2.02.2010
Meldung versenden
Putensterben durch Salinomycin
Bruchhausen-Vilsen / Oldenburg (aho) – Die Ursache für das Verenden von fast 2.000 Puten in einem Bestand in Süstedt, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen (Kreis Diepholz) im November des vergangenen Jahres scheint geklärt. Wie aus dem LAVES (Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft) bekannt wurde, wurde im Putenfutter Salinomycin nachgewiesen. Der Futterzusatzstoff ist in Anwendungskonzentration giftig für Pferde (Einhufer) und Puten. Der Wirkstoff könnte bei der Produktion irrtümlich oder durch ein unzureichend gereinigtes Futtersilo ins Putenfutter gelangt sein.
Reply to “Putensterben durch Salinomycin”