Geschlechtsbestimmung am Hühnerei: Drei Millionen Euro gegen Kükenschreddern
(TH OWL) – Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ein Laborverfahren zur Geschlechtsbestimmung am Hühnerei entwickelt, das nun zur Serie gebracht werden kann. Gemäß einer Mitteilung der beiden Bundestagsmitglieder Frank Schäffler und Christian Sauter bewilligt der Bundestag dafür nun drei Millionen Euro.
Dänemark: H5N1-Vogelgrippe in Hinterhofhaltung
Kopenhagen (aho) – In Dänemark wurde in einer Hinterhof-Geflügelhaltung die H5N1-Vogelgrippe nachgewiesen. Der Bestand liegt in der Stadt Sakskøbing im Nordosten der dänischen Insel Lolland. Am 26. September 2023 wurde der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde ein klinischer Verdacht gemeldet. Der betroffene Geflügelbetrieb besteht aus etwa 30 Hühnern und Enten. Am 27. September 2023 wurde die […]
Ganze Meldung lesen ...NL: Erste Eintagsküken gegen Vogelgrippevirus geimpft
Den Haag (aho) – In einer ersten Testphase werden in den Niederlanden 1.800 Eintagsküken gegen die hochpathogene Vogelgrippe geimpft. Damit hat ein Feldversuch, der im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) durchgeführt wird, begonnen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer groß angelegten Impfung von Geflügel gegen das Vogelgrippevirus. Noch nie wurden Hühner in den Niederlanden in einem Feldversuch gegen die Vogelgrippe geimpft, so das Agrarministerium in Den Haag..
Ministerium stellt Strafanzeige wegen Tierschutzverstößen in Masthähnchenstall
Hannover (pm) – Das Ministerium für Landwirtschaft Ernährung und Verbraucherschutz hat bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen § 17 Nr. 2 Tierschutzgesetz erstattet. Über den Landkreis Emsland hat das Ministerium heimlich erstellte Videoaufnahmen erhalten, die die Tierrechtsorganisation Soko Tierschutz weitergeleitet hat. Darauf zu sehen sind Masthähnchen in einem Stall, die für den Transport in den Schlachthof in Kisten verpackt werden. Die Bilder zeigen, wie den Tieren in einem rohen Umgang erhebliche Schmerzen und Leiden zugefügt werden. Der Landkreis Emsland wie auch das Landwirtschaftsministerium bewerten die Sequenzen als strafrechtlich relevant.
NL: 11.000 Bio-Legehennen werden wegen Vogelgrippe gekeult
Den Haag (aho) – Im niederländischen Biddinghuizen (Gemeinde Dronten, Provinz Flevoland) wurde auf einem Bio-Legehennenbetrieb Vogelgrippe diagnostiziert. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 11.000 Legehennen am Standort von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) gekeult.
Ganze Meldung lesen ...Ausbruch der Geflügelpest in Husby
Husby (pm) – In der Gemeinde Husby im Kreis Schleswig-Flensburg hat das Veterinäramt des Kreises Schleswig-Flensburg in einer Geflügelhaltung Geflügelpest des hochpathogenen Subtyps H5N1 festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat bei am Freitag früh entnommenen Proben noch am Freitagabend (07.07.) das aviäre Influenzavirus des Subtyps H 5 nachgewiesen. Von der Infektion sind 6.500 Gänse betroffen, die […]
Ganze Meldung lesen ...Brandenburg: Mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln
Potsdam (aho) – In Brandenburg sind mehrere Fälle von Geflügelpest („Vogelgrippe“) bei Wildvgeln aufgetreten. Das Virus sei in den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und Spree-Neiße bei insgesamt 37 toten Flussseeschwalben und Lachmöwen nachgewiesen worden, teilte das Verbraucherschutzministerium am Dienstag de Presse mit. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigte die positiven Proben. Das Verbraucherschutzministerium informiert über die Hintergründe: Die […]
Ganze Meldung lesen ...LK Regensburg: 60.000 Hühner müssen wegen Geflügelpestverdacht gekeult werden
Regensburg/Regenstauf (aho) – In der Gemeinde Regenstauf (LK Regensburg) besteht der dringende Verdacht auf Geflügelpest. Vorsorglich sollen deshalb 60.000 Hühner eines Betriebes gekeult werden. Am morgigen Donnerstag will der Landkreis Regensburg eine Allgemeinverfügung veröffentlichen, in der alle notwendigen tierseuchenrechtlichen Maßnahmen angeordnet werden. Hierzu gehrt die Einrichtung einer Schutz- und Überwachungszone.
