Baycox 5% (Toltrazuril) orale Suspension ist momentan das einzige registrierte spezifisch
wirkende Produkt für die Kontrolle und Behandlung der durch Isospora suis bedingten Kokzidiose in Ferkeln.
Andere Substanzen wie Sulfadimidin und Diclazuril entfalten eine nur unbefriedigende Wirksamkeit.
Dies zeigt sich unter dem Elektronenmikroskop an einer deutlich ausgeprägten Schädigung der Darmzotten trotz
einer Behandlung mit Sulfadimidin oder Diclazuril. Ebenso an der Ausscheidung von Oocysten und
an der Gewichtsentwicklung der Ferkel.
Schädigung der Darmzotten verhindern

Oocystenausscheidung verhindern

Da Baycox 5% (Toltrazuril) die Ausscheidung weitgehend verhindert, wird der Stall weit weniger mit Oocysten kontaminiert.
Frohwüchsigkeit sichern

Ferkel haben ein natürliches hohes Wachstumspotential. Nur gesunde Ferkel können dieses voll ausschöpfen.
Literatur:
Mundt H.-C., Daugschies A., Wüstenberg S., Zimmermann M.
Studies on the Efficacy of Toltrazuril, Diclazuril and Sulphadimidine against
Artificial Infection with Isospora suis in Piglets
Parasitol Res (2003) 90: S 160 - 162
Wüstenberg, S., Mundt, H.-C., Daugschies, A., Kalthoff, V.
Studies on the efficacy of toltrazuril, diclazuril and sulphadimidine against artificial
infections with Isospora suis in suckling pigs
Abstracts of the 18th Conf. World Assoc. Adv. Vet. Parasitol., Stresa, Italien 26.-30. 8. 2001
|