26.01.2021
Haßfurt (aho) – Im Landkreis Haßberge ist ein aktueller Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – amtlich bestätigt: Bei drei Schwänen wurde das H5N8-Geflügelpest-Virus vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut nachgewiesen. Zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Geflügelpest und insbesondere zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel werden deshalb im gesamten Landkreis Haßberge Schutzmaßnahmen […]
Ganze Meldung lesen ...
26.01.2021
Hannover/Bremen (ots) – Die Krise der Schweinehalter wird nach Ansicht der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast noch Monate andauern. Die CDU-Politikerin fordert im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe), der Stau von Schlachttieren in den Ställen müsse zum Umdenken führen – bei Landwirten und Verbrauchern. “ Wir sollten uns fragen, ob weiter so stark für den […]
Ganze Meldung lesen ...
24.01.2021
Konstanz (aho) – Bei einer in Radolfzell aufgefundenen flugunfähigen Krähe wurde nach einer ersten Untersuchung durch das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt in Freiburg jetzt auch vom Friedrich-Löffler-Institut die H5N5-Vogelgippe bestätigt. Zuvor war das Virus bei einem am Seerhein in Konstanz aufgefundenem verendeten Schwan nachgewiesen worden. Der Landkreis Konstanz informiert: „Das Virus wird aktuell überwiegend bei Wasservögeln […]
Ganze Meldung lesen ...
23.01.2021
Kassel (VGH) – Mit Beschluss vom 18. Januar 2021 hat der 8. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs die Beschwerde eines Tierhalters aus Freiensteinau gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Gießen vom 14. Januar 2021 zurückgewiesen, mit dem sein Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz gegen eine tierseuchenrechtliche Tötungsanordnung des Vogelsbergkreises abgelehnt wurde.
Ganze Meldung lesen ...
23.01.2021
Cloppenburg (aho) – In der Gemeinde Lastrup wurde ein weiterer Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza mit dem H5N8-Virus amtlich festgestellt. Es handelt sich um den ersten Ausbruch in einem Hähnchenmastbetrieb. Der Bestand mit 72.000 Tieren wird tierschutzgerecht geräumt. Insgesamt wurden bis jetzt 20 Ausbrüche mit 288.000 Tieren (199.000 Puten, 72.000 Hähnchen und 17.000 Enten) im […]
Ganze Meldung lesen ...
23.01.2021
Peking (aho) – In China wurde eine neue Form der afrikanischen Schweinepest (ASF) festgestellt, die höchstwahrscheinlich durch illegale Lebend-Impfstoffe verursacht wird. Hierüber berichten verschiedene regionale und internationale Quellen unter Berufung auf „Branchenkenner“. Da diesen Viren Schlüsselgene – MGF360 und/oder CD2v – fehlen, verlaufen die Erkrankungen angeblich nicht tödlich sondern eher chronisch. Bei Sauen werden weniger […]
Ganze Meldung lesen ...
23.01.2021
Seoul (aho) – Südkorea bestätigte am Samstag zwei weitere Fälle von hoch pathogener H5N8-Vogelgrippe in kommerziellen Geflügelfarmen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Seuchenfälle seit Ende November auf 71. Die jüngsten Fälle wurden nach Angaben der Behörden von Legehennen in der Innenstadt von Cheonan und der südwestlichen Stadt Muan gemeldet. Nach Angaben des südkoreanischen Landwirtschaftsministerium […]
Ganze Meldung lesen ...
23.01.2021
München (aho) – Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat am Mittwoch eine Beschwerde des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wegen des Exportes von 31 tragenden Rindern nach Kasachstan verworfen und damit der Klage des Zuchtverbands für das Oberbayerische Alpenfleckvieh e.V für die Exporterlaubnis recht gegeben.
Ganze Meldung lesen ...
23.01.2021
Abschlussbericht vorgelegt – „Umgang mit kranken Tieren deutlich verbesserungsbedürftig“
Osnabrück (ots) – Bei einer Schwerpunktkontrolle zum Umgang mit kranken oder verletzten Schweinen in der Landwirtschaft haben Veterinärbehörden in Nordrhein-Westfalen in vielen Ställen Tierschutzprobleme entdeckt. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, geht das aus einem Abschlussbericht des Agrarministeriums hervor, der jetzt an den Landtag übermittelt worden ist und dem Blatt vorliegt.
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
Koblenz (LUA) – Das Landesuntersuchungsamt (LUA) weist darauf hin, dass bei einer verendeten Hawaiigans aus einem Vogelpark im Rhein-Pfalz-Kreis das Vogelgrippevirus H5N8 nachgewiesen wurde. Die Bestätigung des Ergebnisses durch das Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) steht noch aus. Das Veterinäramt des Rhein-Pfalz-Kreises hat den Betrieb umgehend gesperrt, lässt weitere Tiere auf den Erreger untersuchen und führt […]
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
Klöckner appelliert an Bundesländer die Hausschweinbestände zu schützen – Ministerin schließt sich Empfehlung des Friedrich-Loeffler-Instituts zur Aufstallung in Restriktionsgebieten an
Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem weiteren Wildschwein in Sachsen bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in der entsprechenden Probe heute nachgewiesen.
