animal-health-online®
Redaktion Grosstiere

Zwischenablage01 powered by ...
T O P N E W S ►

50.000 EUR Schaden: Anschlag auf Gelände der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Hannover (aho) – In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang unbekannte Täter auf dem Gelände der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) am Bünteweg zahlreiche Gebäude mit Schriftzügen versehen. Es entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden von etwa 50 000 Euro. Ein Angestellter der Wach- und Schließgesellschaft hatte die Farbschmierereien am frühen Morgen gegen 03:50 Uhr entdeckt […]

Ganze Meldung lesen ...

Tierärzteverband entsetzt über Entscheidung zur Aufhebung der Blauzungenimpfpflicht

Frankfurt/Main (bpt) – Entgegen allen fachlichen Empfehlungen haben sich Ende vergangener Woche mehrheitlich zehn Bundesländer für die Abschaffung der flächendeckenden Pflichtimpfung gegen die Blauzungenerkrankung Serotyp 8 bei Rindern, Schafen und Ziegen im Jahr 2010 ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag wurde dem Bundesrat bereits vorgelegt. „Offensichtlich haben es die laut schreienden Impfverweigerer aus dem Süden der Republik […]

Ganze Meldung lesen ...

Pflichtimpfung gegen Blauzungenkrankheit – Bayerische Tierärztekammer kontra Gesundheitsminister

bltkMünchen (BLTK) – Die Bayerische Landestierärztekammer (BLTK) bedauert es, dass zur Pflichtimpfung gegen die Blauzungenkrankheit in Bayern in den letzten Tagen politische Aussagen getroffen wurden, obwohl die Frage nach Fortführung der Impfung – auch nach Meinung des Bayerischen Bauernverbandes – ausschließlich fachlich zu beantworteten ist. BLTKPräsident Prof. Dr. Theo Mantel kritisiert, dass die Politiker die bereits vorliegenden fachlichen Empfehlungen des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) nicht berücksichtigen. Stattdessen werde wegen einer Minderheit von Impfgegnern aus politischen Erwägungen die Aufhebung der Impfpflicht empfohlen. Das läuft der neuen EU-Tiergesundheitsstrategie „Vorbeugen ist besser als heilen“ diametral entgegen.

Ganze Meldung lesen ...

Rückstandshöchstmengen in der EU neu geregelt

Berlin (BMVEL) – Am 16.Juni 2009 wurde die europäische Rückstandshöchstmengenverordnung 470/2009 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. „Das Prüf- und Einstufungsverfahren nach dieser Verordnung ist Grundvoraussetzung für die Zulassung von Tierarzneimitteln für Lebensmittel liefernde Tiere“, sagte Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Gert Lindemann, in Berlin. „Die aufgrund der Verordnung gelisteten Rückstandshöchstmengen sind […]

Ganze Meldung lesen ...

Informationsdefizit: Genmais wirklich ohne Nutzen?

Berlin / Aachen (aho/lme) – Die Aussage von Bundesagrarministerin Ilse Aigner, die „Grüne Gentechnik“ bringe dem Menschen hierzulande bisher keinen erkennbaren Nutzen und sie wolle ein Anbauverbot für gentechnisch veränderten Mais (Bt – Mais) in Deutschland prüfen, hat in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Die Elektrotechnikerin aus Bayern ignoriert unter anderem die Tatsache, dass sogenannter Gen-Mais deutlich weniger (- 90 Prozent) mit gefährlichen Mycotoxinen belastet ist.

Ganze Meldung lesen ...

GOLDMANN: Blauzungenbekämpfungs-Strategie der Bundesregierung war von Anfang an mangelhaft

Ganze Meldung lesen ...

Bleser: Blauzungenkrankheit – „Experte“ Goldmann macht es sich zu leicht

Ganze Meldung lesen ...

Zeitung: Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit rückt in weite Ferne

Ganze Meldung lesen ...

GOLDMANN: Krisenmanagement von Minister Seehofer zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit ist mangelhaft

Ganze Meldung lesen ...

GOLDMANN: Höhere Kosten durch Tierschutz-TÜV verschärfen Probleme am Schweinemarkt

Ganze Meldung lesen ...

