Aktuell |
Was leisten Desinfektionsmittel bei niedrigen Temperaturen?
(aho) - Im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung sind das Besprühen von
Autoreifen mit Desinfektionsmitteln oder die Installation von
Durchfahrbecken (Wannen) und sogenannter Seuchenmatten häufig genutzte
Hygienemaßnahmen. Vor dem Hintergrund des aktuellen
Geflügelpestgeschehens in vielen Teilen Europas und der winterlich
kalten Außentemperaturen muss noch einmal daran erinnert werden, dass
viele Desinfektionsmittel bei niedrigen Temperaturen nicht wirken.
Diese Erscheinung ist Fachleuten als "Temperaturfehler" bekannt. Zudem
müssen Desinfektionsmittel oft längere Zeit einwirken, so dass das
kurze Besprühen von Autoreifen, Durchfahrbecken und Seuchenmatten
kritisch zu sehen sind.
Eine Veröffentlichung im Fachjournal "Archiv für Geflügelkunde
beschäftigte sich im Jahre 2004 mit der Wirksamkeit von
Desinfektionsmitteln bei verschiedenen Temperaturen und Einwirkzeiten
gegen das aviäres Influenza A Virus (IAV). Hierzu wurden zwei
Handelspräparate (Venno FF super und Venno Vet 1 super), die bereits
in die Liste der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e. V.
(DVG) als wirksame Desinfektionsmittel gegen behüllte und unbehüllte
Viren eingetragen sind, unter kontrollierten Bedingungen geprüft.
Die methodische Grundlage für die eigene Untersuchungen bildeten die
Richtlinien der DVG. Die Prüfungen erfolgten in Suspensionsversuchen
ohne und mit Proteinbelastung (40% fötales Kälberserum, FKS) und in
Keimträgerversuchen mit Proteinbelastung bei 20 °C und in
Reaktionszeiten von 15 bis 120 Minuten. Die Präparate wurden
zusätzlich bei 10 und 4 °C und in Reaktionszeiten von 5 und 10 Minuten
getestet. Beide Präparate waren bei 20 °C in Suspension ohne
Proteinbelastung besonders wirksam. Sie erlitten jedoch mit
zunehmender organischen Belastung und sinkender Temperatur
Wirksamkeitsverluste. Zur Kurzzeit-Desinfektion (5 Min.) des Influenza
A Virus bei 20 und 10 °C war nur Venno Vet 1 super geeignet.
Bei 4 °C wurde mit keinem der beiden Präparate eine Inaktivierung
innerhalb von 5 Min. erreicht. Jedoch konnte gezeigt werden, dass sie
in den von der DVG empfohlenen Konzentrationen und Reaktionszeiten
(Venno FF super: 1%, 60 Min., Venno Vet 1 super: 1%, 30 Min.) nicht
nur bei 20 °C, sondern auch bei 10 °C zur Desinfektion des IVA
tauglich sind. Für eine sichere Desinfektion von IVA bei 4 °C sollte
die Reaktionszeit auf 120 Min. verlängert werden, heißt es in der
Fachzeitschrift.
Im Lichte dieser Ergebnisse darf von vielen "Hygienemaßnahmen"
insbesondere im Winter nicht viel erwartet werden.
A. Yilmaz, Ursula Heffels-Redmann, T. Redmann
Untersuchungen zur Bestimmung der viruziden Wirksamkeit von zwei
chemischen Desinfektionsmitteln gegen aviäres Influenza A Virus
bei verschiedenen Temperaturen
Arch. Geflügelk. 2004, 68 (2), 50-56
|
|
Praxistipp |
Schadnager bekämpfen
Der Kampf gegen Ratten und Mäuse endet nie!
Hygiene denken
Ein Hochdruckreiniger ist unverzichtbar!
Grundlage für einen gesunden und produktiven Tierbestand ist konsequente Hygiene. Hierbei definiert
sich Hygiene als ein Managementprinzip, welches sich gegen alle bekannten und bisher unbekannten
Krankheitserreger richtet. Nur so lassen sich bakterielle und virale Infektionen eindämmen.
