Hähnchenverbrauch holt auf
(MEG) Obwohl man am deutschen Hähnchenmarkt in den vergangenen Jahren einen Rekord nach dem anderen aufstellte, hat Deutschland verglichen mit anderen EU-Staaten noch erheblichen Aufholbedarf. Mit dem 2008 erreichten Pro-Kopf-Verbrauch von 11,1 kg bewegt
man sich nach Berechnungen der MEG noch 35 % unter dem EU-Schnitt. Jedoch hat man damit den Abstand zu anderen EU-Staaten schon verringert, denn im Jahr 2005 verfehlte man in Deutschland das EU-Mittel sogar noch um 44 %.
Dabei verblasst der EU-Verbrauch von 17,1 kg Hähnchenfleisch pro Kopf noch deutlich hinter Werten, wie sie z. B. in Brasilien (40 kg) oder sogar in den USA (44 kg) zu erzielen sind. In diesen Ländern hält man allerdings wenig vom Schweinefleisch. Ein solch hoher Verbrauch
ist in Deutschland wohl auch längerfristig unerreichbar. Jedoch macht der Blick in die EUNachbarstaaten durchaus Hoffnung auf weitere Verbrauchs- und damit verbunden auch Produktionssteigerungen.