11.09.2013
Niederlande: Hohe Belastung von Freilandeiern mit Dioxinen und PCBs
Harlingen (lme/aho) – Bei einer Untersuchung von Eiern aus privaten Freilandhaltungen im Gebiet der niederländischen Gemeinde Harlingen wurde eine deutliche Ãœberschreitung der EU-Grenzwerte für Dioxine und PCBs festgestellt. Das geht aus einem Bericht des Allgemeinen Inspektionsdienstes der niederländischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (Nederlandse Voedsel en Waren Autoriteit – NVWA) hervor. Wie die Gemeinde Harlingen mitteilt, ist die Quelle der Dioxin- und PCB-Belastung bisher unbekannt. Den Tierhaltern wird empfohlen, die belasteten Freilandeier nicht zu verzehren.
Dioxine und PCBs werden immer wieder in erhöhtem Maße in Freilandeiern gefunden.
Reply to “Niederlande: Hohe Belastung von Freilandeiern mit Dioxinen und PCBs”