animal-health-online®
Redaktion Grosstiere

Zwischenablage01 powered by ...
T O P N E W S ►

LK Dillingen: Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand

Dillingen (aho) – In einem Putenbestand mit knapp 20.000 Tieren in Ziertheim im westlichen Landkreis Dillingen a.d.Donau ist die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) – sog. Geflügelpest – nachgewiesen worden. Der Betrieb wurde durch das Veterinäramt umgehend gesperrt und die Tötung der Tiere des betroffenen Bestandes veranlasst. Um den betroffenen Betrieb werden gemäß den tierseuchenrechtlichen Vorgaben […]

Ganze Meldung lesen ...

LK Ostholstein: H5N1-Vius bei Legehennen

Eutin (aho) – In einer Legehennenhaltung in der Gemeinde Wangels wurde am Freitag, den 05. Januar der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hatte eine Infektion mit dem Geflügelpestvirus des Subtyps H5N1 bestätigt. Die rechtlich vorgeschriebene tierschutzgerechte Tötung der Tiere sowie die fachgerechte Entsorgung der getöteten und verendeten Tiere ist bereits erfolgt. Aufgrund […]

Ganze Meldung lesen ...

Heidekreis: H5N1-Geflügelpest bei einer Wildgans

Hodenhagen (aho) – Bei einem in Hodenhagen am Allerdeich aufgefundenem Kadaver einer Graugans hat das Nationale Referenzlabor für Aviäre Influenza (Friedrich-Loeffler-Institut) das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1 nachgewiesen. Nach 2021 ist dies der erste Nachweis des H5N1-Virus im Landkreis Heidekreis. In der Nähe des Fundortes befinden sich keine gewerblichen Geflügelhaltungen. Von einer Aufstallungsverpflichtung […]

Ganze Meldung lesen ...

Vorpommern: Geflügelpest in zwei Haltungen

Poseritz/Stralsund (aho) – Am 3. Januar 2024 wurden in einer Legehennenhaltung mit rund 31.600 Tieren in der Gemeinde Poseritz auf Rügen sowie in einer Hobbyhaltung mit insgesamt 21 Enten und Hühnern im Stadtgebiet von Stralsund der Ausbruch der Geflügelpest vom Subtyp H5N1 amtlich festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut hat am Donnerstag in beiden Fällen eine Infektion mit […]

Ganze Meldung lesen ...

Österreich: Kleinstbetrieb mit H5N1-Virus

Linz (aho) – In einer Kleinsthaltung im Bezirk Linz-Land (Österreich) wurde das H5N1-Vogelgrippe-Virus amtlich festgestellt. Alle Hühner waren plötzlich verendet. Der Betrieb wurde durch die zuständige Veterinärbehörde umgehend gesperrt, die verendeten Tiere wurden seuchensicher entsorgt. Quelle: Amt der Oö. Landesregierung

Ganze Meldung lesen ...

Rechtzeitig die aktuellen Tierbestände mitteilen – auch Hobbyhaltungen

Gießen (pm) – Wer Nutztiere hält, muss bis spätestens 14. Januar aktuelle Angaben zum Bestand machen, darauf weist das Veterinäramt des Landkreises Gießen hin. Die Meldepflicht gilt für alle Nutztierhaltungen – egal ob landwirtschaftlich oder hobbymäßig. Auch Pferde fallen unter diese Regelung.

Ganze Meldung lesen ...

Geflügelpest, Blauzungenkrankheit – und was Nutztierhalter sonst noch wissen müssen

Kassel (pm) – Das Risiko einer Einschleppung der Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, steigt nun in der kalten Jahreszeit wieder deutlich an: Obwohl die hochgefährliche Seuche schon seit längerem kein rein saisonales Geschehen mehr ist, häufen sich jetzt in den Wintermonaten mit dem Zug der Wildvögel wieder die Fälle. Gefährdet sind keineswegs nur Großbetriebe, sondern auch […]

Ganze Meldung lesen ...

LK Pinneberg: Nonnengans-Kadaver mit H5N1-Virus

[Foto: Jac. Janssen from Baarlo lb, NL] Elmshorn (aho) – Jetzt ist auch für den Kreis Pinneberg ein erster Fall von H5N1-Vogelgrippe bestätigt. Betroffen war ein Nonnengans-Kadaver , der Mitte Dezember in der Wedeler Au gefunden worden ist. Damit steigt erneut die Gefahr für Hausgeflügel. Betreiber von gewerblichen und privaten Geflügelhaltungen rät das Veterinäramt des Kreises Pinneberg zu besonderer Vorsicht.

Ganze Meldung lesen ...

LK Mecklenburgische Seenplatte: Puten mit Voglgrippe

Neubrandenburg (aho) – In einer Putenhaltung im Lärzer Ortsteil Krümmel wurde die Vogelgrippe amtlich festgestellt. Wie der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verlauten ließ, wurden die rund 2000 Tiere gekeult.

Ganze Meldung lesen ...

Salzlandkreis: Geflügelzuchtbetrieb von Vogelgrippe betroffen

Calbe/Bernburg (aho) – In einem Geflügelzuchtbetrieb mit 20.000 Tieren in Calbe (Saale) wurde die Geflügelpest amtlich festgestellt. Das Virus wurde durch das Landesamt für Verbraucherschutz nachgewiesen und am Donnerstag durch das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt. Neben der Tötung der Tiere wurde eine Schutz- und eine Überwachungszone im Umkreis von drei bzw. zehn Kilometern um die Betriebsstätte im […]

Ganze Meldung lesen ...

