Geschlechtsbestimmung am Hühnerei: Drei Millionen Euro gegen Kükenschreddern
(TH OWL) – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ein Laborverfahren zur Geschlechtsbestimmung am Hühnerei entwickelt, das nun zur Serie gebracht werden kann. Gemäß einer Mitteilung der beiden Bundestagsmitglieder Frank Schäffler und Christian Sauter bewilligt der Bundestag dafür nun drei Millionen Euro.
Dänemark: H5N1-Vogelgrippe in Hinterhofhaltung
Kopenhagen (aho) – In Dänemark wurde in einer Hinterhof-Geflügelhaltung die H5N1-Vogelgrippe nachgewiesen. Der Bestand liegt in der Stadt Sakskøbing im Nordosten der dänischen Insel Lolland. Am 26. September 2023 wurde der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde ein klinischer Verdacht gemeldet. Der betroffene Geflügelbetrieb besteht aus etwa 30 Hühnern und Enten. Am 27. September 2023 wurde die […]
Ganze Meldung lesen ...Tierärztemangel: Tierärzteschaft fordert von der Bundespolitik endlich eine gesetzliche Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes
Frankfurt am Main (ots) – Tiergesundheit und damit Tierschutz in der Landwirtschaft wie im Kleintier- und Pferdebereich sind nur möglich, wenn genügend Tierärztinnen und Tierärzte zur Behandlung erkrankter oder verletzter Tiere zur Verfügung stehen. Der Fachkräftemangel macht aber auch vor der Tierärzteschaft nicht halt. Deshalb ist die flächendeckende tiermedizinische Versorgung, besonders im Not- und Nachtdienst, […]
Ganze Meldung lesen ...NL: Erste Eintagsküken gegen Vogelgrippevirus geimpft
Den Haag (aho) – In einer ersten Testphase werden in den Niederlanden 1.800 Eintagsküken gegen die hochpathogene Vogelgrippe geimpft. Damit hat ein Feldversuch, der im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) durchgeführt wird, begonnen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer groß angelegten Impfung von Geflügel gegen das Vogelgrippevirus. Noch nie wurden Hühner in den Niederlanden in einem Feldversuch gegen die Vogelgrippe geimpft, so das Agrarministerium in Den Haag..
Schweden meldet Afrikanische Schweinepest
Stockholm (aho) – In Schweden wurde ein Wildschweinkadaver positiv auf Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet. Dies sei das erste Mal, dass das tödliche ASP-Virus in diesem Land auftauche, teilte das schwedische Veterinärinstitut am Mittwoch mit. Nach offiziellen Angaben wurden in Fagersta, rund 200 Kilometer nordwestlich von Stockholm, sieben tote Wildschweine gefunden. Derzeit würden weitere Tests durchgeführt, […]
Ganze Meldung lesen ...Niederlande: Blauzungenvirus in mehreren Schafhaltungen nachgewiesen
Den Haag (aho) – In der Gemeinde Wijdemeren (Provinz Nordholland) und der Gemeinde Stichtse Vecht (Provinz Utrecht) wurde auf insgesamt vier Schafhaltungen eine Infektion mit dem Blauzungenvirus festgestellt. Hierüber informiert das Agrarministerium in Den Haag.
700 Kadaver: Schweinehalter im Visier der Staatsanwaltschaft
Plön (pm) – Wie bereits in den Medien berichtet, hat ein Mitarbeiter der Veterinäraufsicht des Kreises Plön bei einer Plankontrolle von auf dem Grundstück befindlichen Bienenstöcken in einem ehemaligen Schweinemastbetrieb in Großharrie durch Zufall die Kadaver von zirka 700 Schweinen entdeckt. Wegen des Verdachts auf massive tierschutzrechtliche Verstöße (Verhungern der Schweine) wurden unverzüglich Polizei und […]
Ganze Meldung lesen ...Ministerium stellt Strafanzeige wegen Tierschutzverstößen in Masthähnchenstall
Hannover (pm) – Das Ministerium für Landwirtschaft Ernährung und Verbraucherschutz hat bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen § 17 Nr. 2 Tierschutzgesetz erstattet. Über den Landkreis Emsland hat das Ministerium heimlich erstellte Videoaufnahmen erhalten, die die Tierrechtsorganisation Soko Tierschutz weitergeleitet hat. Darauf zu sehen sind Masthähnchen in einem Stall, die für den Transport in den Schlachthof in Kisten verpackt werden. Die Bilder zeigen, wie den Tieren in einem rohen Umgang erhebliche Schmerzen und Leiden zugefügt werden. Der Landkreis Emsland wie auch das Landwirtschaftsministerium bewerten die Sequenzen als strafrechtlich relevant.
NL: 11.000 Bio-Legehennen werden wegen Vogelgrippe gekeult
Den Haag (aho) – Im niederländischen Biddinghuizen (Gemeinde Dronten, Provinz Flevoland) wurde auf einem Bio-Legehennenbetrieb Vogelgrippe diagnostiziert. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 11.000 Legehennen am Standort von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) gekeult.
Ganze Meldung lesen ...LAVES erhält zusätzliche Mittel zur Antibiotika-Überwachung
Hannover/Oldenburg (aho) – Das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) erhält zusätzliche Mittel in Höhe von 795.000 Euro,, um die Überwachung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung zu gewährleisten. Das teilte jetzt das Landwirtschaftsministerium in Hannover mit.