Goldmann: BSE-Schutzmaßnahmen überdenken

Ganze Meldung lesen ...

2. DGSG-Symposium ’’Tierschutz in der Schweinehaltung’’ am 15. Mai

Vechta – Bakum (aho) – Der Tierschutz spielt nicht nur im gesellschaftlichen Anspruch an Landwirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung eine immer größere Rolle, sondern auch in der Rechtsetzung auf nationaler und internationaler Ebene. Dabei rückt neben der Tierschutzethik als kulturelles Selbstverstän …

Ganze Meldung lesen ...

2. DGSG-Symposium ’’Tierschutz in der Schweinehaltung’’ am 15. Mai

Vechta – Bakum (aho) – Der Tierschutz spielt nicht nur im gesellschaftlichen Anspruch an Landwirtschaft und Nahrungsmittelerzeugung eine immer größere Rolle, sondern auch in der Rechtsetzung auf nationaler und internationaler Ebene. Dabei rückt neben der Tierschutzethik als kulturelles Selbstverstän …

Ganze Meldung lesen ...

Bundesregierung plant Anhebung der BSE-Testaltersgrenze auf 30 Monate

Greifswald / Berlin (aho/lme) – Wegen des Rückgangs bei den BSE-Fällen bei Schlachtrindern soll das Testalter von 24 auf 30 Monate herauf gesetzt werden. Daraus ergebe sich kein höheres Risiko für die Verbraucher, wird Staatssekretär Gert Lindemann vom Bundesagrarministerium von einer Nachrichtenage …

Ganze Meldung lesen ...

FDP / Goldmann: War die bayerische Landesregierung frühzeitig informiert?

Berlin (aho/lme) – Zum erneuten Fleischskandal in Bayern erklärt der verbraucher- und ernährungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Die Parallelen zum Gammelfleisch-Skandal des letzten Jahres sind unübersehbar. Auch beim aktuellen Wildfleischskandal wussten offen …

Ganze Meldung lesen ...

FDP: BSE-Testaltersgrenze auf 30 Monate heraufsetzen

Berlin (aho) – Zu Berichten, wonach die EU-Kommission eine Anhebung des BSE-Testaltes von 30 auf 35 Monate prüft, erklärt der agrar- und verbraucherpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Nach Medienberichten prüft die EU-Kommission eine Anhebung des BSE-Testalters f …

Ganze Meldung lesen ...

FDP: Bundesregierung hält an Symbolpolitik bei BSE-Testaltersgrenze fest

Berlin (aho/lme) – Zu den Antworten der Bundesregierung auf die Fragen zum Heraufsetzen der Altersgrenze für BSE-Tests bei Rindern von 24 auf 30 Monate erklärt der agrar-, ernährungs- und verbraucherpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Die Antworten der Bundesreg …

Ganze Meldung lesen ...

GOLDMANN: BSE-Testaltersgrenze auf 30 Monate heraufsetzen

Berlin (aho) – Ein Heraufsetzen der Altersgrenze für BSE-Tests bei Rindern von 24 auf 30 Monate fordert der Agrarexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Die Fakten sind klar: In Deutschland wurden fast 13 Millionen Rinder geschlachtet und auf BSE untersucht. Dabei wurde lediglic …

Ganze Meldung lesen ...

FDP: Vorsorge zum Schutz vor der Vogelgrippe unzureichend

Berlin (aho) – Zur Vogelgrippe erklärt der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Die Vogelgrippe rückt scheinbar unaufhaltsam immer näher an Deutschland heran. Nach Rumänien und der Türkei meldete gestern nun auch Griechenland den ersten Verdacht auf den gefäh …

Ganze Meldung lesen ...

FDP beantragt Sondersitzung zu Vogelgrippe im Verbraucherausschuss

Berlin (aho) – Zur Vogelgrippe erklärt der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann: Die FDP hat heute eine Sondersitzung im Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft zu den möglichen Gefahren für Menschen und Tiere durch die Vogelgrippe für ko …

Ganze Meldung lesen ...