LK Oldenburg: Weiterer Ausbruch der Geflügelpest in einem Putenbestand

Wildeshausen, Oldenburg (aho) – In einem Putenmastbetrieb in Reckum (Gemeinde Winkelsett) wurde das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1 nachgewiesen. Hierzu informiert das Veterinäramt Landkreis Oldenburg. Die 4.400 Tiere wurden getötet. In der Gemeinde Winkelsett-Hölingen (LK Oldenburg) wurde bereits am 16.12.2023 ein Ausbruch der H5N1-Geflügelpest amtlich festgestellt. Die 14.200 Puten im Alter von 20 […]

Ganze Meldung lesen ...

Schleswig-Flensburg: Vogelgrippe in Hobby-Haltung

Kiel (aho) – Das Agrarministerium in Kiel hat einen weiteren Ausbruch der Vogelgrippe in einer Hobby-Haltung mit 49 Hühner und Enten in der Gemeinde Steinbergkirchein (Region Schleswig-Flensburg) gemeldet. Wegen der geringen Bestandsgröße wurde keine Sperrzonen angeordnet.

Ganze Meldung lesen ...

LK Nordfriesland: Geflügelpest bei Legehennen in Boden- und Freilandhaltung

Husum (aho) – Am 19. Dezember 2023 wurde in einem Legehennenbetrieb mit über 16.000 Tieren in der Gemeinde Reußenköge, Landkreis Nordfriesland, ein Ausbruch von Geflügelpest (hochpathogene aviäre Influenza) amtlich festgestellt. Hierüber. informiert der Landkreis Nordfriesland in einer Pressemitteilung.

Ganze Meldung lesen ...

Italien: H5N1-Virus in Hobby-Geflügelhaltung

Paris (aho) – Die Weltorganisation für Tiergesundheit meldet einen Fall von Vogelgrippe in einer kleinen Geflügelhaltung im Ort Lecce in der süditalienischen Region Apulien. Es wurden zehn Federtiere verschiedener Arten gehalten, die laut Report alle am H5N1-Virus verendeten.

Ganze Meldung lesen ...

LK Oldenburg: Puten mit H5N1-Virus

Oldenburg (aho) – In der Gemeinde Winkelsett-Hölingen (LK Oldenburg) wurde am 16.12.2023 ein Ausbruch der Geflügelpest mit dem H5N1-Virus amtlich festgestellt. Die 14.200 Puten im Alter von 20 Wochen mussten getötet werden.

Aufatmen mit
Bronchoforton

Ganze Meldung lesen ...

LK Stendal: H5N1-Virus bei Stockente nachgewiesen

Stendal (aho) – Bei einem in Tangermünde aufgefundenen Stockenten-Kadaver (Anas platyrhinchos) aus dem Hafengelände der Stadt Tangermünde wurde durch das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV; Fachbereich Veterinärmedizin) das Aviäre Influenzavirus (Vogelgrippevirus) nachgewiesen. Hierüber informiert der Landkreis Stendal. Das nationale Referenzlabor, das Friedrich-Loeffler-Institut, bestätigte das hochpathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N1. Der Ausbruch der Wildvogelgeflügelpest […]

Ganze Meldung lesen ...

Berlin: Saatgans-Kadaver mit H5N1-Virus

Berlin (aho) – Bei einer am Tegeler See in Berlin-Reinickendorf verendet aufgefundenen Saatgans wurde das H5N1-Virus nachgewiesen. Hierüber informierte die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz am Donnerstag. Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter werden gebeten, ihre Tiere jetzt besonders vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen. Futter, Einstreu und Tränke sollten für Wildvögel unzugänglich sein. Alle Geflügelhaltungen, die […]

Ganze Meldung lesen ...

LK Gütersloh: Vogelgrippe in Mastenten-Bestand

Gütersloh (aho) – In einem Bestand von rund 30.000 Mast-Enten in Versmold wurde die Vogelgrippe amtlich festgestellt. Das hat das Friedrich-Löffler-Institut (FLI), das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Ostseeinsel Riems, am Dienstagabend bestätigt. Bei dem Ausbruch handelt es sich um den ersten Ausbruch in diesem Winter in Nordrhein-Westfalen. Das Veterinäramt des Kreises Gütersloh hat in […]

Ganze Meldung lesen ...

Polen meldet massiven Vogelgrippe-Ausbruch

Paris (aho) – Die Weltorganisation für Tiergesundheit in Paris berichtet über einen Ausbruch der H5N1- Vogelgrippe in einem polnischen Großbetrieb. Dieser liegt in der Ortschaft Ininka unweit der Stadt Stettin. Betroffen sind 104.165 Hühner, die getötet wurden Stettin (polnisch Szczecin) ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Ganze Meldung lesen ...

Augsburg: „Newcastle Disease“ bei Stadttaube festgestellt

Augsburg (aho) – Bei einer Taube im Augsburger Stadtgebiet wurde durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Virus der sogenannten Newcastle-Krankheit (ND) festgestellt. Aufgrund einer Vielzahl verwilderter Stadttauben waren zwei tote Tiere vom Veterinäramt der Stadt Augsburg zur Untersuchung an das LGL geschickt worden. Bei dem nachgewiesenen Erreger handelt sich um das Aviäre […]

Ganze Meldung lesen ...