animal-health-online®
Redaktion Grosstiere

Zwischenablage01 powered by ...
T O P N E W S ►

Afrikanische Schweinepest auf Sardinien

Rom (aho) – Auf der zu Italien gehörenden Mittelmeerinsel Sardinien wurde in einem Hausschweinebestand die Afrikanische Schweinepest amtlich festgestellt. Die afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Viruserkrankung von Haus- und Wildschweinen. Aufgrund der sehr hohen Mortalität und der potenziell v …

Ganze Meldung lesen ...

Afrikanische Schweinepest: Gefahr nicht aus den Augen verlieren

(BfT) – Die EU hat vorgeschlagen, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der Europäischen Union zu harmonisieren. Die ASP ist in der A-Liste des Internationalen Tierseuchenamtes die einzige Seuche, für deren Bekämpfung es keine einheitlichen Bestimmungen gibt. Obwoh …

Ganze Meldung lesen ...

Afrikanische Schweinepest in Portugal

(aho) Am 17. November 1999 hat das Portugiesische Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei (Dr. Rui Marques Leitão), Lissabon eine Ausbruch von Afrikanischer Schweinepest gemeldet. Der Ausbruch wurde am 5. November 1999 in „Aldeia das Fernandes“ in der Region A …

Ganze Meldung lesen ...

Italien: Weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest

Italien: Weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest Paris/Rom (aho) – Im Süden Italiens wurden weitere Wildschweine aufgefunden, die mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest infiziert waren. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurden die Kadaver in verschieden Gegenden der Region Kampanien (italienisch Campania) aufgefunden. Die Region liegt an der Westküste von Italien. Zuvor war das […]

Ganze Meldung lesen ...

Keine weiteren Fälle der Afrikanischen Schweinepest

Schutzzone um Ausbruchsbetrieb in Emsbüren wird Teil der Überwachungszone

Emsbüren (PM) – Anfang Juli war in der Gemeinde Emsbüren in einem schweinehaltendeen Betrieb ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Um den Seuchenbestand wurden daher eine Schutzzone mit einem Radius von rund drei Kilometern sowie eine Überwachungszone im Umkreis von zehn Kilometern erstellt. Per Allgemeinverfügung, die am 5. Juli 2022 in Kraft tritt, wird die Schutzzone mit ihren 31 Betrieben nun in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium Teil der Überwachungszone.

Ganze Meldung lesen ...

FLI: Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschein im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem verendeten Wildschwein in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen wurde. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in der entsprechenden Probe bestätigt. Der Fundort befindet sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Autobahnnähe, in einem bisher ASP-freien Gebiet. Bisher […]

Ganze Meldung lesen ...

Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern

Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt positiven ASP-Befund in einem schweinehaltenden Betrieb

Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in einem Hausschweinebestand in Mecklenburg-Vorpommern aufgetreten ist. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche heute in entsprechenden Proben nachgewiesen und wird nun auch die Ursache zum Eintragsweg des Erregers in den Bestand untersuchen.

Ganze Meldung lesen ...

Ein weiterer Betrieb von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen

Berlin (BMEL) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in einem weiteren Kleinstbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg bestätigt ist. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in entsprechenden Proben nachgewiesen. Der Betrieb befindet sich in der bisherigen Sperrzone, die aufgrund der […]

Ganze Meldung lesen ...

China: Neue Form der Afrikanischen Schweinepest durch illegale Lebend-Impfstoffe?

Peking (aho) – In China wurde eine neue Form der afrikanischen Schweinepest (ASF) festgestellt, die höchstwahrscheinlich durch illegale Lebend-Impfstoffe verursacht wird. Hierüber berichten verschiedene regionale und internationale Quellen unter Berufung auf „Branchenkenner“. Da diesen Viren Schlüsselgene – MGF360 und/oder CD2v – fehlen, verlaufen die Erkrankungen angeblich nicht tödlich sondern eher chronisch. Bei Sauen werden weniger […]

Ganze Meldung lesen ...