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
500 Wohnungen nach einheitlichem Standard renoviert und möbliert (pm) – Die Tönnies Unternehmensgruppe hat mit der Übernahme von rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im vergangenen Jahr auch die Aufgabe übernommen, einem Teil dieser Arbeitnehmer Wohnraum zur Verfügung zu stellen. „Rund 30 Prozent unserer Mitarbeiter hatten vor der Übernahme eine Wohnung über den Dienstleister. Genau hier […]
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
Berlin (hib/EIS) – Der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) haben bis zum Fristende der betäubungslosen chirurgischen Ferkelkastration 2.685 vollständige Auszahlungsanträge zur Förderung eines Isofluran-Narkosegerätes vorgelegen, die bis Ende des Jahres 2020 bewilligt werden konnten. Unter Zugrundelegung der Ergebnisse der Viehbestandserhebung vom 3. November 2020, die rund 6.800 Betriebe mit Zuchtsauenhaltung ausweise, hätten demnach etwa […]
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
Paris (aho) – Im Süden Finnlands (Janakkala, Etelä-Suomi) wurden bei fünf frei lebenden Fasanen (Phasianus colchicus) das H5N8-Vogelgrippevirus nachgewiesen. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurden in der Region mehr als 50 verendete Fasanen aufgefunden.
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
(pm) – Am Donnerstag ist der Vogelgrippeausbruch in einem Wittmunder Entenmastbetrieb mit knapp 25.000 Enten amtlich festgestellt worden. Der Bestand wurde unverzüglich getötet. Es wurden um den befallenen Betrieb ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens 3 Kilometern und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von mindestens 10 Kilometern Radius gebildet. Das Beobachtungsgebiet betrifft auch Teile […]
Ganze Meldung lesen ...
22.01.2021
Ganderkesee (aho) – In einem Puten-Mastbestand im Ganderkeseer Ortsteil Bergedorf wurde die Vogelgrippe (Geflügelpest) nachgewiesen. Wie der Landkreis Oldenburg mitteilt, wurden die Tiere bereits vorsorglich getötet. Restriktionszonen werden eingerichtet und gelten ab dem 22.01.2021, um 0.00 Uhr morgens. Der Ausbruch befindet sich im Beobachtungsgebiet Klein Henstedt/Prinzhöfte. Eine für das Wochenende geplante Auflösung des Beobachtungsgebietes Klein […]
Ganze Meldung lesen ...
21.01.2021
Bad Tölz/Geretsried (aho) – Bei einem Kind aus dem oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen wurde Ende Dezember die Tuberkulose nachgewiesen. Das Kind ist nach offiziellen Angaben symptomfrei, befindet sich aber in medizinischer Behandlung. Die Diagnose wurde gestellt, nachdem in dem Rinderbestand der Familie das Tuberkulose-Bakterium nachgewiesen worden war und das Veterinäramt dies dem Gesundheitsamt weitergemeldet hatte.
Ganze Meldung lesen ...
20.01.2021
Paris (aho) – Im Südosten Schwedens wurde in einen großen Legehennenbetrieb ein H5N5-Influenzavirus nachgewiesen. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurden auf dem Betrieb insgesamt 510.000 Hennen gehalten, die auf drei separate epidemiologische Einheiten aufgeteilt waren. Klinische Anzeichen (hohe Mortalität, 2.200 verendete Tiere) wurden am 17. Januar in Einheit Nr. 1 beobachtet. Die 250.400 […]
Ganze Meldung lesen ...
15.01.2021
Cloppenburg (aho) – In den Gemeinden Lastrup und Emstek wurden nach amtlichen Angaben zwei weitere Ausbrüche das hochpathogene H5N8-Influenzavirus in Putenbetrieben nachgewiesen. Die Bestände mit 8.000 und 7.000 Puten werden heute tierschutzgerecht getötet und geräumt. Somit sind im Landkreis Cloppenburg bisher 18 Ausbruchsbetriebe mit insgesamt rund 209.000 Tieren (davon 192.000 Puten und 17.000 Enten) betroffen.
Ganze Meldung lesen ...
15.01.2021
Weniger Investitionen in modernere Ställe – Bauernpräsident mahnt Bundesregierung zur Eile
Osnabrück (ots) – Jeder vierte Landwirt mit einer Tierhaltung auf dem heimischen Bauernhof bezeichnet seine finanzielle Lage als angespannt oder sehr angespannt. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, wollen viele auf Investitionen in neue oder modernere Ställe vorerst verzichten.
Ganze Meldung lesen ...