Wichtiger Hinweis
Die namentliche Nennung oder Abbildung von Arzneimitteln auf
dieser Webseite stellt keinesfalls eine Empfehlung, Verkaufsförderung oder Bewerbung der einzelnen Produkte
in welcher Weise auch immer dar. Die Informationen sind keinesfalls abschließend, ersetzen weder
tierärztliche, ärztliche noch sonstige Fachberatung. Insbesondere hinsichtlich Nebenwirkungen, Gegenanzeigen
und sonstigen Informationen ist der behandelnde Tierarzt, Arzt oder Apotheker beizuziehen.
Sauberes Wasser
Wasser ist das wichtigste Futtermittel in einem Tierbestand. Während beim Kauf von Futtermitteln exakt auf die
Inhaltsstoffe geachtet wird, wissen vermutlich 80 Prozent der deutschen Landwirte nicht, was sie denn da so
"für ein edles Tröpfchen" an ihre Tiere vertränken. Sorgen sie für zirkulierendes, kühles Wasser. Vermeiden sie
Blindleitungen mit stehendem, faulendem Wasser, die das Tränkewassersystem immer mal wieder mit Bakterien
beimpfen. Verwenden sie kurze Leitungen. In langen Leitungen wärmt sich das Wasser auf, so das sich Bakterien
vermehren können. Verwenden sie nur für Trinkwasserleitungen geeignetes Material. Das Kunststoffmaterial mancher
Gartenschläuche wird von den Bakterien im Wasser angegriffen und dient ihnen als Nährboden für eine weitere
Massenvermehrung.
Merke:
Kaltes Wasser muss kalt sein
Warmes Wasser muss heiß sein
Wasser muss fließen
|
|
von Dr. Manfred Stein aus Gyhum
Prächtig bunte Hähne und freudig gackernde Hennen scharren munter im Hühnerhof.
So wünschten sich viele Konsumenten die Produktion von Eiern in der alternativen Legehennenhaltung. Bei diesen
artgerechten Haltungsbedingungen dürfte die Anwendung von Arzneimitteln nicht notwendig sein. Die Umwelt wird
geschont! Rückstände? Salmonellen? Kein Thema!!! Was kann es Schöneres geben? Und so haben Boden -
und Freilandeier in der Bundesrepublik einen Marktanteil bei Schaleneiern zum Verbrauch in Privathaushalten von
etwa 14% - 19% ( ZMP, 1996 u. 2002) erobert.
Wirklich glückliche Hühner?
Keine Frage, die Käfighaltung ist nicht tiergerecht, wenig Platz, ein artgerechtes Verhalten ist nicht möglich. Auf der anderen Seite lassen sich Käfigbatterien nach jedem
Ausstallen gründlich desinfizieren, die Ställe sind klimatisiert. Da der Kot durch Roste fällt und regelmäßig aus dem Stall gebracht wird, kommen die Tiere nur wenig in
Kontakt mit ihren Ausscheidungen.
Mahnende Stimmen, die seit vielen Jahren vor den Problemen und Risiken einer Boden - und Auslaufhaltung warnten, wurden und werden von vielen alternativen Geflügelhaltern ignoriert. In dieser
Haltungsform unterliegen die Hühner einer erhöhten hygienischen Belastung, da ein ständiger Kontakt mit der Einstreu und dem darin enthaltenden Kot besteht. In den Bodenhaltungen ist
eine laufende Kotentfernung ebenso ausgeschlossen wie in der Auslaufhaltung. Zugluft, Nässe (Regen, Schnee) und Unterkühlung (Herbst, Winter), Stressfaktoren, die insbesondere in der
Auslaufhaltung praktisch unvermeidbar sind, bewirken bei den Tieren eine reduzierte Abwehrfähigkeit gegen Krankheitserreger. Hühner in Freiland - und Bodenhaltung sind nach dänischen Untersuchungen deutlich häufiger mit Rund - und Bandwürmern infiziert als Käfighennen (Permin A et al., 1999). Die in der Freilandhaltung vergleichsweise häufig vorkommenden Mischinfektionen mit Pasteurellen und Darmparasiten (Ascaridia galli) belasten die Tiere besonders intensiv, was sich in geringeren Tageszunahmen und einer reduzierten Legeleistung niederschlägt. Zudem werden die Tiere durch die Parasiteninfektion anfälliger für einen Ausbruch der Geflügel-Cholera (Dahl C. et al., 2002). Da bei erkrankten Tieren ein längerwährender Kontakt mit
den über die Exkremente ausgeschiedenen Krankheitserregern besteht, reinfizieren sich die Tiere laufend (Siegmann, 1993).
