11.11.2010
(lid) – Deutschland konnte seine Agrarexporte im Vergleich zum Vorjahr steigern und befindet sich damit auf Rekordkurs. Zwischen Januar und August 2010 führte Deutschland Agrarprodukte im Wert von 33,23 Milliarden Euro aus, wie Agra-Europe schreibt. Das entspricht einer Steigerung von 7,2 Prozent im Vergleich zu 2009. Besonders stark gesteigert wurde der Exportwert von Milchprodukten, der […]
Ganze Meldung lesen ...
28.10.2010
Braunschweig (lme) – Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat erstmalig einen Bericht zum Zoonosen-Monitoring 2009 veröffentlicht. Der Bericht über das Auftreten von Zoonoseerregern in Lebensmitteln und Tieren beruht auf 5.474 Proben, die von den Ländern im Rahmen der Lebensmittel- und Veterinärüberwachung im Jahr 2009 in Erzeugerbetrieben, in Schlachthöfen und im Einzelhandel genommen und untersucht wurden. Das Monitoring gibt Hinweise darauf, auf welchen Stufen der Lebensmittelkette eine Kontamination mit den verschiedenen Zoonoseerregern besteht, so das BVL in einer Presseinformation.
Ganze Meldung lesen ...
1.10.2010
(lid) – Die wichtigsten Fleischproduzenten erzeugen laut US-Agrarministerium (USDA) 2010 weltweit rund 238 Millionen Tonnen Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch.
Ganze Meldung lesen ...
20.09.2010
Paderborn (aho/lme) – Ein ehemaliger Bio-Geflügelzüchter und -vermarkter aus dem ostwestfälischen Delbrück muss sich ab heute vor dem Landgericht Paderborn verantworten. Die Staatsanwartschaft wirft dem Mann gewerbsmäßigen Betrug in 72 Fällen vor. Er soll von 2005 bis 2007 in erheblichem Umfang Fleisch aus konventioneller Produktion angekauft und mit dem Bio-Fleisch gemischt haben. Mindestens die Hälfte […]
Ganze Meldung lesen ...
16.09.2010
Lüneburg (OVG) – Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 9. September 2010 – 13 LA 28/09 – entschieden, dass unverpacktes Frischfleisch, das zur Stabilisierung der roten Fleischfarbe einer Sauerstoffhochdruckbehandlung unterzogen wurde, im Lebensmitteleinzelhandel in der Frischfleischtheke nicht ohne einen Hinweis auf diese Behandlung angeboten werden darf. Verbrauchern ist bei Frischfleisch, das […]
Ganze Meldung lesen ...
6.08.2010
Bonn (VDF) – Die Verwendung von MAP-Verpackungen (Modified Atmosphere Package) mit hohem Sauerstoffgehalt für Frischfleisch wird aktuell hinterfragt. Dabei wird angenommen, dass die hellrote Fleischfarbe auf Kosten der Fleischqualität möglichst lange erhalten bleiben soll und der Verbraucher dadurch getäuscht werden könnte. Hierzu kann auf nachstehende Fakten hingewiesen werden: MAP-Frischfleischverpackungen sind mit gewerbeüblichen Gasmischungen befüllt. Der […]
Ganze Meldung lesen ...