Ganze Meldung lesen ...USDA testet Vogelgrippe-Impfstoffe
Washington (aho) – Nachdem die USA zuletzt von einem verheerenden Vogelgrippe-Seuchenzug heimgesucht wurden, bei dem mehr als 58 Millionen Hühner, Puten und andere Vögel getötet wurden, hat der Agrarforschungsdienst „Agricultural Research Service“ des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) damit begonnen, zwei Vogelgrippe-Impfstoffe für Geflügel zu testen. Geliefert werden die Impfstoffe von Zoetis und Merk Animal Health. Erste Ergebnisse […]
Ganze Meldung lesen ...LK Schwäbisch Hall: Vogelgrippe in einem Putenbestand
Schwäbisch Hall (PM) – Nachdem in dem betroffenen Bestand in den Tagen vor Ostern vermehrt Puten verendeten, wurden Proben an das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Fellbach eingesandt. Das positive Ergebnis erreichte das Landratsamt Schwäbisch Hall, Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, am Abend des Gründonnerstags, 6. April 2023.
LK Cochen-Zell: H5N1 in Legehennenhaltung
(aho) – Der Kreis Cochen-Zell (Rheinland-Pfalz) informiert über einen Ausbruch der Aviären Influenza (AI7H5N1) in einer Legehennenhaltung mit 817 Hennen in der Gemeinde Kaisersesch.
Ganze Meldung lesen ...LK Ludwigslust-Parchim: Vogelgrippe bei Mastputen
Schwerin (aho) – In einem Putenmastbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurde der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. „In dem betroffenen Betrieb mit ca. 16.900 Tieren wurden gestern klinische Auffälligkeiten festgestellt. Die labordiagnostische Abklärung bestätigte das Vorliegen von Aviären Influenza Viren des Subtyps H5. Zwischenzeitlich hat das FLI den Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest bestätigt.
LK Kusel: Geflügelpest in Hobby-Haltung
(aho) – Der Verdacht auf Geflügelpest in einer Hobbyhühnerhaltung im Landkreis Kusel im Südwesten von Rheinland-Pfalz hat sich bestätigt. In dem Bestand waren bereits sieben Tiere verendet und das Veterinäramt musste umgehend die Euthanasie der verbleibenden fünf bereits erkrankten Hühner anordnen. Eintragsursache könnten wildlebende Wasservögel sein, die sich regelmäßig an einem Bach in unmittelbarer Nähe der […]
Ganze Meldung lesen ...LK Paderborn: Geflügelpest in Junghennenbetrieb
Paderborn (aho) – !n einem Junghennenbetrieb in Delbrück-Westenholz ist jetzt die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das hat das Friedrich-Löffler-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Ostseeinsel Riems, am 18.02.2023 bestätigt. Die rund 122.000 Tieren aus dem Bestand wurden nach Anordnung des Kreisveterinäramtes Paderborn unter Beachtung tierschutzrechtlicher Vorgaben am vergangenen Wochenende getötet.
Ganze Meldung lesen ...NL: Vogelgrippe in kleiner Hühnerhaltung
Den Haag (aho) – Im niederländischen Rozenburg (Gemeinde Rotterdam, Provinz Südholland) wurde auf einer kleinen Hühnerfarm die Vogelgrippe diagnostiziert. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 70 Hühner von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) gekeult.
Ganze Meldung lesen ...LK Harburg: Vogelgrippe im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Harburg (aho) – Der Verdacht des Ausbruchs der Vogelgrippe (Aviäre Influenza) im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf hat sich bestätigt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat am Freitag mitgeteilt, dass es sich um das hochansteckende Vogelgrippe-Virus H5N1 handelt. Die rund 50 Enten, Gänse und Hühner des Museums mussten getötet werden. Zur Eindämmung des Ausbruchs der Vogelgrippe ordnet […]
Ganze Meldung lesen ...LK Eichsfeld: Hobbygeflügel verendet an Vogelgrippe
Niederorschel (aho) – In eine Hobbyhaltung mit 19 Hühnern in Niederorschel im Eichsfeld wurde die Geflügelpest (Vogelgrippe) amtlich festgestellt. Alle 19 Tiere seien verendet, teilte das Landratsamt Eichsfeld am Freitag mit. Die Einschleppung erfolgte wahrscheinlich durch Wildenten, so die Behörde.
Ganze Meldung lesen ...Geflügelpest in Wieglitz amtlich bestätigt
Haldensleben (aho) – In einem Putenbestand mit 20.000 Tieren im Ortsteil Wieglitz (Gemeinde Bülstringen) wurde am 31. Januar 2023 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Daraufhin hat der Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt)) eine tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung erlassen, in der eine Schutz- und eine Überwachungszone eingerichtet wurden.
Ganze Meldung lesen ...Tierpark Bad Kösen: Geflügelpest amtlich festgestellt.
Bad Kösen (aho) – Am 27. Januar 2023 wurde im Tierpark Bad Kösen der Ausbruch der Hochkontagiösen Aviären Influenza H5N1 amtlich festgestellt. Hierzu informiert der Burgenlandkreis in eine Presseinformation. Die Virusinfektion wurde bei einem Trauerschwan festgestellt. Das Veterinäramt hat unverzüglich die Tötung der Kontakttiere veranlasst. So wurden vorsorglich 46 Tiere getötet – darunter Gänse, Enten […]
Ganze Meldung lesen ...