Von wegen „natürlich“: Fernöstlicher Schlankheitstee mit Arzneistoffen
Ulm/Aalen (lme) – In einem aus Hongkong stammenden Postpaket haben Beamte des Zollamts Aalen 54 Beutel des chinesischen Schlankheitstees „Paiyouji“ festgestellt. Hierüber informiert das Hauptzollamt Ulm.
Da die Überprüfung im Labor ergab, dass zugesetzte Wirkstoffe in Deutschland nicht erlaubt sind, stoppten die Zöllner die Einfuhr. Die Ware wird vernichtet oder an den Absender zurückgeschickt.
Laut Analyse waren die Wirkstoffe Phenolphtalein und Sibutramin enthalten. Bei Phenolphtalein handelt es sich um eine früher als Abführmittel verwendete Substanz, die jedoch wegen ihrer krebserregenden Eigenschaft schon vor Jahren europaweit aus allen Arzneimitteln entfernt wurde.
Sibutramin ist der Wirkstoff eines in Deutschland verschreibungspflichtigen Fertigarzneimittels, für das wegen seiner Nebenwirkungen vielfältige Anwendungsbeschränkungen bestehen.
„Wir warnen die Verbraucherinnen und Verbraucher dringend davor, sich solche als „pflanzliche Naturprodukte“ ausgewiesene Schlankheitsmittel übers Internet zu bestellen“, so Zollamtsleiter Udo Schmid in einer Presseinformation. In den Produkten fänden sich oftmals chemisch synthetische Beimischungen, die nicht auf der Verpackung angegeben sind und erhebliche Nebenwirkungen hervorrufen könnten.
Und außerdem: Wird der Zoll fündig, ist nicht nur die Ware weg, sondern auch der bereits gezahlte Kaufpreis, so der Zoll abschließend.
2 Comments, Comment or Ping
Baotic sanela
Möchte den tee bestellen der ist super
Jan. 3rd, 2021
Lilian cassar
Hello i am interested in this product i was takit before and i am interested ta buy it again can you open to me to buy pls Thanks
Apr. 26th, 2022
Reply to “Von wegen „natürlich“: Fernöstlicher Schlankheitstee mit Arzneistoffen”