28.05.2010
Uckerfelde (aho) – In einer Ortslage der Gemeinde Uckerfelde (Uckermark; Brandenburg) sind am Donnerstag (27.05.2010) mehrere tote Tiere gefunden worden. Ein Mitarbeiter des Veterinäramtes informierte die Polizei darüber, dass auf einem Grundstück mehrere tote Schafe sowie ein verendetes Pferd entdeckt wurden. Nach ersten Erkenntnissen kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tiere unzureichend versorgt wurden, meldet die […]
Ganze Meldung lesen ...
15.04.2010
Paris / Bonn (aho) – In Bayern ist Ende März ein Fall der Equinen Infektiösen Anämie (EIA) aufgetreten. Das berichtet das Internationale Tierseuchenamt (OIE) in Paris unter Berufung auf das deutsche Landwirtschaftsministerium in Bonn. Betroffen ist demnach ein einzelnes Pferd aus einem Bestand mit insgesamt 15 Tieren im Landkreis Unterallgäu. Das betroffene Pferd wurde euthanasiert.
Ganze Meldung lesen ...
14.04.2010
Frankfurt / Niddatal (aho) – Am vergangenen Dienstag haben Tierschützer zusammen mit der Amtstierärztin beim Veterinäramt des Wetteraukreises zwölf Ponys, vier Hunde und rund 80 Sittiche aus den Händen des „Tiersammlers“ geborgen. Die Tiere lebten am Ortsrand von Assenheim auf einer Obstwiese in Verschlägen unter erbärmlichen Bedingungen. Neben den beschlagnahmten Ponys, Hunden und Sittichen hält […]
Ganze Meldung lesen ...
7.04.2010
Kaiserlautern (aho) – Am Morgen des Karfreitags fand eine Pferdehalterin ihre Hannoveranerstute mit einer stark blutenden Wunde im Genitalbereich auf der Koppel in Selchenbach (Kreis Kusel). Eine hinzu gerufene Tierärztin diagnostizierte erhebliche Verletzungen im Vaginalbereich. Vermutlich hatten Unbekannte dem Tier die Verletzungen mit einem spitzen Gegenstand beigebracht. Das schwer verletzte Pferd hatte aufgrund der starken Schmerzen […]
Ganze Meldung lesen ...
7.03.2010
Wiesbaden (ZZF) – Während zwei Drittel der Berichte über Heimtiere positiv/neutral ausfallen, werden allgemeine Tierthemen in den Medien überwiegend negativ dargestellt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut für Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität unter der Leitung von Professor Dr. Gregor Daschmann im Auftrag des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) erstellt hat. Für […]
Ganze Meldung lesen ...
12.02.2010
Dortmund (aho) – Das Amtsgericht Dortmund hat einen 76-Jährigen Rentner wegen „Quälens von Wirbeltieren” zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Täter hatte seine fünf Haflinger im Stall völlig verwahrlosen lassen. Die Tiere standen bis zum Bauch in der Gülle. Der Fall hatte im Juni des vergangen Jahres für großes Aufsehen gesorgt. […]
Ganze Meldung lesen ...
11.02.2010
Kopenhagen (aho) – Ab dem 1. März diesen Jahres ist das Brennen von Pferden mit einem Brandeisen gesetzlich verboten. Eine Untersuchung der Universität Kopenhagen hatte gezeigt, dass die Injektion eines Transponderchips unter die Haut weitaus weniger Schmerzhaft ist als die Markierung mit einem Brandeisen.
Ganze Meldung lesen ...
26.01.2010
Schortens (aho) – Die Amtstierärzte des „Zweckverbands Veterinäramt JadeWeser“* werden zunehmend mit Tierschutzproblemen konfrontiert. Dabei fallen nicht nur landwirtschaftliche sondern auch private Tierhaltungen negativ auf. Der jetzt veröffentlichte Jahresrückblick 2009 gibt einen Überblick: Probleme treten – so der Ltd. Vet.-Dir. Dr. Norbert Heising – häufig bei der Haltung von Minipigs oder Hängebauchschweinen auf. Teilweise werden […]
Ganze Meldung lesen ...
20.01.2010
Bonn / Münster (aho) – Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, ist verpflichtet, bis spätestens zum 31. Januar seinen Bestand bei der Tierseuchenkasse zu melden. Darauf weist jetzt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Diese gesetzliche Verpflichtung gilt nicht nur für Landwirte, sondern auch für Hobbyhalter und gewerbliche Tierhalter, so die […]
Ganze Meldung lesen ...
11.01.2010
Linz (aho) – Ein Tierquäler hat am Wochenende einem 2 ½ jährigen Quaterhorse-Wallach Pferd auf einer Koppel bei Lasberg (Bezirk Freistadt, Österreich) die Kehle durchgeschnitten. Mit einem ca. 25 cm langen und ca. 7 cm tiefen Schnitt im Bereich des Halses wurde die Aorta durchtrennt und das Tier verblutete. Das Pferd befand sich mit weiteren […]
Ganze Meldung lesen ...
4.01.2010
Dortmund (aho) – Tierschützer des Vereins Arche 90 haben katastrophale Zustände einer privaten Tierhaltung in Dortmund öffentlich gemacht. Die 43-jährige Tierhalterin wurde angeblich vom Veterinäramt überwacht, da immer wieder Anwohner auf die Tierhaltung und das total vermüllte Grundstück hingewiesen. Genau vor einem Jahr befreite Arche 90 bereits Hühner, Enten und Kaninchen von dem Grundstück. Für die […]
Ganze Meldung lesen ...