23.12.2020
Cloppenburg (aho) – Wegen der Vogelgrippe (Geflügelpest) dürfen in der Stadt Cloppenburg und den Gemeinden Emstek und Garrel ab Freitag keine Puten (Truthühner) mehr aufgestallt werden. Aufgrund § 32a Geflügelpest-Verordnung wird Folgendes bekannt gegeben und verfügt: Geflügelbestände innerhalb der genannten Gebiete dürfen 1. frühestens 30 Tage nach einer Entfernung des Geflügels aus dem jeweiligen Bestand […]
Ganze Meldung lesen ...
23.12.2020
Dresden (aho) – In Sachsen wurde ein weiterer Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschweinkadaver (Kadaverteil) amtlich bestätigt. Ein bei der Fallwildsuche in der als gefährdetem Gebiet ausgewiesenen Restriktionszone im Landkreis Görlitz gefundenen Kadaverteil wurde bei Laboruntersuchungen sowohl in der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen als auch im Friedrich-Loeffler-Institut das ASP-Virus festgestellt. Der Fund wurde wie alle […]
Ganze Meldung lesen ...
22.12.2020
Hannover (aho) – in einem Putenmastbetrieb mit 13.000 Tieren im Landkreis Oldenburg wurde die hoch pathohene Variante des H5N8-Geflügelpestvirus nachgewiesen. Wie das Agrarministerium in Hannover mitteilt, hat das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) den Verdacht heute bestätigt.
Ganze Meldung lesen ...
21.12.2020
Kairo (aho) – Auch Ägypten wird von der Vogelgrippe heimgesucht. Nach offiziellen Angaben wurde das hochpathogene H5N1-Virus in zwei Geflügelfarmen in der im Südwesten Ägyptens liegenden Oase Dakhla nachgewiesen. Die Bestände wurden geräumt.
Personen, die Kontakt zu den infizierten Tieren hatten, wurden medizinisch untersucht, da das H5N1-Virus auch auf Menschen übertragen werden könnte.
Ganze Meldung lesen ...
21.12.2020
London (aho) – Das britische Agrarministerium in London bestätigt ein H5N1-Vogelgrippe-Virus in einer Hinterhofgeflügelhaltung in der Nähe von Hawes, Richmondshire, Grafschaft North Yorkshire. Weitere genetische Analysen sind im Gange, um zu bestätigen, ob dies auch derselbe H5N1-Stamm ist, der zuvor bei Wildvögeln gefunden wurde. Die 20 Hühner wurden unschädlich entsorg.
Ganze Meldung lesen ...
20.12.2020
London (aho) – In einem kommerziellen Entenzuchtbetrieb wurde nach Informationen des britischen Ministeriums für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) in der Nähe von Attleborough im Osten von England (Breckland, Grafschaft Norfolk) wurde das hoch pathogene Aviäre Influenza Virus vom Typ H5N8 bestätigt. Der Bestand wird geräumt.
Ganze Meldung lesen ...
18.12.2020
Lübben (aho) – Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest sind Pipettenspritzen zur Diagnostik nicht mehr ausreichend verfügbar. Das teilte jetzt der Landkreis Dahme-Spreewald mit. Auf Grund von bundesweit bestehenden Engpässen bei Laborverbrauchsmaterialien müssen im Landkreis Dahme-Spreewald die Untersuchungen von gesunderlegten Wildschweinen, die außerhalb der Restriktionszonen geschossen wurden, eingestellt werden.
Ganze Meldung lesen ...
17.12.2020
Berlin (hib/EIS) – Sofern sich zur Eindämmung einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kein milderes Mittel abzeichnen sollte, wird grundsätzlich die Maßnahme Wildbrücken oder andere für Wildschweine passierbare Wildübergänge vorübergehend zu schließen, in Betracht gezogen. Entscheidend seien, unter Berücksichtigung der dynamischen und epidemiologischen Entwicklungen, die örtlichen Gegebenheiten, heißt es in einer Antwort (19/25064) der Bundesregierung […]
Ganze Meldung lesen ...
17.12.2020
Wismar (aho) – Wie der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Nordwestmecklenburg meldet, erhielt man dort (16.12.) einen positiven Laborbefund auf Geflügelpest (Vogelgrippe) von einem am Schweriner See aufgefunden Singschwan. Am 9.12. war bereits im Bereich der Ortschaft Gallentin ein toter Singschwan im Uferbereich gefunden worden, bei dem das Geflügelpestvirus vom Subtyp H5N8 amtlich festgestellt […]
Ganze Meldung lesen ...
17.12.2020
Potsdam (aho) – Das Nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest (ASP) – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat bei zwanzig weiteren Wildschweinen den amtlichen ASP-Verdacht bestätigt. Es handelt sich um Fälle aus den bestehenden Kerngebieten in den Landkreisen Spree-Neiße, Oder-Spree und Märkisch-Oderland. Damit gibt es jetzt insgesamt 307 bestätigte ASP-Fälle beim Schwarzwild im Land Brandenburg. Nach offiziellen […]
Ganze Meldung lesen ...
