animal-health-online®
Redaktion Kleintiere & Pferde
  

powered by ...

Für den Notfall gut gerüstet

(bft) – Für kleine Wehwehchen oder akute Notfälle gibt es die Haus- und Reiseapotheke. Solch ein Erste-Hilfe-Set ist auch für vierbeinige Familienmitglieder eine gute Sache. Es gibt jedoch Utensilien und Medikamente, die in einer Notfallapotheke für das Tier nichts verloren haben. Im Zweifel ist der Gang zum Tierarzt die beste Wahl. Nicht nur beim Menschen, […]

Ganze Meldung lesen ...

Betrug beim Welpenkauf über Online-Plattform

Mainz-Laubenheim (aho) – In Laubenheim wurde eine Frau beim Kauf eines Welpen über das Internet betrogen. Die Käuferin hatte sich laut Polizeibericht auf eine Annonce einer Online-Plattform gemeldet und wollte hier einen Hundewelpen kaufen. Der vermeintliche Verkäufer gab ihr eine Handynummer und schickte der Frau mehrere Bilder des Welpen und forderte eine Anzahlung im mittleren dreistelligen Bereich für eine Reservierung des Tieres.

Ganze Meldung lesen ...

Welpenhändler zu Haftstrafe verurtelt

Hamburg (aho) – Weil er zwischen März und Juni 2020 fünf an Parvovirose kranke Welpen über die Internetplattform Ebay für 400 bis 1000 Euro zum Verkauf angeboten hatte, wurde ein 33-Jähriger Mann vom Amtsgericht Hamburg-St. Georg zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Außerdem wurden die knapp 3000 Euro eingezogen, die er durch den Verkauf der Tiere […]

Ganze Meldung lesen ...

ESCCAP informiert: Canine Babesiose – eine endemische Gefahr in Berlin-Brandenburg?

(pm) – Die Babesiose des Hundes galt lange nur als Reisekrankheit, da sie vor allem aus südlichen und südöstlichen Ländern Europas von erkrankten Tieren eingebracht wurde. Heute ist sie jedoch auch in Deutschland als autochthone Erkrankung in bestimmten Regionen sowie durch die Verbreitung des Vektors Dermacentor reticulatus für die Babesien-Unterart Babesia canis canis von zunehmender Bedeutung.

Ganze Meldung lesen ...

Tierwunsch in Corona-Zeiten: Tierheime berichten von Bedrohungen und Bestechungsversuchen

Gestiegene Nachfrage in der Pandemie – Tierschutzbund mahnt: Heime sind kein Supermarkt

Osnabrück (ots) – Die Tierheime in Deutschland verzeichnen in der Corona-Krise nicht nur eine deutlich gestiegene Nachfrage von Interessenten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sehen sich auch immer wieder Anfeindungen, Bedrohungen und auch Bestechungsversuchen ausgesetzt. Das teilte Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter Berufung auf eine verbandsinterne Umfrage mit. Offenbar verbänden viele Menschen mit dem Tierheim-Besuch die Erwartung, sofort ein Tier mit nach Hause nehmen zu können. Schröder betonte: „Ein Tierheim ist kein Supermarkt, in dem man Hund, Katze und Co. einfach so mitnehmen kann.“ Die Helfer in den Einrichtungen würden sorgfältig abwägen, wem sie die Tiere anvertrauten.

Ganze Meldung lesen ...

Körper und Geist auf Trab bringen – auch bei Hunden

Mit Hunden lässt sich wunderbar Zeit verbringen. Spaziergänge sind gesund für Mensch und Tier. Beschäftigungsspiele vertreiben die Langeweile an weniger schönen Tagen. Wichtig ist es, die eigenen Grenzen der Leistungsfähigkeit und die des Vierbeiners richtig einzuschätzen. (Foto Shutterstock)

Ganze Meldung lesen ...

