Daten zu Tierarzneimittelrückständen für 2013 stabil
(EFSA) – Ausgehend von über einer Million Proben aus den 28 EU-Mitgliedstaaten fasst der jüngste in einer fortlaufenden Reihe von EFSA-Berichten die Einhaltungsquoten in Bezug auf die EU-Höchstmengen bzw. -Zielvorgaben für Rückstände verschiedener Tierarzneimittel und Kontaminanten zusammen.
Der Anteil der Proben, die nicht den Vorgaben entsprachen, war mit 0,31% vergleichbar mit den Zahlen der vorhergehenden sechs Jahre. Für einige Tierarzneimittel (Stilbene, Thyreostatika, Beta-Agonisten, Carbamate und Pyrethroide) sowie Kontaminanten wie Metalle und Mykotoxine lag die Nichteinhaltungsquote etwas höher. Bei einer Vielzahl weiterer Stoffe (Anthelminthika, Farbstoffe, Steroide, Kokzidiostatika und Sedativa) waren leichte Rückgänge zu verzeichnen bzw. die entsprechenden Proben entsprachen häufiger den Vorgaben.
Reply to “Daten zu Tierarzneimittelrückständen für 2013 stabil”