16.12.2020
Wie können sich Betriebe der Fleischwirtschaft vor dem Corona-Virus schützen?
Hannover (ml) – Im Verlauf der COVID-19-Pandemie in 2020 kam und kommt es immer wieder zu Virus-Ausbrüchen in Betrieben der Fleischwirtschaft, insbesondere in Schlacht- und Zerlegebetrieben, die zur kritischen Infrastruktur „Ernährung“ zählen. Dadurch kann es zu einer hohen Anzahl infizierter Personen sowohl innerhalb des Betriebes als auch im Wohnumfeld kommen. Wie können Betriebe der Fleischwirtschaft ihr Personal vor dem Corona-Virus schützen?
Ganze Meldung lesen ...
15.12.2020
Koblenz (LUA) – Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa immer weiter aus. In den vergangenen Wochen wurden mehr als 11.000 tote Wat- und Wasservögel an den norddeutschen Küsten gefunden, zudem gab es in einigen Bundesländern bereits Ausbrüche in Geflügelhaltungen. Noch ist Rheinland-Pfalz nicht betroffen – Geflügelhalter sollten aber jetzt schon Vorsorge treffen, um ihre Tiere zu schützen.
Ganze Meldung lesen ...
15.12.2020
Segeberg (aho) – Im November war die hochpathogene H5N8-Geflügelpest in einer kleinen Tierhaltung in Heidmühlen im Kreis Segeberg ausgebrochen. Am vergangenen Dienstag, 8. Dezember, hat der Kreis Segeberg bereits den Sperrbezirk aufgehoben. Ab dem 15. Dezember gilt dies nun auch für das Beobachtungsgebiet. Die Geflügelpest gilt daher in diesem Gebiet als offiziell erloschen. Insgesamt wurde […]
Ganze Meldung lesen ...
14.12.2020
Den Haag (aho) – im niederländischen Ort Buitenpost (Gemeinde Achtkarspel, Provinz Friesland) wurde bei einer Hühnerhaltung mit 28.000 Tieren die Vogelgrippe (H5) der hochpathogenen Variante festgestellt. Die Keulung wird von der niederländischen Behörde für Sicherheit von Lebensmitteln und Verbraucherprodukten (NVWA) durchgeführt.
Ganze Meldung lesen ...
13.12.2020
Dublin (aho) – Das irische Agrarministerium meldet einen Ausbruch der H5N8-Vogelgrippe in einer kleinen Puten-Freilandhaltung. Der Betrieb liegt im Westen Irlands in der Nähe von Knockananna in der Grafschaft Wicklow. Die Tiere wurden getötet und Sperrzonen eingerichtet, in denen zusätzliche Schutz- und Überwachungsmaßnahmen gelten.
Ganze Meldung lesen ...
13.12.2020
Seoul (aho) – Aus Südkorea werden weitere Fälle von Vogelgrippe bei Hausgeflügel gemeldet. Aktuell sind zwei Entenfarmen im Landkreis Yeongam, 384 Kilometer südlich von Seoul, betroffen. Es war nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Angelegenheiten der 11. und 12. Fall der hoch pathogenen H5N8-Vogelgrippe in diesem Jahr.
Ganze Meldung lesen ...
12.12.2020
Gießen (pm) – Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor hat bei fünf Höckerschwänen in Hessen den Ausbruch der Geflügelpest nachgewiesen. Das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler Institut in Greifswald hat diesen Nachweis heute bestätigt. Die Tiere wurden zuvor im Schutzgebiet Vogelsbergteiche in Freiensteinau tot aufgefunden. In den wenigen, kleinen Geflügelhaltungen im Umkreis von einem Kilometer rund um den […]
Ganze Meldung lesen ...
11.12.2020
Gießen (aho) – Seit Ende letzter Woche wurden im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) vermehrt SBV-Infektionen bei abortierten Schaflämmern diagnostiziert. Es handelt sich um pathomorphologisch SBV-typische Aborte von Lämmern aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill-Kreis und Hochtaunuskreis.
Ganze Meldung lesen ...
10.12.2020
Ministerin Köpping: »Haben einen langen Weg vor uns« (pm) – Der Freistaat Sachsen legt die Restriktionszonen im Landkreis Görlitz neu fest, um eine weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. Dafür wurden jetzt zwei Allgemeinverfügungen erlassen, in denen die Grenzen des gefährdeten Gebietes und der Pufferzone neu gezogen werden. Aufgrund der neusten Funde mehrerer […]
Ganze Meldung lesen ...
10.12.2020
Den Haag (aho) – Im niederländischen Ort Den Bommel (Gemeinde Goeree-Overflakkee, Provinz Südholland) wurde in einer Legehennenhaltung mit 25.000 Tieren die Vogelgrippe (H5) diagnostiziert. Es ist wahrscheinlich eine wenig pathogene Variante. Die Keulung wird von der niederländischen Behörde für Sicherheit von Lebensmitteln und Verbraucherprodukten (NVWA) durchgeführt. Eine niedrig pathogene Vogelgrippe ist weniger ansteckend als eine […]
Ganze Meldung lesen ...