7.12.2023
Augsburg (aho) – Bei einer Taube im Augsburger Stadtgebiet wurde durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Virus der sogenannten Newcastle-Krankheit (ND) festgestellt. Aufgrund einer Vielzahl verwilderter Stadttauben waren zwei tote Tiere vom Veterinäramt der Stadt Augsburg zur Untersuchung an das LGL geschickt worden. Bei dem nachgewiesenen Erreger handelt sich um das Aviäre […]
Ganze Meldung lesen ...
7.12.2023
Cuxhaven (aho) – Gestern hat sich im Landkreis Cuxhaven der Verdacht auf einen weiteren Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza, Subtyp H5N1, bestätigt. Wie der Landkreis mitteilt, ist ein Putenbestand mit 30.000 Tieren in der Gemeinde Wurster Nordseeküste betroffen. Die Tiere wurden entsprechend der Geflügelpest-Verordnung in Verbindung mit dem geltenden EU-Recht getötet.
Um den Putenbestand wurde eine Schutzzone mit einem Radius von grei Kilometern eingerichtet. Darüber hinaus wurde eine Überwachungszone mit einem Radius von 10 Kilometern eingerichtet.

Aufatmen mit
Bronchoforton
Ganze Meldung lesen ...
7.12.2023
Osnabrück (pm) – Im Südkreis des Landkreises Osnabrück ist in einem rinderhaltenden Betrieb erstmals in diesem Jahr ein Fall von Blauzungenkrankheit aufgetreten und amtlich bestätigt worden. Nachdem die Blauzungenkrankheit in Klauentierbeständen im Oktober und November bereits in drei nordrhein-westfälischen und sechs niedersächsischen (Land-)Kreisen amtlich bestätigt worden war, ist nun auch ein Fall im Landkreis Osnabrück […]
Ganze Meldung lesen ...
7.12.2023
Schwerin (aho) – In einer Enten- und Gänsehaltung mit rund 6.700 Zuchttieren im Landkreis Nordwestmecklenburg wurde ein Ausbruch der Geflügelpest vom Subtyp H5N1 amtlich festgestellt. Der betroffene Bio-Betrieb liegt in einem Ortsteil der Stadt Schönberg. Die Tiere müssen nun getötet werden. Hierzu informiert soeben das Agrarministerium in Schwerin. „Der Ausbruch der Geflügelpest kommt für […]
Ganze Meldung lesen ...
4.12.2023
Paris (aho) – Das Internationale Tierseuchenamt in Paris berichtet über einen Fall von H5N1-Vogelgrippe in der Stadt Diksmuide in Westflandern in Belgien. In kurzer Zeit waren knapp 100 der 20.100 Hühner verendet. Der Restbestand wurde geräumt.
Ganze Meldung lesen ...
2.12.2023
(aho) – In je einer Putenhaltung in den Landkreisen Emsland und Cuxhaven wurde wurde das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1 amtlich festgestellt. In Lorup im Emsland mussten 18.000 Tiere gekeult werden, an der Wurster Nordseeküste in Cuxhaven 14.000 Tiere. Um beide Betriebe wurde eine Schutzzone im Umkreis von drei Kilometern eingerichtet. Ebenso eine Überwachungszone […]
Ganze Meldung lesen ...
2.12.2023
Den Haag (aho) – Im niederländischen Ort Putten (Gemeinde Putten, Provinz Gelderland) wurde auf einem Legehennenbetrieb die Vogelgrippe festgestellt. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 110.000 Hennen von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) gekeult.

Aufatmen mit
Bronchoforton
Ganze Meldung lesen ...
1.12.2023
Paris (aho) – In der brasilianischen Gemeine „Cocal de Telha“ im Bundesstaat Piauí im Nordosten Brasiliens wurde in eine Hinterhofhaltung das Virus de Klassischen Schweinepest (KSP) nachgewiesen. Zwei von fünf Schweinen waren verendet, so das Internationale Tierseuchenamt in Paris.
Ganze Meldung lesen ...
1.12.2023
Cloppenburg (aho) – Der Verdacht auf H5N1-Vogelgrippe in einem Loruper Mastbetrieb hat sich bestätigt. 18.000 Puten müssen gekeult werden.
Ganze Meldung lesen ...
1.12.2023
Neuruppin (aho) – In Zernitz-Lohm im Landkreis Ostprignitz-Ruppin wurde in einem Putenmastbetrieb die Vogelgrippe amtlich festgestellt. 11.500 Tiere wurden getötet, um eine Ausbreitung des Virus zu stoppen.
Ganze Meldung lesen ...
30.11.2023
Paris (aho) – Im israelischen Kibbuz „Zora“ in der Nähe von Jerusalem wurde die H5N1-Vogelgrippe festgestellt. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris meldet, sind rund 10.500 männliche Puten (17 Wochen) in vier Ställen betroffen. Die Betreiber der Putenhaltung hatten 40 verendete Puten aufgefunden, ohne dass weitere klinische Symptome in der Herde zu beobachten waren. Der Bestand wird geräumt.

