5.06.2013
Meldung versenden
Rinderpraxis: Gesunde Klauen sind kein Zufall!
Lindenhöfe (aho) – Grundvoraussetzung für gesunde Klauen ist eine regelmäßige Klauenpflege. Das Video zeigt die Klauenpflege mit Hilfe eines automatisierten Behandlungsstands an der Versuchsstation Agrarwissenschaften Standort Lindenhöfe der Universität Hohenheim. Die gute Fixierung der Tiere sorgt für den Schutz von Mensch und Tier vor Verletzungen. Zudem wird das präzise Arbeiten erleichtert.
Die Klauenpflege ist und bleibt eine unverzichtbare Voraussetzung für die Klauengesundheit. Hinzu kommen eine regelmäßige Kotbeseitigung auf den Laufflächen im Stall. Sollten die Tiere an spezifischen Klauenerkrankungen wie Mortellaro (Erdbeerkrankheit) leiden, so können gezielt Präparate eingesetzt werden.
Reply to “Rinderpraxis: Gesunde Klauen sind kein Zufall!”