Weltzuckerpreise auf Rekordhoch
(lid) – Zucker wird auf dem Weltmarkt so teuer gehandelt wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Hauptgrund sind grosse Ernteausfälle.
Innerhalb des letzten Jahres hat sich der Zuckerpreis auf dem Weltmarkt fast verdoppelt. Grössere Preisschwankungen seien zwar nichts Aussergewöhnliches, weil die Zuckerpflanze empfindlich auf ungünstiges Wetter reagiert. Der diesjährige massive Preisanstieg erstaunt aber selbst die Zuckerbranche, wie die Tagesschau am 11. August berichtete. Heuer habe es vor allem in Indien, einem wichtigen Zuckerproduzenten, Ausfälle wegen Dürre gegeben. Auch Brasilien hat Verluste erlitten, allerdings wegen zu viel Niederschlag. Ein dritter Faktor sind die spekulativen Börsenpreise. Zuckerhaltige Waren werden in der Schweiz nicht teurer, weil der Schweizer Zuckerpreis vom Weltmarkt unabhängig und an den stabilen EU-Preis gekoppelt ist. Regulierbare Transportkosten und Zölle, die ebenfalls einen Anteil des Zuckerpreises ausmachen, bieten einen gewissen Schutz.