Mit Durchfallkot durchweichte Einstreu oder ein regennasser Auslauf läßt die Haut aufweichen, Krankheitserreger können in die Haut eindringen. Hieraus resultiert die Notwendigkeit,
daß Arzneimittel im Vergleich zur Erkrankungen in der Legebatterie deutlich länger und häufiger eingesetzt werden müssen (Woernle, 1982; Heider u. Ma., 1992; Grashorn, 1993). Der
Medikamenteneinsatzes in der Boden und Auslaufhaltung kann sich um das Sechsfache steigern (Woernle, 1982), so daß derartige Haltungssysteme von Fachleuten als "medikamentenabhängig"
zeichnet werden (Tüller, 1996).
Freilandhaltung mit Risiko
Ein unkalkulierbares Risiko für den Geflügelhalter in der Freilandhaltung ist neben der Bedrohung durch Raubtiere (Füchse, Raubvögel) der Eintrag von Krankheitserregern wie
Salmonellen, Pasteurellen, Wurmeiern, Toxoplasmen und Coccidien (einzellige Parasiten) durch Tauben, Möwen, Wassergeflügel, Spatzen, Regenwürmern, Käfern, Schnecken, Katzen,
Ratten und Mäusen (Boch u. Supperer, 1983; Böhm, 1993). Als typische Erkrankungen der Bodenhaltung werden Botulismus, Hautentzündungen, Salmonellosen, Fußballengeschwüre,
Parasitosen und Bindehautentzündungen durch hohe Ammoniakgehalte (Drost u. Ma., 1995) in Stallbodennähe beschrieben (Heider u. Ma., 1992; Grashorn, 1993; Ellendorf, 1997). Da es
unmöglich ist, den Auslauf zu desinfizieren (Hoop, 1995), muß jederzeit mit dem Aufflackern dieser Erkrankungen bzw. mit einer Reinfektion z.B. mit Salmonellen gerechnet werden
(Müller u. Ma., 1994).
Eine Reihe von Erkrankungen wie die Geflügeltuberkulose (Woernle, 1982; Ravelhofer-Rotheneder; 2001), Cholera (Pasteurella multocida, fakultativ humanpathogen) und Rotlauf treten nur noch in der Auslaufhaltung auf
(Morgenstern u. Lobsiger, 1994). Durch die erhöhte Krankheitsanfälligkeit sind Auslaufhaltungen auch ein Infektionsrisiko für Wildvogelpopulationen.
Kannibalismus
Deutlich häufiger als in der Intensivhaltung werden Kannibalismus und Federpicken beobachtet (Siegmann, 1993). Aggressives Federpicken nimmt mit steigender Gruppengrösse zu (Bilcík, B. u. Keeling 2000. Um Kannibalismus vorzubeugen, werden den Hennen in Bodenhaltung der Schnabel
gekürzt, was wiederum von Tierschützern heftigst kritisiert wird. Erst kürzlich (DGS 1 / 97 S. 27) wurde über eine Auslaufhaltung von 5000 Hennen berichtet, bei der durch den
Verzicht auf das Schnabelkürzen täglich 60 - 70 Hennen durch Kannibalismus zu Tode kommen. Als Auslöser werden unter anderem Juckreiz und Hauterkrankungen genannt, die in der Auslauf -
und Bodenhaltung deutlich häufiger auftreten als in intensiven Haltungssystemen (Morgenstern u. Ma., 1995). Die oft komplizierte Gestaltung alternativer Haltungssysteme erschwert die
Bekämpfung von Milben. Die fehlende Erfahrung der Besitzer in neuen, kleinen Beständen kann auch eine Rolle spielen (Morgenstern u. Lobsiger, 1994). Der Verzicht auf Tiermehl (vegetarische
Ernährung) bei der Fütterung von Legehennen in der Schweiz, hat zu einem sprunghaften Anstieg von Kannibalismusfällen geführt (Morgenstern, 1996).
