animal-health-online®
Redaktion Kleintiere & Pferde
  

powered by ...

Rottweiler von überfordertem Hundekäufer im Bremer Hauptbahnhof angebunden

Rottweiler von überfordertem Hundekäufer im Bremer Hauptbahnhof angebunden. Bild Bundespolizei

Ganze Meldung lesen ...

Zu jung, kein Futter und Wasser, verdreckt: Bundespolizisten stoppen Welpentransport

Töging (aho) – Am vergangenen Freitag (20. November) haben Beamte der Bundespolizei Mühldorf bei einer Kontrolle eines Kleinbusses mit rumänischer Zulassung auf der A94 an der Anschlussstelle Töging vier Rottweilerwelpen sichergestellt. Die Welpen wurden in drei Boxen ungesichert auf der Ladefläche des Fahrzeugs transportiert. Wasser und Futter war für die Jungtiere nicht zugänglich. Die Bundespolizisten […]

Ganze Meldung lesen ...

Hausdurchsuchung: Hunde wurden nicht mehr ausreichend versorgt

Bergrothenfels (aho) – Am vergangenen Mittwoch kam es auf richterlichen Beschluss in Bergrothenfels einem Stadtteil von Rothenfels im Landkreis Main-Spessart zu einer Hausdurchsuchung durch Beamte des Veterinäramtes zusammen mit Beamten des Polizeipräsidiums Unterfranken, bei der mehrere Hunde sichergestellt und anderweitig untergebracht wurden. Anlass für die Durchsuchung waren Feststellungen des Veterinäramtes im Vorfeld, dass die Hunde […]

Ganze Meldung lesen ...

Illegaler Welpenhandel

Göttingen (pm) – Das Veterinäramt für den Landkreis und die Stadt Göttingen hat in den vergangenen Monaten einen deutlichen Anstieg von illegalem Welpenhandel festgestellt. Sehr oft werden viel zu junge Welpen aus Ost- und Südosteuropa (Bulgarien, Rumänien, Polen, Spanien, Türkei) in die Bundesrepublik Deutschland illegal verbracht, um sie in Deutschland über Internetportale anzubieten und hochpreisig […]

Ganze Meldung lesen ...

Tierischer Familienzuwachs: Gekommen, um zu bleiben

(bft) – Jedes Jahr denken Menschen gerade zum Weihnachtsfest über einen tierischen Familienzuwachs nach. Auch die Beschränkungen der sozialen Kontakte aufgrund der Corona-Pandemie lassen aktuell die Tierhalter-Zahlen ansteigen. Doch die Anschaffung eines Haustiers sollte wohlüberlegt sein. Ein Tier braucht Für- und Vorsorge und bringt auch Verantwortung mit sich.

Ganze Meldung lesen ...

Mehr Tierschutz in der Manege

Bundesministerin Julia Klöckner legt Verordnung zum Verbot zahlreicher Wildtiere in reisenden Zirkussen vor

Berlin (bmel) – Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, sorgt für mehr Tierschutz in Zirkussen. Die Ministerin hat heute einen Verordnungsentwurf vorgestellt, der die Zurschaustellung zahlreicher Wildtierarten dort verbietet.
Die Haltung im Zirkusbetrieb ist für die Tiere eine große Belastung: Sie sind an bis zu 50 wechselnden Orten im Jahr, Gehege und Ausläufe sind beengt. Dabei haben Wildtiere – im Vergleich zu domestizierten Tieren – höhere Ansprüche, wenn es um eine artgerechte Haltung geht. Der Umgang mit dem Menschen und mangelhafte Haltungsbedingungen verursachen bei Wildtieren deutlich mehr Stress als bei Haustieren.

Ganze Meldung lesen ...

Bundespolizei stoppt Welpentransport

Reitzenhain (ots) – Am 12.11.2020 gegen 10:45 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei Chemnitz an der B174 einen PKW Opel mit rumänischer Zulassung. Bei der Nachschau im Kofferraum entdeckten die Beamten eine Hundetransportbox mit fünf Hundewelpen (Malteser).

Ganze Meldung lesen ...