Aufatmen mit
Bronchoforton
Ganze Meldung lesen ...
28.11.2023
Cloppenburg (aho) – In einem Putenbestand im Barßeler Ortsteil Reekenfeld wurde die H5N1-Vogelgrippe amtlich festgestellt. Mehr als 23.000 Puten müssen getötet werden. Der Landkreis Cloppenburg hat um den Betrieb eine Schutz- und eine Überwachungszone eingerichtet.
Ganze Meldung lesen ...
28.11.2023
Flensburg (aho) – Das Veterinäramt des Kreises Schleswig-Flensburg hat in der Gemeinde Selk den Ausbruch der Geflügelpest mit dem hochpathogenen Subtyps H5N1 amtlich festgestellt. Betroffen ist ein Legehennenbestand mit 4000 Tieren. Die Hennen müssen getötet werden. Das Veterinäramt des Kreises Schleswig-Flensburg hat einen Sperrbezirk (Schutzzone) von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet (Überwachungszone) von weiteren sieben […]
Ganze Meldung lesen ...
28.11.2023
Paris (aho) – Das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASF) wurde erstmals in der nord-italienischen Region Emilia-Romagna nachgewiesen. Laut einer offiziellen Meldung an die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) in Paris wurde ein Wildschwein in der Provinz Piacenza positiv auf das Virus getestet. Italienische Schweinehalter äußern sich mit Hinweis auf die unkontrollierte Ausbreitung des ASP-Virus als sehr besorgt und fordern die Tötung von mehr als 700.000 Wildschweinen in Italien, was etwa der Hälfte des Wildschweinebestandes des Landes entspräche.
Ganze Meldung lesen ...
26.11.2023
(aho) – Auch die USA werden von einem dramatischen Vogelgrippe-Seuchenzug heimgesucht. Bereits im Jahr 2022 wurden über 8 Millionen Federtiere getötet, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, wobei die meisten Opfer in großen Legehennenfarmen zu verzeichnen waren. Insbesondere Iowa, der Bundesstaat mit der höchsten Eierproduktion, wurde in diesem Jahr mit einem Verlust von […]
Ganze Meldung lesen ...
24.11.2023
Den Haag (aho) – In einem Streichelzoo im niedeländischen Alphen aan den Rijn (Provinz Südholland) wurde Vogelgrippe diagnostiziert. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 90 Federtiere von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) getötet.
Ganze Meldung lesen ...
23.11.2023
(aho) – Das Landratsamt des Kyffhäuserkreises (Thüringen) hat wegen eines Ausbruchs der H5N1-Geflügelpest in Greußen (Ortsteil Grüningen) in einem 3-Kilometer-Umkreis die Stallpflicht angeordnet. Bereits am Wochenende waren eine Gans und zehn Enten verendet. Insgesamt leben dort 147 Tiere, die getötet werden.
Ganze Meldung lesen ...
22.11.2023
Cuxhaven (pm) – Nachdem bereits am 28. Oktober 2023 in einem gewerblichen Mastgroßelterntierbetrieb die niedrigpathogene Aviäre lnfluenza festgestellt wurde, folgte nun am 18. November 2023 ein Ausbruch der hochpathogenen Aviäre lnfluenza (Geflügelpest) in einer nichtgewerblichen Kleinsttierhaltung* in der Wurster Nordseeküste. Dies führte dazu, dass zwei abgestufte Restriktionszonen im Kreisgebiet eingerichtet werden mussten. In den betroffenen […]
Ganze Meldung lesen ...
22.11.2023
(MLR) – Minister Peter Hauk MdL: „Die erneuten Ausbrüche der Blauzungenkrankheit in Norddeutschland, den Niederlanden und Frankreich unterstreichen die Notwendigkeit der Impfung. Wir müssen mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung die weitere Ausbreitung und einen Eintrag nach Baden-Württemberg verhindern.“ „Die Blauzungenkrankheit ist eine Infektionskrankheit, die nicht unmittelbar von Tier zu Tier, sondern durch bestimmte Stechmücken übertragen wird. […]
Ganze Meldung lesen ...
22.11.2023
Schwerin/Rostock (aho) – In einer Mastputenhaltung in der Gemeinde Lewitzrand (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wurde durch das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock das aviäre Influenza Virus des Subtyps H5 nachgewiesen. In den letzten Tagen waren vereinzelt Tiere verendet

Ganze Meldung lesen ...