"Hühnermüdigkeit"
Trotz sorgfältiger Pflege des Auslaufes droht "Hühnermüdigkeit", die durch Wechsel des Auslaufes und Arzneimitteleinsatz, der dann zwangsläufig zu
Arzneimittelrückständen in Eiern führt, gemindert werden kann (Siegmann, 1992). Unter Praxisbedingungen werden nach mehrjähriger Nutzung einer Auslaufhaltung trotz intensivem
Arzneimitteleinsatzes Tierverluste von mehr als 30 % (!) berichtet (Tüller, 1996). Wissenschaftler aus der Schweiz, wo die Käfighaltung seit den 01.01.92 verboten ist, berichten von einer
Verdreifachung der Tierverluste im Auslauf (Morgenstern, 1996). Auch Biobetriebe sind vor Atemwegsinfektionen, Coccidien und Tierverlusten nicht gefeit. So beklagte man (Zollitsch u. Ma., 1995) auf
der 3. Wissenschaftstagung zum ökologischen Landbau im Januar 1995 in Kiel Tierverluste durch Coccidien von bis zu 50% (!) und den "nicht richtliniengemäßen" Einsatz von
Coccidiostatica bei Bio - Hühnern. Auch Untersuchungen der Freien Universität Berlin (Hafez HM. et al. 2001) und Berichte aus der Praxis (DGS 2000) belegen Tierverluste bis 50%.
Wirklich umweltfreundlich ?
Auch bei der Umweltfreundlichkeit sind Zweifel angebracht. Durch das ständige Scharren in der Einstreu und im Auslauf wird das Bodenmaterial ständig umgeschichtet, Luftsauerstoff kann
hinzutreten, Ammoniak entweicht, da der Kot im Auslauf sehr feucht (Regen) ist und so eine Diffusion des Ammoniak erleichtert wird. Nach neueren Untersuchungen erhöht sich im Vergleich zur
Batteriehaltung in der Bodenhaltung die Stickstoffemissionen um das Vierfache (Odenburg, 1990). Ein beachtlicher Teil dieser Stickstoffverluste geht als Lachgas in die Atmosphäre, wo es die
Ozonschicht schädigt. Schadgase, Pilze, Bakterien und Endotoxine, Schadstoffe, die für Allergien und Bronchitis bei Arbeitern und Anwohnern von Geflügelhaltungen verantwortlich gemacht
werden, treten in Bodenhaltung in deutlich höheren Konzentrationen auf (Drost u. Ma., 1995, Tabelle 1, Ellendorf, 1997).
Tabelle 1: Luftgetragene Schadstoffe und Keime in unterschiedlichen Legehennenhaltungen (Drost u. Ma., 1995).