72 Stunden in Transportboxen: Tierschutz-Hundetransporter gestoppt

Karlsruhe (pm) – Zahlreiche Verstöße gegen Tierschutz und Tierseuchenvorschriften stellten am vergangenen Sonntag die Amtstierärztin und der Veterinärhygienekontrolleur der Stadt Karlsruhe bei der Kontrolle eines Tiertransporters fest, den die Polizei gestoppt hatte. Der Kleinlaster war aus Rumänien kommend in Richtung England unterwegs und hatte 28 Hunde sowie zwei Katzen an Bord. Fast alle Tiere waren von unterschiedlichen Tierschutzorganisationen vermittelt worden und befanden sich auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Die Überprüfung der mitgeführten Papiere und der Transportbedingungen führte zu den Beanstandungen.

Ganze Meldung lesen ...

Zu jung, ungeimpft: Bundespolizei entdeckt Hundewelpen in einem Transporter

Bad Gottleuba (aho)- Die Gier nach Billig-Welpen ist ungebrochen. Am Samstagmorgen (24.10.2020) entdeckten Beamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz „Am Heidenholz“ an der A17 in einem aus Tschechien kommender Transporter zwei Malteser-Welpen (Bichon Maltais).

Ganze Meldung lesen ...

Erst sechs Wochen alt: Aufmerksamer Zeuge verhindert Welpenhandel

Bad Kreuznach (aho) – Ein aufmerksamer Zeuge hat am Samstag (17.10.2020) in Stromberg beobachtet, dass aus einem PKW heraus offenbar Welpen verkauft wurden. Er alarmierte die Polizei Bad Kreuznach. Die Polizei kontrollierte drauf hin einen 56 Jahre alten Verantwortlichen aus Niedersachsen, der offenbar tatsächlich Hunde aus dem Fahrzeug heraus verkauft oder dies zumindest versucht hatte. Da die Personen vor Ort sich in Widersprüche verwickelten wurde ein im Fahrzeug befindlicher Dalamtiner-Welpe sichergestellt. Weiterhin wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach noch Bargeld eingezogen.

Ganze Meldung lesen ...

Neues TVT-Merkblatt zum Koppen bei Pferden

Bramsche (aho) – Das „Koppen“ gehört zu den wohl bekanntesten stereotypen Verhaltensstörungen des Pferdes. Etwa 6,5 % der in menschlicher Obhut gehaltenenPferde entwickeln, abhängig von Rasse, Alter, Haltungsform und Nutzungsart, Verhaltensstörungen wie z. B. übermäßiges Holzbenagen, Weben, Boxenlaufen und Koppen. Sportpferde entwickeln solche Stereotypien signifikant häufiger als Freizeitpferde.

Ganze Meldung lesen ...

Welpensterben in Hamburg: „Die Kapazitätsgrenzen sind erreicht“

[Völlig erschöpft und verunsichert liegt Lulu in der Box. In ihrem kurzen Leben musste die kleine Hündin leider schon viel mitmachen – nun ist sie im HTV in Sicherheit. Foto HTV]
Hamburg (HTV) – Der Welpenhandel in Hamburg reißt nicht ab – schlimmer noch, er nähert sich seinem dramatischen Höhepunkt. Die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) erhält täglich, zum Teil stündlich, neue Hinweise zu Welpenkäufen und tragischen Schicksalen. Die Welpenflut und Ignoranz der Käufer*innen stellen den HTV und den Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V. vor immer größere Herausforderungen – zulasten der Opfer.

Ganze Meldung lesen ...

Strengere Regelungen für Hundehalter und Züchter

Berlin (aho) – Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz den Tierschutz weiter verbessern. Die strengeren Regeln betreffen vor allem Hundehalter und Züchter. Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor.

Ganze Meldung lesen ...

