Update: Die Maul- und Klauenseuche und ihre wichtigsten Differenzialdiagnosen
Stuttgart/Riems (aho) – Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und viele andere Paarhufer bedroht. In vielen Ländern dieser Erde ist die Seuche bittere Realität. Es besteht jederzeit das Risiko einer Einschleppung des Virus nach Europa mit dem Reiseverkehr sowie durch die illegale Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Der Schattauer-Verlag stellt die Publikation
hier als PDF-Dokument zum kostenlosen Download zur Verfügung. Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Insel Riems, haben in der Publikation alle wichtigen Fakten rund um die Maul- und Klauenseuche zusammengetragen.
Es ist sicherlich sinnvoll, sich noch einmal mit der MKS und den möglichen Differentialdiagnosen zu beschäftigen.
Reply to “Update: Die Maul- und Klauenseuche und ihre wichtigsten Differenzialdiagnosen”