|
Boden / Volierenhaltung
|
Käfighaltung
|
Steigerung um
das .....fache
|
Staub, mg / m3 |
8,9 - 16,9 |
1,9 |
4,7 - 8,9 |
Pilze, KBE* / m3 |
7500 - 75000 |
2700 |
2,8 - 27,8 |
Bakterien KBE* / m3 |
280.000 ? 1 Mio |
56000 |
5,0 ? 17,9 |
Endotoxine, ng / m3 |
361 - 367 |
19 |
19,0 - 19,3 |
Ammoniak, mg / m3 |
12,9 - 32,3 |
3,2 |
4,0 - 10,1 |
Kohlendioxyd, mg / m3 |
1649 - 3075 |
1681 |
1,0 - 1,8 |
* KBE = koloniebildende Einheiten
In der Auslaufhaltung sind die Exkremente der Hühner gänzlich unkontrollierbar. Da die Tiere auch bei größerem Flächenangebot ihren Kot nicht gleichmäßig
über den Auslauf verteilen, finden sich insbesondere in Stallnähe (Siegmann, 1992) Areale, die völlig kotverätzt sind. Von hier aus versickert der Kot im Boden und gefährdet
so das Grundwasser oder gelangt mit dem nächsten Regen im nächsten Bächlein (Meierhans u. Menzi, 1995). Auch bei Mastschweinen in Weidehaltung wird ein Eintrag von Phosphaten und
Stickstoffverbindungen in tiefere Bodenschichten beobachtet (Brandt, 1995). Hingegen kann der Gesetzgeber über die Düngeverordnung die Ausbringung des Kotes in der Intensiv - und
Bodenhaltung regulieren.
Mehr Futter und Exkremente pro Ei
Durch die ausgiebige Bewegung und ungeregelte Stalltemperaturen entsteht in der Auslaufhaltung pro produziertem Ei ein Futtermehrbedarf von etwa 20% (Grashorn, 1993; Tüller, 1996) und hieraus
resultierend ein Mehrbedarf an Fremdenergie z.B. für die Futterherstellung und einen um 20% erhöhten Flächenbedarf für die notwendige Mehrproduktion an Futter. Die niedrige
Leistung schlägt sich auch in relativ höheren Stickstoff - und Phosphoremissionen in Kot nieder, was die Ökobilanz zusätzlich belastet (Grashorn, 1993). Der Aufwuchs (Gras, Kraut)
im Auslauf, der durch die Überdümgung durch den Hühnerkot in seiner Zusammensetzung verändert oder mehr oder weniger volständig weggeätzt wird, hat für die
Ernährung der Tiere keine Bedeutung. Käfer und Regenwürmer, die auf dem Speiseplan stehen sind eher ein Gesundheitsrisiko (siehe oben) als kalkulierbare Proteinquelle für die
Tiere.
Flächenverbrauch
Stünde jeder Legehenne entsprechend der geplanten EU - Ökoverordnung 10 Quadratmeter Auslauf zur Verfügung, ließe sich der Krankheitsdruck etwas senken. Aber schon bei der Umstellung der deutschen Eierproduktion nach 2007 auf Boden - und Auslaufhaltung wird allein für die Umstellung eines größeren deutschen Eierproduzenten eine Fläche von mehr als 10.000 Hektar benötigz. Diese Fläche steht zur Zeit in Deutschland am Markt nicht zur Verfügung. Hierzu kämen noch Ackerflächen für den Getreide - und Futteranbau. Da im ökologischen Landbau z.B. beim Weizen im Vergleich zum konventionellen Landbau mit um 40% geringeren Hektaerträgen gerechnet werden muß, entstünde durch die ökologisch bewirtschafteten Ackerflächen ein entsprechend größerer Flächenverbrauch. Aber wohin mit den Menschen, Wäldern,Naherholungsgebieten, schützenswerten Feuchtbiotopen? Wo in Zukunft Industriegüter, nachwachsende Rohstoffe und andere Lebensmittel produzieren? Absurd! Realitätsfern!
Besserer Geschmack?
Bei einem Eiertestessen, welches vom WDR und der Landwirtschaftskammer Rheinland veranstaltet wurde, schnitten Käfigeier im Vergleich zu Eiern aus der Auslaufhaltung geschmacklich und bei den
Kriterien Schalenqualität, Dotterfarbe und Beschaffenheit des Eiklars deutlich besser ab. Offensichtlich hat die Haltungsform kaum einen Einfluß auf Qualität und Geschmack (DGS,
1995).
Sind Ökoeier gesünder?
