Fliegenbefall, ungekühlte Eier und Geflügelfleisch: Restaurant lagerte Lebensmittel neben Mülltonnen
Berlin (lme) – Die Polizei Berlin hat gestern Abend im Stadtteil Charlottenburg die katastrophale Lagerhaltung eines Restaurants beendet. Die Beamten wurden zunächst auf einen offen stehenden „Audi Q7“ in einem von der Straße einsehbaren Hinterhof aufmerksam. Nach der Überprüfung des darin schlafenden Besitzers trauten die Beamten ihren Augen kaum: neben Mülltonnen, Ascherestbehältern und parkenden Fahrzeugen stapelten sich mehrere Transportkörbe mit Hähnchenfleisch auf einer provisorischen Fettauffangvorichtung. Bei näherer Betrachtung des bereits von Fluginsekten vorgekosteten Fleisches ließ sich schnell ein Zusammenhang zu einem Restaurant in der Kantstraße herstellen, dessen Küchenbereich einen Zugang in den Hinterhof aufwies. Mehrere zunächst befragte Angestellte konnten die Verwunderung über die von ihnen dort gelagerten und für den Verkauf vorgekochten Geflügelteile nicht nachvollziehen. Auch die im Hinterausgangsbereich des Restaurants gestapelten mehr als 100 ungekühlten Eier empfanden die Befragten trotz der derzeitigen Temperaturen als „normale Lagerung“.
Nach Rücksprache mit dem zuständigen Landeskriminalamt und der Amtsveterinärin beschlagnahmten die Beamten alle aufgefundenen Lebensmittel und brachten sie zur Untersuchung ins Landeslabor. Der 39-jährige Geschäftsführer sieht nun einem Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Lebensmittelvorschriften entgegen.
Reply to “Fliegenbefall, ungekühlte Eier und Geflügelfleisch: Restaurant lagerte Lebensmittel neben Mülltonnen”