3.05.2010
Koblenz (OVG) – Die von der Stadt Bad Dürkheim erhobene erhöhte Steuer für Hunde der Rasse Bullmastiff ist rechtmäßig. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Die Klägerin ist Halterin zweier Hunde der Rasse Bullmastiff. Nach der Hundesteuersatzung der Stadt Bad Dürkheim wird – anders als im rheinland-pfälzischen Landeshundegesetz – die Gefährlichkeit von Tieren auch dieser Rasse […]
Ganze Meldung lesen ...
20.04.2010
Münster (SMS) – Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, zieht es nicht nur den Menschen ins Grüne. Auch die Hunde wollen raus und sich bewegen; und ziehen ihren Menschen dabei gerne mit. Und wenn dann alle vor lauter Frühlingsgefühlen außer Rand und Band sind, denken die Menschen nicht immer an die Leinenpflicht für ihre besten […]
Ganze Meldung lesen ...
20.04.2010
Dinslaken (aho) – Hunde für die Hundesteuer anzumelden, reicht nicht in allen Fällen. Das Halten von Hunden bestimmter Größe und Rasse muss zusätzlich dem Ordnungsamt angezeigt, unter Umständen sogar genehmigt werden. Darauf weist die Stadtverwaltung der Stadt Dislaken hin. Große Hunde mit mindestens 40 Zentimeter Schulterhöhe oder einem Gewicht von 20 Kilo und mehr sind […]
Ganze Meldung lesen ...
15.04.2010
Münster (aho) – Gegen zwei Vogelhändler aus Metelen im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen) hat die Staatsanwaltschaft Münster vor dem Landgericht Münster Anklage erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, zwischen 2002 und 2007 gewohnheits- und gewerbsmäßig in mindestens 242 Fällen artengeschützte, vom Aussterben bedrohte Vögel auf dem Schwarzmarkt gewinnbringend europaweit weiterverkauft und damit Straftaten gegen das Bundesnaturschutzgesetz begangen zu […]
Ganze Meldung lesen ...
6.04.2010
Rhede (aho) – In den nächsten Wochen überprüft die Stadt Rhede (Kreis Borken), ob alle Hundehalter ihre Vierbeiner angemeldet haben. Sämtliche Haushalte im Stadtgebiet werden ab 20. April von Mitarbeitern einer beauftragten Firma aufgesucht. Sie stellen Fragen, die für manchen Hundebesitzer unangenehm sein könnten, wenn er seiner Meldepflicht nicht nachgekommen ist und keine Hundesteuer zahlt. […]
Ganze Meldung lesen ...
31.03.2010
Koblenz (aho) – Das Amtsgericht Koblenz hat eine Hundehändlerin aus dem Maifeld zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 30 Euro verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass ein sieben Wochen alter Rhodesian Ridgeback über mehrere Tage starke Schmerzen erlitten hatte. Bei einer Kontrolle des Veterinäramts Mayen-Koblenz war im Mai 2009 festgestellt […]
Ganze Meldung lesen ...
26.03.2010
Magdeburg (aho) – Das Ordnungsamt der Stadt Magdeburg kontrolliert ab sofort verstärkt die Einhaltung der Hundesteuerpflicht. Hintergrund ist der anhaltende Rückgang angemeldeter Hunde im Stadtgebiet. Waren im Februar 2008 etwa 11.000 Hunde steuerlich gemeldet, beträgt die aktuelle Zahl rund 10.500. „Mit den verstärkten Kontrollen zur Einhaltung der Hundesteuerpflicht wollen wir feststellen, ob sich die Dunkelziffer […]
Ganze Meldung lesen ...
23.03.2010
Gießen (aho) – Immer wieder werden landwirtschaftliche Nutztiere quälerischen Bedingungen ausgesetzt. Körperliche Schmerzen, Leiden und Verhaltensauffälligkeiten sind die zwangsläufige Folge dieser Haltung. Insgesamt 66 (Vorjahr 76) Ordnungwidrigkeitsverfahren wurden 2009 im Regierungsbezirk Gießen wegen solcher und anderer Haltungsfehler eingeleitet. Die Zahl geht aus der jährlichen Statistik des Gießener Regierungspräsidiums über die geahndeten Tierschutzvergehen hervor. Demnach verhängten […]
Ganze Meldung lesen ...
28.02.2010
Konstanz / Friedrichshafen (aho) – Illegal aus Spanien eingeführte Hunde wurden von der ehemaligen stellvertretenden Chefin des Tierheims von Friedrichshafen mit falschen Papieren weitergegeben. Das berichtet der in Konstanz erscheinende SÜDKURIER in einer Vorabinformation. Die Redaktion hat nach eigenen Angaben mehrere Fälle recherchiert. Die Polizei ermittelt demnach schon seit März 2009 unter anderem wegen Urkundenfälschung […]
Ganze Meldung lesen ...
26.02.2010
Hildesheim (aho) – Amtstierärzte des Landkreises Hildesheim haben gestern zusammen mit der Polizei auf richterliche Anordnung das Haus einer 45-jährigen Frau in Bockenem durchsucht. Neben Arzneimitteln und Tierimpfstoffen in großen Mengen fanden die Beamten einen Labradorwelpen. Der Frau wird vorgeworfen, seit etwa zwei Jahren einen schwunghaften Handel mit Welpen der Rassen Labrador und Golden Retriever […]
Ganze Meldung lesen ...
25.02.2010
Saarbrücken / Saarlouis (aho) – Der Präsident des Verwaltungsgerichts Saarlouis, Ulrich André, hat anlässlich einer Verhandlung wegen einer Vielzahl von Tierschutzverstößen durch einen Landwirt auch die Arbeit der verwickelten Veterinärbeamten deutlich kritisiert. Über Jahre hätten die Behörden nur Papier produziert und nicht gehandelt. Das Elend der Tierhaltung hätten sie nicht beseitigt. In der mündlichen Verhandlung […]
Ganze Meldung lesen ...
19.02.2010
Kempten (aho) – Im Raum Oberstaufen (Allgäu) ist ein 60jähriger Mann von einem Kampfhund gebissen worden. Die Stafford-Bullterriermischung hatte sich aus dem Halsband gelöst und war auf den Hund (Hovawart) des 60jährigen losgegangen. Das meldet Radio RSA. Als der Mann versucht hatte seinen Hund zu befreien, wurde er gebissen, so der Sender. Der Halter der […]
Ganze Meldung lesen ...
4.02.2010
Wiesbaden (aho) – Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Wiesbaden wies mit Urteil vom 20.01.2010 die Klage eines Falkners und Jägers ab, der eine generelle Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz begehrte, um verwilderte Stadttauben töten zu können. Hierzu entwickelte er bereits einen speziellen Fangschlag, mit der die Tauben lebend gefangen werden sollten. Diese wollte er dann an […]
Ganze Meldung lesen ...