Nach Untersuchungen des Institutes für Kleintierzucht in Celle ist der Verschmutzungsgrad bei Eischalen aus der Freilandhaltung etwa fünfmal so hoch wie bei Eiern aus der
Käfighaltung. Noch krasser ist der hygienische Unterschied bei den Keimzahlen: Während Käfigeier mit bis zu 240 coliformen Keimen behaftet sind, erreichen Eier aus der Bodenhaltung 4,7
Millionen Keime. Freilandeier gelangten in dieser Untersuchung mit bis zu 8,2 Millionen coliformen Keimen pro Ei unangefochten auf den Spitzenplatz. Eine hohe Keimbesiedelung der
Schalenoberfläche führt auch zu einer Keimbesiedlung von Eiweiß und Dotter (Matthes, 1983, Tabelle 1).
Tabelle 2: Häufigkeit der Kontamination von Hühnereiern aus Auslauf-, Boden- und Bodenhaltung mit Schmutzkeimen wie Escherichia coli, Proteus u. a. (Matthes, 1983)
|
Auslaufhaltung |
Bodenhaltung |
Käfighaltung |
Schalenoberfläche |
53,0% |
28,1% |
11,3% |
Innere Eischale
(Keimpenetration) |
5,0% |
2,5% |
0,0% |
Eidotter |
3,1% |
0,6% |
0,0% |
Dies belegt, daß die Bevorzugung von Eiern aus Freiland - und Bodenhaltung aus Hygiene - und Gesundheitsgründen nicht haltbar ist. Prof. Siegmann (1992) vom Institut für
Geflügel der tierärztlichen Hochschule Hannover urteilt in einem Fachbuch: "Der Käufer von Freilandeiern erhält für einen höheren Preis eine lebensmittelhygienisch
schlechtere Qualität". Die Bodenhaltung wirkt sich im Bezug auf die Salmonellenbekämpfung nachteilig aus. Rund zwei Drittel der wegen Salmonellenbefall gereinigten und desinfizierten
Betriebe (in der Schweiz) mußten bei der Schlußkontrolle bemängelt werden, da immer noch Salmonellen gefunden wurden. Alte Ställe lassen sich kaum mit vernünftigem Aufwand
desinfizieren (Hoop, 1995).
Wie sicher sind Ökoeier?
Das die beliebten Ökoeier zumeist in Kleinbetrieben unter 250 Tieren produziert werden, unterliegen diese Betriebe in der Bundesrepublik nicht der Hühner - Salmonellen - Verordnung.
Somit entfallen für diese Kleinbetriebe die Impfpflicht gegen Salmonellen nach § 2, die betriebseigenen Kontrollen nach § 3, die Mitteilungspflicht an die Behörden nach § 4,
die amtlichen Untersuchungen nach § 5 und die behördlichen Schutz - und Hygienemaßnahmen nach §§ 6 - 10 nach der Hühner - Salmonellen - Verordnung. Somit sind kleine
Auslaufhaltungen Risikohaltungen! Nach einer Schweizer Untersuchungen stellen einmal mit Salmonellen infizierte Freilandlegehennen eine andauernde Verbrauchergefährdung da, da diese Tiere die
Infektion nicht überwinden und immer wieder Eier legen, die mit Salmonellen belastet sind. Insbesondere bei "verlegten Eiern", die erst nach einigen Tagen gefunden werden, kommt es insbesondere
bei warmem Sommerwetter zu einer Massenvermehrung von Salmonellen (Müller u. Ma., 1994), die dann auch in das Eiinnere gelangen können. Und so ist nach britischen Untersuchungen der Verarbeitung von Freilandeiern im Haushalt ein bedeutender Risikofaktor für eine Salmonelleninfektion (Parry SM et. al., 2002).
Arzneimittelrecycling
Weitere Probleme ergeben sich dadurch, daß Arzneimittel mit dem Kot oder auch direkt in die Einstreu oder den Auslauf gelangen. Mit dem Scharren und Picken nehmen die Hühner
Arzneimittelreste wieder auf. So können Arzneimittelrückstände noch nach Wochen nachgewiesen werden (Woernle, 1984; Friedrich, 1985; TGD Bayern, 1986 u. 1988; Hafez u. Ma., 1988,
Tabelle 2). Es treten auch Rückstände bei Tieren auf, die nicht einer Behandlung unterworfen wurden, da diese Tiere ebenso ungewollt Arzneimittelreste aus der Einstreu aufnehmen.