Schweiz: Atypische BSE im Kanton St. Gallen
Bern (PM) – Die Veterinärbehörden im Kanton St. Gallen haben bei einer Kuh die atypische Form von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) – auch Rinderwahnsinn genannt – entdeckt. Im Unterschied zur klassischen Form kann die atypische BSE spontan und ohne Zusammenhang mit der Verfütterung von Tiermehl auftreten. Der Tierkörper wurde verbrannt und stellt somit keine Gefahr […]
Ganze Meldung lesen ...Ausbruch der Geflügelpest in Husby
Husby (pm) – In der Gemeinde Husby im Kreis Schleswig-Flensburg hat das Veterinäramt des Kreises Schleswig-Flensburg in einer Geflügelhaltung Geflügelpest des hochpathogenen Subtyps H5N1 festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat bei am Freitag früh entnommenen Proben noch am Freitagabend (07.07.) das aviäre Influenzavirus des Subtyps H 5 nachgewiesen. Von der Infektion sind 6.500 Gänse betroffen, die […]
Ganze Meldung lesen ...Auf Helgoland ist unter Wildvögeln die Geflügelpest ausgebrochen.
Pinneberg/Helgoland (pm) – Das Friedrich-Löffler-Institut hat das Veterinäramt im Kreis Pinneberg darüber informiert, dass in den Proben von fünf toten Trottellummen und einer toten Dreizehenmöwe das hochpathogene Influenza-Virus des Subtyps H5N1 – besser bekannt als Geflügelpest oder auch Vogelgrippe – nachgewiesen wurde. Im vergangenen Sommer hatte es bereits einen Ausbruch der Tierseuche auf Helgoland gegeben. […]
Ganze Meldung lesen ...Brandenburg: Mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln
Potsdam (aho) – In Brandenburg sind mehrere Fälle von Geflügelpest („Vogelgrippe“) bei Wildvgeln aufgetreten. Das Virus sei in den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und Spree-Neiße bei insgesamt 37 toten Flussseeschwalben und Lachmöwen nachgewiesen worden, teilte das Verbraucherschutzministerium am Dienstag de Presse mit. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigte die positiven Proben. Das Verbraucherschutzministerium informiert über die Hintergründe: Die […]
Ganze Meldung lesen ...LK Leer: Heckrinder-Weideprojekt des Nabu soll bis zum Winter beendet werden
Veterinäramt fordert Konzept für tierschutzgerechte Auflösung der Herden im Kreisgebiet
Leer (PM LK) – Die Haltung von Heckrindern des Nabu im Landkreis Leer soll beendet werden. Bei der Beweidung der Flächen sind massive Probleme aufgetreten, die nach Auffassung des Landkreises der Nabu zu verantworten hat. So wiesen mehrere Tiere einen nicht ausreichenden Ernährungszustand auf, einige hatten nicht die erforderlichen Ohrmarken; nach dem Tierseuchengesetz vorgeschriebene Blutuntersuchungen sind zudem nicht erfolgt. Auch bei der Beschaffenheit der Flächen und beim Entmisten traten Schwierigkeiten auf. Das Betreuungsmanagement war zuletzt mangelhaft.
Ganze Meldung lesen ...Italien: Weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest
Italien: Weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest Paris/Rom (aho) – Im Süden Italiens wurden weitere Wildschweine aufgefunden, die mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest infiziert waren. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurden die Kadaver in verschieden Gegenden der Region Kampanien (italienisch Campania) aufgefunden. Die Region liegt an der Westküste von Italien. Zuvor war das […]
Ganze Meldung lesen ...LK Regensburg: 60.000 Hühner müssen wegen Geflügelpestverdacht gekeult werden
Regensburg/Regenstauf (aho) – In der Gemeinde Regenstauf (LK Regensburg) besteht der dringende Verdacht auf Geflügelpest. Vorsorglich sollen deshalb 60.000 Hühner eines Betriebes gekeult werden. Am morgigen Donnerstag will der Landkreis Regensburg eine Allgemeinverfügung veröffentlichen, in der alle notwendigen tierseuchenrechtlichen Maßnahmen angeordnet werden. Hierzu gehrt die Einrichtung einer Schutz- und Überwachungszone.
Ganze Meldung lesen ...Erreger der Geflügelpest bei Fuchs aus Rheinland-Pfalz nachgewiesen
Koblenz (LUA) – Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erstmals bei einem Fuchs aus Rheinland-Pfalz das hochpathogene Influenza A-Virus vom Subtyp H5N1, den Erreger der derzeit grassierenden Geflügelpest (Aviäre Influenza) nachgewiesen. Das offensichtlich kranke Tier war im Donnersbergkreis von einem Jäger erlegt und routinemäßig zur Untersuchung auf Tollwut eingesandt worden.
Italien meldet Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen
Paris (aho) – In der süditalienischen Provinz Klabrien wurden an unterschiedlichen Orten insgesamt vier verendete Wildschweine gefunden, die mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest infiziert waren. Hierüber informiert das Internationale Tierseuchenamt in Paris. Kalabrien ist die südlichste Region des italienischen Festlandes. Bildlich gesprochen nimmt es die Stiefelspitze der Italienischen Halbinsel ein.
Ganze Meldung lesen ...