Regelmäßige Impfung schützt Hund und Katze ein Leben lang

(bft) – Die Impfung ist wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge bei Klein- und Heimtieren, und zwar lebenslang. Der Welttag der Tierimpfung am 20. April jeden Jahres möchte das Gesundheitsbewusstsein der Tierhalter schärfen und wachhalten.

Ganze Meldung lesen ...

Zeckenschutz ist keine Frage der Saison

(bft) – Auch wenn Zecken mit steigenden Temperaturen besonders aktiv werden, müssen Hunde- und Katzenbesitzer umdenken. „Exotische“ Zeckenarten fühlen sich in unseren heimischen Gefilden zunehmend wohler. Ein Zeckenbefall in wärmer werdenden Wintermonaten ist nicht auszuschließen.

Ganze Meldung lesen ...

Bundespolizei befreit 14 Welpen aus misslicher Lage

Lindau (ots) -Am Donnerstagnachmittag (28. Januar) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Hundetransport gestoppt und 14 Welpen eingezogen. Zwei Italiener wollten mit den Tieren mehrere tausend Kilometer durch Europa zurücklegen und wiesen fragwürdige Dokumente vor.

Ganze Meldung lesen ...

LG Osnabrück: Angriff durch nicht angeleinten Hund kann Körperverletzung sein

Osnabrück (LG) – Greift ein nicht angeleinter Hund einen Spaziergänger an, kann das auch strafrechtliche Folgen haben, wie nun ein 24-jähirger Mann aus Quakenbrück vor dem Landgericht Osnabrück erfahren musste. Die 5. Kleine Strafkammer des Landgerichts Osnabrück verurteilte ihn wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe, nachdem einer seiner Schäferhunde eine Frau zu Fall gebracht hatte […]

Ganze Meldung lesen ...

Onlinehandel mit Tieren: Portale brauchen einheitliche Standards

Bundesministerin Klöckner lädt Internetplattformen, Tierschutz- und Tierärzteverbände sowie Heimtierbranche zum Runden Tisch – Rückverfolgbarkeit muss verbessert werden, auch Aufklärung der Käufer

Berlin (bmel) – Um den illegalen Tier- und Welpenhandel im Internet effektiver zu bekämpfen, hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, zu einem Runden Tisch eingeladen. Teilnehmer waren Internetplattformen, Tierschutz- und Tierärzteverbände sowie die Heimtierbranche. Denn das Angebot von Tieren auf Internetplattformen und über Social-Media-Kanäle nimmt zu. Dabei begünstigt das Internet die Möglichkeit von Rechtsverstößen, die den Tierschutz, die Tiergesundheit und den Verbraucherschutz beeinträchtigen können.

Ganze Meldung lesen ...

Halter alkoholisiert: Aggressiver Rottweiler mit Elektrotaser gestoppt

Dortmund (aho) – Beamte der Dortmunder Polizei wurden von Zeugen gegen 23.50 Uhr auf Streitigkeiten in einer Wohnung aufmerksam gemacht. Wie dem Polizeibericht zu entnehmen ist, trafen die Beamten vor Ort auf eine dreiköpfige Personengruppe, die die Polizisten zur betreffenden Wohnung führte. Nach mehrfachem Klingeln betraten die Einsatzkräfte das Wohnhaus. Aus der Wohnung vernahmen sie […]

Ganze Meldung lesen ...

Streunende Hunde griffen Polizisten an

Domsühl (ots) – Zwei streunende Hunde haben am frühen Montagabend in Alt Damerow zwei Polizisten angegriffen. Die Beamten konnten den Angriff letztlich nur durch den Einsatz ihrer Dienstwaffen abwehren. Dabei verendete einer der beiden Hunde. Der zweite Hund, der vermutlich von einem Projektil getroffen wurden, lief nach dem Vorfall davon. Zuvor riefen Anwohner die Polizei, da die beiden herrenlosen Hunde zwei Hühner auf einem Privatgrundstück totgebissen hatten.

Ganze Meldung lesen ...