Da die Wartezeiten für Arzneimittel durch Versuche an Batteriehennen festgelegt wurden, dürften die Arzneimittelwartezeiten in der Boden - und Auslaufhaltung durch den "Recyclingeffekt"
völlig unzureichend sein und müssen für diese Haltungsform neu festgelegt werden. Ob Antibiotikarückstände in Lebensmitteln (Eiern) in der Darmflora des Konsumenten
resistente Bakterien erzeugen können, ist bisher nicht eindeutig belegt. Einige wenige Versuche mit Versuchspersonen und Versuchstieren brachten bisher keine eindeutigen Ergebnisse
(Löscher, 1996). Wenn Parasiten und Krankheitserreger immer wieder mit Arzneimittelmengen, die unterhalb einer therapeutisch wirksamen Konzentration liegen, in Kontakt kommen, ist eine
Resistenzbildung bei Bakterien (Salmonellen), Würmern und Coccidien vorprogrammiert (Löscher u. Ma., 1994).
Tabelle 3: Unterschiede in der Dauer der Ausscheidung von Arzneimittelrückständen über das Ei bei Legehennen in Käfig- bzw. Bodenhaltung (Hafez u. Ma., 1988; Friedrich u. Ma.,
1985: TGD Bayern, unveröffentlchte Daten, 1986 u. 1988).
Wirkstoff,
Konzentration |
Behandlungsdauer |
Nachweisdauer von Arzneimittel-
rücktänden im Ei in Tagen nach
Behandlungsende |
Käfig |
Boden |
Meticlorpindol
102 mg / kg Futter |
14 Tage
(14.-16. Woche) |
nicht nachweisbar |
28 nach Legebeginn |
Meticlorpindol
2 mg / kg Futter |
29 Tage |
2 |
4 |
Nicarbazin
129 mg / kg Futter |
6 Tage |
28 |
über 60 |
Nicarbazin
2 mg / kg Futter |
29 Tage |
16 |
über 60 |
Tetracyclin
500 mg / l Wasser |
7 Tage |
26 |
37 |
Enrofloxacin
50 mg / l Wasser |
4 Tage |
8 |
über 46 |
Reinen Wein einschenken!
Da viele Bundesbürger völlig vom Landleben entfremdet sind und eine Vorstellung von Landwirtschaft haben, die eher an "science fiktion" oder "Disneyland" erinnert, sind viele von ihnen
der Mogelpackung von den "gesunden Eiern von glücklichen Hühnern" aufgesessen. Freilandeier werden mystifiziert und gelten als "gesund. Um dieser Logik zu folgen, wird - oft in Unkenntnis
der tatsächlichen Risiken - auf einfachste Hygienemaßnahmen verzichtet, die sich über Generationen aus der Erfahrung mit Lebensmittelrisiken entwickelt haben. Eine seriöse
Verbraucherberatung muß auf bestehende Rückstands - und Hygienerisiken hinweisen, so daß sich insbesondere empfindliche und infektionsgefährdete Risikogruppen, die ganz
bewußt die "gesunden Freilandeier" bevorzugen (Rheumatiker, Diabetiker, Transplantierte, alte Menschen, HIV-Infizierte, Kleinkinder), durch einen hygienischen Umgang mit Eiern schützen
können.
Fazit: Kompromisse bei der Hennenhaltung und ein reduzierter Eierkonsum sind unausweichlich. Ob aber die vielen kleinen Hennenhalter die hohen Investitionskosten in eine technisch komplizierte und
aufwendige Volierenhaltung verkraften können, ist mehr als fraglich. Der Konsument muß in Zukunft aus Gründen des Tierschutzes eine qualifizierte Versorgung der Tiere mit modernen
Arzneimitteln und eine damit verbundene höhere Belastung mit Rückständen akzeptieren. Unkalkulierbar aber ist das Verbraucherverhalten. Er dürfte bei sinkenden Realeinkommen und
mehr als 4 Millionen Arbeitslosen eher das 10-Cent-Ei von Aldi kaufen. Läßt sich der Verbraucher in absehbarer Zeit ändern? Karl Marx ist schon einmal gescheitert.
