Agrarministerin Aigner will Exportsubventionen abschaffen
Hamburg (lme) – Die Bundesregierung ändert nach Informationen des SPIEGEL beim Thema Agrarsubventionen ihren Kurs. Es sei nicht mehr zeitgemäß, Produkte von EU-Bauern für die Ausfuhr zu subventionieren, sagt Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner dem Nachrichtenmagazin.
Die Ministerin will in den kommenden Monaten in Brüssel durchsetzen, dass die EU-Länder ihre Subventionen für Agrarexporte komplett abschaffen. „Exportsubventionen passen nicht mehr in die Zeit“, wird Aigner zitiert. Bisher hatte die Bundesregierung daran festgehalten, die Ausfuhr von EU-Agrarprodukten, etwa nach Asien und Afrika, finanziell zu fördern, um den Preis an das Weltmarktniveau anzupassen. Die Agrarsubventionen machen den größten Ausgabenposten im EU-Haushalt aus – fast die Hälfte des EU-Geldes fließt an Landwirte. Auch Konzerne wie Nestlé, Südzucker oder Müller-Milch bekommen millionenschwere Subventionen, um die relativ teuren Produkte der EU-Bauern zu kaufen und trotzdem beim Export auf den Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein. Kritiker hatten immer wieder beklagt, dass diese Subventionen den Bauern in ärmeren Weltgegenden schadeten.
One Comment, Comment or Ping
Ami Bellefleur
Outstanding report; its really owe me to visit more and more here. 😀
Feb. 23rd, 2012
Reply to “Agrarministerin Aigner will Exportsubventionen abschaffen”