Neuer Fall von Afrikanischer Schweinepest in Sachsen außerhalb des bisherigen gefährdeten Gebietes

Klöckner appelliert an Bundesländer die Hausschweinbestände zu schützen – Ministerin schließt sich Empfehlung des Friedrich-Loeffler-Instituts zur Aufstallung in Restriktionsgebieten an

Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem weiteren Wildschwein in Sachsen bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in der entsprechenden Probe heute nachgewiesen.

Ganze Meldung lesen ...

Sonderforschungsprojekt: Auslauf- und Freilandhaltungen trotz Afrikanischer Schweinepest

München (pm) – Ein neues Sonderforschungsprojekt des Umweltministeriums soll zeigen, wie in Bayern Auslauf- und Freilandhaltungen von Schweinen trotz der Bedrohung durch die Afrikanische Schweinepest (ASP) möglich bleiben können. Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte dazu heute (7.12.2020) in München: „Die Existenz unserer Landwirte darf durch die Afrikanische Schweinepest nicht gefährdet werden. Wir wollen in Bayern auch zukünftig eine Auslauf- und Freilandhaltung von Schweinen.

Ganze Meldung lesen ...

Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschwein in Sachsen

Berlin (aho) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals auch bei einem jagdlich erlegten Wildschwein in Sachsen nachgewiesen wurde. Das Tier war klinisch gesund. Der Fundort liegt in der Nähe der polnischen Grenze in der Oberlausitz, Landkreis Görlitz.

Ganze Meldung lesen ...

FLI Bestätigt sechs weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg

Fundorte liegen innerhalb des ersten Kerngebiets – insgesamt jetzt 46 bestätigte Fälle Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei sechs weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben heute nachgewiesen. […]

Ganze Meldung lesen ...

FLI bestätigt neun weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg +++ Insgesamt jetzt 29 bestätigte Fälle

Berlin (BMEL) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei neun weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden Proben nachgewiesen. Die Fundorte liegen innerhalb des gefährdeten Gebiets. Die Hausschweinbestände in Deutschland […]

Ganze Meldung lesen ...

FLI bestätigt sieben weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg

Insgesamt 20 bestätigte Fälle – Hausschweinbestände sind nach wie vor nicht betroffen   Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei sieben weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden […]

Ganze Meldung lesen ...

FLI bestätigt sechs weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg

Insgesamt jetzt 13 bestätigte Fälle – Hausschweinbestände sind nach wie vor nicht betroffen   Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert, dass sich der amtliche Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei sechs weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt hat. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche in den entsprechenden […]

Ganze Meldung lesen ...

FLI bestätigt siebten Fall von Afrikanischer Schweinepest in Brandenburg

(pm) – Die Afrikanische Schweinepest ist in Brandenburg inzwischen bei sieben toten Wildschweinen nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald bestätigte einen weiteren Fund mit der Tierseuche. Eine Sprecherin sagte am Donnerstag, das Tier stamme aus dem Raum Neuzelle im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Am Mittwoch hatte das FLI die Tierseuche bei fünf Wildschweinen nachgewiesen, die […]

Ganze Meldung lesen ...

FLI bestätigt fünf weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen

Berlin (aho) – Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Afrikanische Schweinepest bei fünf weiteren Wildschweinen in Brandenburg bestätigt. Die Fundorte liegen innerhalb des gefährdeten Gebiets in der näheren Umgebung der Ortschaft Neuzelle im Landkreis Oder-Spree. Es handelt sich um vier tot aufgefundene Wildschweine sowie um ein infiziertes Wildschwein, das erlegt wurde. […]

Ganze Meldung lesen ...

Amtlicher Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland

Berlin (bmel) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert, dass es in Brandenburg einen amtlichen Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest gibt. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg hat den Verdacht bei einem Wildschwein-Kadaver festgestellt, der wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze im Spree-Neisse-Kreis gefunden wurde. Eine Probe des betreffenden Kadavers ist derzeit auf dem Weg zum Friedrich-Loeffler-Institut, dem […]

Ganze Meldung lesen ...

Hessen: Gesetz zur effektiven Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest

(aho) – Die Afrikanische Schweinepest rückt immer näher. Mit dem Gesetz zur effektiven Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, das kürzlich im Hessischen Landtag beschlossenen wurde, sieht sich Hessen gut vorbereitet.

Ganze Meldung lesen ...