„Nicht wenige Biobauern, Vegetarier oder Tier- und Umweltschützer … entpuppen sich … als politisch rechts“: Wie braun ist Bio?
Hamburg (lme) – Der Umsatz von Bio-Lebensmitteln und fair gehandelten Produkten steigt kontinuierlich, im letzten Jahrzehnt lagen die Wachstumsraten in der Öko-Branche oft im zweistelligen Bereich. Viele Menschen verbinden „Bio“ mit Gesundheit, einer sauberen Umwelt, glücklichen Tieren, einer sozialen, „grünen“ Lebenseinstellung. Aber ist man automatisch ein guter Mensch, wenn man sich gut ernährt? Diese Frage stellt Eric T. Hansen, Autor beim Effilee-Magazin in Hamburg.
Er hat nachgeforscht und festgestellt, dass das nicht immer stimmt: In einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern ist er auf den rechten Rand der Bio-Szene gestoßen. In der Reportage „Wie braun ist Bio?“ (Effilee #14, EVT 17.12.2010) berichtet er von NPD-Bauern, Öko-Diktatoren und Bio-Nazis und verfolgt die faschistischen Tendenzen, die in manchen Teilen der Bio-Szene vorherrschen, über das NS-Regime bis zurück ins 19. Jahrhundert zur Lebensreformbewegung des Anthroposophen Rudolf Steiner.
Lesen Sie hier seinen Beitrag „Wie braun ist Bio?“ aus dem aktuellen Effilee-Magazin.
3 Comments, Comment or Ping
Wolfgang Stadler
Einiges in dem Artikel oben ist purer Unsinn.
Rudolf Steiner hat keine „Lebensreformbewegung“ gegründet.
Der Begründer der Anthroposophie bzw. der Waldorfschulen hat die biologisch-dynamische Landwirtschaft entwickelt! Und die ist bis heute anerkannt!
Richtig ist, daß „die rechte Szene“ sich auch für „Bio“ interssiert bzw. interessierte in der Nazizeit – aber das spricht sowenig gegen gute Bioprodukte, wie es gegen Badewannen spricht, nur weil auch Nazis gerne Badewannen benutzen.
Man müßte dann auch fragen: Wie braun ist die Badewannenindustrie?
Denn gesunde Ernährung – auch vegetarische Ernährung, Bioanbau oder biologisch-dynamischer Anbau hat (sowenig wie die „Badewannenszene“) etwas mit politisch „links“ oder „rechts“ zu tun.
Feb. 17th, 2011
Ronald Ehrlichmann
„Wir gratulieren dem Führer zu seinem 50. Geburtstag“, titelte die „demeter“-Mitgliederzeitung 1939 – mit großformatigem Foto.
Und erst 1941 wurde die letzte Waldorfschule im Reich geschlossen.
Also nach „artfremd“ sieht das ja nun nicht aus.
Feb. 18th, 2011
bauernverstand
Habt ihr schon mal nachgeforscht, wir braun der Deutsche Bauernverband ist ???
Schliesslich iet der DBV der offizielle Rechtsnachfolger vom Reichsnährstand !
Zum Reichsnährstand wurden bekanntlich von Hitler alle Bauernverbände und der Raiffeisenverband zusammengeschlossen und gleichgeschaltet.
Der Bauernverband hat noch heute die gleichen Struktuten und das gleiche Motto: „Die Erzeugungsschlacht“ ohne Rücksicht auf Verluste
Mai 7th, 2011
Reply to “„Nicht wenige Biobauern, Vegetarier oder Tier- und Umweltschützer … entpuppen sich … als politisch rechts“: Wie braun ist Bio?”