter eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht auferlegt. Betroffen sind alle Katzen, die regelmäßig Ausgang haben und älter als fünf Monate sind. Personen, die Streunerkatzen regelmäßig füttern, gelten als Besitzer.
Ganze Meldung lesen ...
25.05.2011
Iserlohn (aho) – In Iserlohn sollen künftig Katzen mit Freigang verpflichtend kastriert und durch eine Tätowierung oder einen Chip gekennzeichnet werden. Da hat jetzt der Haupt- und Personalausschuss der Stadt entschieden. Züchter von Rassekatzen können auf Antrag eine Ausnahmegenehmigung erhalten, wenn sie die Kontrolle und Versorgung der Nachzucht glaubhaft dargelegt können. Die Stadt regiert damit auf die rasch ansteigende Zahl verwilderter Katzen.
Ganze Meldung lesen ...
25.05.2011
Hannover (aho) – Der Niedersächsische Landtag hat heute die Neufassung des Niedersächsischen Hundegesetzes verabschiedet. Die Neufassung beinhaltet nun – aufbauend auf den bisherigen Regelungen – unter anderem die Verpflichtung, dass jede Person, die in Niedersachsen einen Hund hält, zukünftig sachkundig sein muss. „Das neue Hundegesetz stärkt den Tierschutz und hilft, Beißunfälle in Zukunft zu vermeiden“, so Minister Gert Lindemann in einer Presseinformation.
Ganze Meldung lesen ...
22.05.2011
Hameln (aho) – Am späten Samstagabend hat in der Innenstadt von Holzminden ein 29jähriger Hundebesitzer für Aufregung gesorgt. Unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol hetzte er seinen angeleinten Pitbull gegen zwei Fußgänger mit den Worten auf: „Los pack ihn!“ Während die beiden Fußgänger, davon eine schwangere Frau sofort mit ihrem Begleiter vor Schreck und […]
Ganze Meldung lesen ...
20.05.2011
Berka/Werra (aho) – Ein frei laufender und nicht beaufsichtigter „Staffordshire“ Mischling ist in Gospenroda im Wartburgkreis hat auf einem fremdes Grundstück eingedrungen und hat dort ein Blutbad angerichtet. Das tobende Tier tötete einen Mischlingshund, verwüstete einen Hasenstall und biss neun Kaninchen sowie fünf Enten tot.
Ganze Meldung lesen ...
16.05.2011
Berlin (aho) – Bei der Überprüfung eines niederländischen Fiat Pkw auf der Tank- und Rastanlage Biegener Hellen (Raum Frankfurt (Oder)) an der Bundesautobahn 12 haben Bundespolizisten am Sonntagmittag 16 Staffordshire bzw. American Staffordshire Terrier-Welpen entdeckt. Die Beamten waren durch starken Hundegeruch auf die Fracht im Kofferraum aufmerksam geworden. Die Rassen unterliegen dem Hundeverbringungseinfuhrgesetz des Landes […]
Ganze Meldung lesen ...