Polizei Gelsenkirchen: Hundewelpen aus überhitztem Transporter gerettet

Gelsenkirchen (ots) – Jaulend und mit durchnässtem Fell haben zwei Hundewelpen am Mittwoch, 12. August 2020, in einem aufgeheizten Transporter ausgeharrt, bevor sie durch Beamte der Polizei Gelsenkirchen befreit wurden. Ein 27-jähriger Mann aus Polen steht im Verdacht, illegalen Handel mit den etwa 15 Wochen alten Shih Tzu betrieben zu haben. Ein Zeuge hatte die Ordnungskräfte gegen 10.40 Uhr zu einem Parkplatz an der Wanner Straße gerufen, nachdem er auf eine Menschentraube an dem Transporter aufmerksam geworden war und die Welpen zusammengepfercht in einer schlecht belüfteten Kleintierbox gesehen hatte. Bei der Überprüfung durch das Veterinäramt stellten sich fehlerhafte Einträge in den Tierpässen heraus. So wurden die Junghunde zu früh gegen Tollwut geimpft, weshalb sie nicht nach Deutschland hätten einreisen dürfen. Zudem war der Transport der Welpen nicht vorschriftsmäßig erfolgt. Die Tiere wurden sichergestellt und für eine zwölfwöchige Quarantäne in die Obhut des Tierheims Gelsenkirchen übergeben. Das Veterinäramt leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den 27-Jährigen ein. Zudem muss der Tierbesitzer mit Kosten in vierstelliger Höhe für die Quarantäne rechnen. Nach Angaben des 27-Jährigen sei er von Frankreich nach Polen nur auf der Durchfahrt durch Deutschland gewesen. Somit ist den Welpen durch die Rettung der Einsatzkräfte eine quälende Fahrt in der Sommerhitze von weiteren 1000 Kilometern bis nach Polen erspart geblieben.

Ganze Meldung lesen ...

Tipps für den Umgang mit Hunden während der Hitze

Hannover (tiho) – Hunde besitzen lediglich an den Pfoten und an der Zunge Schweißdrüsen. Sie kühlen sich durch Hecheln ab. Währen der hohen
Temperaturen, die zurzeit in Deutschland herrschen, sollten
Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer besonders auf ihre Tiere achten und
einige Vorsorgemaßnahmen beachten.

Ganze Meldung lesen ...

Wegnahme von 50 Katzen rechtmäßig

Neustadt (VG) – Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat mit zwei Beschlüssen die Wegnahme von 50 Katzen durch die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als rechtmäßig bestätigt.

Die beiden Antragsteller – eine Frau und ein Mann – bewohnen im Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam ein Haus. Bereits im Jahr 2017 hatte die Behörde in einem vorherigen Verfahren den Katzenbestand der Antragstellerin auf fünf kastrierte Katzen beschränkt.

Ganze Meldung lesen ...

Mutmaßliche Schleuser mit fünf Hundewelpen im Gepäckraum gestoppt

Bundespolizei Freilassing schickt sieben Ukrainer nach Österreich zurück

Schwarzbach (ots) – Bundespolizisten haben am Montag (20. Juli) bei Grenzkontrollen an der A8 am Walserberg die Einschleusung von sieben Ukrainern und den illegalen Verkauf von fünf Zwergspitz-Welpen vereitelt.

Ganze Meldung lesen ...

Bundespolizei stoppt illegalen Welpentransport

Kaiserslautern (ots) – Am gestrigen 17. Mai 2020, gegen 10:40 Uhr, wurde am Grenzübergang Bienwald ein Ford-Kastenwagen, mit polnischer Zulassung, nach Einreise aus Frankreich kommend, kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten im Inneren des Fahrzeuges zwei Tiertransportboxen fest, aus denen sie jämmerliches Wimmern wahrnahmen. In den Boxen entdeckten sie je vier, vier bis acht Wochen alte Hundewelpen der Rasse Zwergspitz. Des Weiteren konnten zehn Impfpässe für die Hundewelpen aufgefunden werden. Es konnte ein Umschlag mit 2.200 EUR Bargeld aufgefunden und dem Fahrer zugeordnet werden. Es stellte sich heraus, dass von den ursprünglich zehn Hundewelpen bereits zwei in Deutschland verkauft wurden. Das Bargeld wurde auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Landau/Pfalz eingezogen.

Ganze Meldung lesen ...

Hunde müssen an die Leine: Wildtiere brauchen Ruhe in der Brut- und Setzzeit

Hannover (ml) – Am 1. April beginnt die Brut-, Setz und Aufzuchtzeit. In dieser Zeit dürfen Hundebesitzer ihre Vierbeiner nicht mehr frei herumlaufen lassen. Wildlebende Tierfamilien brauchen in dieser Zeit besonders viel Schutz und Ruhe.

Gesetzlich verankert ist der Leinenzwang in dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG).

Ganze Meldung lesen ...

EU fordert stärkeres Vorgehen gegen Tierhandelmafia

(PM) – Der illegale Handel mit Haustieren ist in Europa traurige Realität. Das Europäische Parlament hat nun Maßnahmen gefordert, um die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen und die Strafen zu verschärfen. Dazu zählen schärfere Sanktionen sowie ein EU-weit verpflichtende Registrierung von Katzen und Hunden. Darauf machte der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese aufmerksam:

Ganze Meldung lesen ...