Literatur
Anon, DGS-Intern 1995/Nr.11/S.1
Anon, DGS-Magazin 1997/Nr.1/S.27
Bilcík, B. u. Keeling, L.J.: Appl. Anim. Behav. Sci. 68, 55-66 2000
Boch, J, Supperer, R, Veterinärmedizinische Parasitologie. Parey Verlag, Berlin 1983
Böhm, R, Dtsch Tierärztliche Wochenschrift 1993/100/S.275-278
Dahl C. et al., Vet Microbiol 2002 May 24;86(4):313-24
DGS intern Woche 15/2000, S.5
Drost, H, van der Drift, DW u. Oude Vrielink, HHE (1995): Labour hygiene. In: Aviary housing for laying hens( Blockhuis, HJ, Metz, JHH, eds) IMAG-DLO Report 95 - 31, S. 103 - 116
Ellendorf, F, DGS-Magazin 1997/Nr.1/S.24-27
Friedrich, A. et al, Tierärztliche Umschau, 1988/40/S. 190 - 199
Grashorn, M, DGS 1993/Nr.34/S.10-14
Hafez HM et al, Tierärztliche Praxis (Großtiere) 3 / 2001 S. 168
Hafez, HM et al. Tierärztliche Umschau 1988/43/S. 126-131
Heider, G et al: Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels. Bd. I u. II, FischerVerlag, Jena - Stuttgart 1992
Hoop, R, Swiss Vetenary 1995/12/S.11-15
Kösters, J, Müller, W, Zentralblatt der Veterinärmedizin 1970/ B17/S.154-158
Löscher, W et al, Grundlagen der Pharmakotherapie bei Haus - und Nutztieren, Parey Verlag, Berlin 1994
Matthes, S, Hohenheimer Arbeiten 1983/126/S.86-101
Meierhans, D, Menzi, H, DGS-Magazin 1995/Nr.9/S.12-17
Morgenstern, R et al., Vortragsveranstaltung des Bayerischen Geflügelwirtschaftsverbandes 1994, zit. n. DGS-Magazin 1995/Nr.2
Morgenstern, R, Lobsiger, Ch, Lohmann Information 1994/Jan.-Apr./S.13-15
Morgenstern, R, zit. n. Landwirtschaftsblatt Weser-Ems 1996/ Nr.46/S.24-25
Müller, C et al., Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Hygiene 1994/85/S.235-244
Oldenburg, J, Staub-Reinhaltung der Luft 1990/50/S.189-195
Parry SM et. al., Epidemiol Infect 2002 Oct;129(2):277-85
Permin A et al., Br Poult Sci 1999 Sep;40(4):439-43
Ravelhofer-Rotheneder, K., Vet-MedReport Sonderausgabe V4, S. 1, 25. Jahrgang Juli 2001
Siegmann, O: Kompendium der Geflügelkrankheiten. Parey Verlag, Berlin 1993
Siegmann, O: Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels. Bd. I, Fischer Verlag, Jena - Stuttgart 1992
Tiergesundheitsdienst Bayern, 1986 u. 1988, unveröffentl. Daten
Tüller, R, Landwirtsch. Wochenblatt Weser-Ems 1996/Nr.16/S.46
Woernle, H et al, DGS 1986/Nr.43/S.1318-1320
Woernle, H, Deutsche Geflügelwirtschaft und Schweineproduktion (DGS) 1992/Nr.35/S.978-981
ZMP-Zentralbericht 1996/Nr.21
ZMP-Nachrichten 9. August 2002
Zollitsch, W et al., Beitrag zur 3. Wiss. Tagung des Ökologischen Landbaus in Kiel, Wiss. Fachverlag, Gießen 1995/S.57-60
zum Seitenbeginn
|