Zuviel Vitamin D: Trockenfutter kann Unwohlsein bei Hunden hervorrufen

Verden (ots) – Mars Petcare ruft freiwillig eine ausgewählte Charge Pedigree Trockenfutter für kleine Hunde (<10kg) Adult mit Rind, 1,4 kg zurück, da diese nicht unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund eines überhöhten Vitamin-D-Gehalts kann das Futter bei längerem Verzehr Unwohlsein bei Hunden hervorrufen.

Ganze Meldung lesen ...

BBC: Hundediebstähle auf Höchststand

Ganze Meldung lesen ...

UK: Hundeklau steigt sprunghaft an

London (aho) – Auch in Großbritannien ist die Nachfrage nach Hunden und insbesondere Welpen sprunghaft angestiegen. Insbesondere im Vorfeld von Weihnachten sind der Bedarf und die Preis noch einmal deutlich gestiegen. Nach Recherchen der BBC haben deshalb die Hundediebstähle einem beispiellosen Höchststand erreicht.
Wie die britische BBC weiter berichtet, nutzt jetzt das organisierte Verbrechen die Situation aus, indem die Kriminellen Welpen aus dem Ausland ins Land schmuggeln und in Großbritannien Hunde stehlen.

Ganze Meldung lesen ...

Illegaler Hundehandel aufgeflogen

Villingen-Schwenningen (ots) – Illegalen Handel mit Hundewelpen getrieben hat ein 41-Jähriger aus Villingen-Schwenningen. Der Mann betrieb bereits seit 2015 eine Hundezucht, die er weder beim zuständigen Gewerbeamt noch beim Veterinäramt angemeldet hatte. Bei einer Kontrolle im Juni 2020 fand die Polizei 15 männliche und weibliche Zuchttiere vor. Die Beamten konnten ermittelten, dass der Züchter in den zurückliegenden Jahren aus eigener Zucht rund 100 Hundewelpen, zumeist der Rassen Chihuahua und Pomeranian, verkauft hatte.

Ganze Meldung lesen ...

Falsche Papiere vorgelegt: Hundewelpen auf Reisen

Saarbrücken (Zoll) – Am 15. Dezember 2020 kontrollierten Zöllner des Hauptzollamts Saarbrücken einen ungarischen Transporter auf dem Rastplatz Waldmohr.

Durch die Kontrolle verhinderten die Zöllner, dass elf Hundewelpen ohne das entsprechende Mindestalter und die notwendige Impfung eingeschmuggelt wurden.

Die ungarische Fahrerin des Transporters gab auf Befragen an, dass sie die Tiere von Ungarn nach Paris in eine Tierhandlung bringe. Entsprechende Begleitpapiere für den Transport und die Heimtierausweise der Hundewelpen wurden von ihr vorgelegt.

Ganze Meldung lesen ...

Grausamer Fund

Erfurt (ots) – Einen grausamen Fund machte gestern Nachmittag eine Spaziergängerin im Erfurter Steigerwald. Als sie mit ihrem Hund spazieren ging, fand sie auf einem Waldweg nahe der der Arnstädter Hohle, auf Höhe des ehemaligen Keglerheims, einen toten Hund mit abgetrennten Kopf. Neben dem Veterinäramt und dem Tierschutzbund kam die Kriminalpolizei zum Einsatz. Bei dem […]

Ganze Meldung lesen ...

Mannheim-Neckarstadt: Polizei deckt illegalen Welpenhandel auf

Mannheim-Neckarstadt (ots) – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen gewerbsmäßigen Betruges durchsuchten Polizeibeamte am Dienstagmorgen die Wohnung einer 67-jährigen Frau in der Ackerstraße. Die Wohnungsinhaberin steht im dringenden Tatverdacht, gemeinsam mit weiteren Beteiligten illegal mit Hundewelpen zu handeln. In der Wohnung fanden die Beamten zwei Welpen der Rasse Pomeranian, die offenbar kurzfristig vor […]

Ganze Meldung lesen ...