6.11.2013
Medienbericht: Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt wegen Gammelfleisch
Oldenburg/Köln (aho/lme) – Zwei ehemalige Mitarbeiter eines Wurstherstellers in Bad Bentheim werfen ihrem Arbeitgeber vor, verdorbenes Fleisch billig aufgekauft und mit frischem Fleisch gemischt als Wurst verarbeitet zu haben. Laut einem Medienbericht sei das Fleisch schon „grün“ gewesen. Bei einer Analyse sei eine erhöhte Belastung mit Fäkalkeimen aufgefallen. Zudem wiesen Fettabbauprodukte in der Ware auf „Gammelfleisch“ hin. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Oldenburg bestätigte Ermittlungen gegen den Wursthersteller.
Weitere Informationen wurden für heute im Nachrichtenmagazin „plusminus“ um 21.45 Uhr angekündigt.
5 Comments, Comment or Ping
N. N.
Mit der Anonymisierung „eines Wurstherstellers in Bad Bentheim“ verunglimpfen Sie „alle“ Bad Bentheimer Wursthersteller. Warum nennen Sie nicht den Namen des Drecksacks?
Stecken Sie mit ihm unter einer Decke? Wieviel Schmiergeld hat er Ihnen gezahlt, damit er anonym bleibt? Oder sind Sie nur zu feige?
Was halten die anderen Wursthersteller in Bad Bentheim davon, jetzt unter Generalverdacht zu stehen?
Nov. 6th, 2013
Trinity GmbH
Trinity GmbH
Schlachthof, Fleischverarbeitung
1a Feinstes Gammelfleisch
Brüsseler Straße 36
48455 Bad Bentheim (Gildehaus)
Nov. 6th, 2013
Alexander Jan Zantinge
Der Verantwortliche für das Gammelfleisch heißt
Alexander Jan Zantinge
und ist Geschäftsführer der Trinity GmbH
Das gesamte Trinity-Firmengeflecht stinkt, nicht nur diese eine GmbH. Hier wird augenscheinlich in richtig großem Stil betrogen.
Nov. 7th, 2013
Alex Zantinge
Und schon führt die Spur auch in diesem Lebensmittelskandal wieder nach Holland (ist ja auch naheliegend in Bad Bentheim):
Alex Zantinge Holding BV
Alexander Jan Zantinge
De Greune 3
7483PH Haaksbergen (Overijssel)
alex@olviya.com
Olviya Group BV
Hanzepoort 23F
7575DB Oldenzaal
Die verkaufen Gammelfleisch vorzugsweise in die Ukraine.
Nov. 7th, 2013
Юрий Богуславский
2008 erwähnt der Schlußbericht des Bayerischen Landtags über die Deggendorfer Frost GmbH und andere Gammelfleischverkäufer im Zusammenhang mit fünf Gammelfleischtransporten (120 Tonnen) die beiden Firmen Olviya und Trinity.
Die Transporte fanden zwischen Dezember 2003 und Mai 2005 statt.
Zantinge und die Trinity sind also nicht neu im Gammelfleischgeschäft, sondern machen das schon völlig ungestört seit 10 Jahren oder länger.
Nov. 7th, 2013
Reply to “Medienbericht: Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt wegen Gammelfleisch”