Lebensmittel - Markt - Ernährung®
Lebensmittel - Markt - Ernährung
  

powered by ...

Das Guillain-Barré-Syndrom: Querschnittsgelähmt durch Campylobacter jejuni?

von Dr. Manfred Stein, Gyhum

Die Gesellschaft für Neuropädiatrie beschreibt das „Guillain-Barré-Syndrom“ als „akute, meist postinfektiös auftretende Polyneuritis mit multifokaler Demyelinisierung im peripheren Nervensystem“. Nach dem fast völligen Verschwinden der Poliomyelitis („Kinderlähmung“) ist das Guillain-Barré- Syndrom (GBS) in Europa und Nordamerika die häufigste Ursache für akute generalisierte Lähmungen beim Menschen.

Dieses bisher wenig bekannte Syndrom trifft weltweit mit einer Inzidenz von 1 – 2 pro 100.000 Einwohner (6) und Jahr aller Altersgruppen mit einem Erkrankungsgipfel im frühen Erwachsenenalter und vor allem beim älteren Erwachsenen zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf. Zwei Drittel aller Patienten berichten über eine 1 bis 3 Wochen zurückliegende Atemwegs – oder Magen-Darm-Infektion. Der am häufigsten nachgewiesene Erreger ist Campylobacter jejuni (C. jejuni). Eine zuvor durchgemachte Infektion mit C. jejuni geht mit einem schwereren Verlauf und einer ungünstigen Prognose des GBS einher (17).

Ein Guillain-Barré-Syndrom kann sich auch nach Infektionen durch Coxsackie B-, Cytomegalie-, Epstein-Barr-, Hanta-, HI-, Masern-, Mumps-, Röteln- oder Varizella-Zoster-Viren, ferner nach bakteriellen Infektionen durch Borrelia burgdorferi, Campylobacter coli, Coxiella burnetii, Haemophilus influenzae, Mycoplasma pneumoniae oder Rickettsia conori und schließlich als Folge einer Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B, Influenza, Masern, Mumps, Röteln oder Tollwut entwickeln (52). Den vorausgegangenen Infektionen und Impfungen wird eine „Auslöserfunktion“ im immunpathogenetischen Prozeß des GBS zugeschrieben.

Ätiologie und Pathogenese

Die Ursache dieses häufig lebensbedrohlichen Leidens ist letztlich nicht völlig geklärt, es handelt sich aber um eine immunologisch bedingte entzündliche Erkrankung der peripheren Nerven und Nervenwurzeln, die ablaufenden immunologischen Vorgänge sind komplex (1 – 3). Pathohistiologisch ist eine Infiltration von Lymphozyten und Makrophagen, die sich in unterschiedlicher Verteilung im Bereich der peripheren Nerven und vor allem der Nervenwurzeln finden, charakteristisch (13). Damit verbunden ist eine Demyelinisierung der Nerven (15, 16).
Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen dem Guillain-Barré Syndrome und C. jejuni unterstützen die Hypothese einer fehlgeleiteten Immunantwort nach vorausgegangenen Infektionen oder einer anderen Aktivierung des Immussystems (8) Es wird diskutiert, daß die initiale Immunreaktion gegen z.B. C. jejuni schließlich im Rahmen einer Kreuzreaktion gegen Markscheiden-Antigene gerichtet sein könnte und so zu einer Autoimmunreaktion gegen periphere Nerven führt, da bestimmte Myelinbestandteile peripherer Nerven und Oberflächenantigene von C. jejuni gleiche Strukturen aufweisen (5).

Klinik

Das klinische Erscheinungsbild war bereits seit Mitte des letzten Jahrhunderts bekannt (16). Das Syndrom ist nach den französischen Neurologen G. Guillain und J. A. Barré benannt, die im Jahre 1916 zusammen mit R. Strohl den klinischen Verlauf und die liquor-biochemischen Befunde beschrieben (9).

Das Krankheitsbild beginnt unvermittelt mit symmetrischen Muskellähmungen mit abgeschwächten oder erloschenen Muskeleigenreflexen an Armen und Beinen. Die Patienten beschreiben es als „Schwäche“ in den unteren Extremitäten und im Beckengürtel, vor allem beim Aufstehen aus sitzender Position und beim Treppensteigen. Diese „Schwäche“ breitet sich kontinuierlich über den ganzen Körper aus.

Die Muskeldehnungsreflexe sind gewöhnlich von Beginn an abgeschwächt oder erloschen, selten treten auch Sensibilitätsstörungen auf. Die Brust- bzw. Atemmuskulatur kann im Verlauf „übersprungen“ werden, und es können schon früh Hirnnerven betroffen sein. Es zeigen sich insbesondere Fazialis-, Schlund- und Augenmuskelparesen. Werden die Hirnnerven primär befallen, spricht man vom „Miller-Fischer-Syndrom“(7). In etwa einem Drittel der Fälle klagen die Patienten über mehr oder weniger ausgeprägte Myalgien und radikuläre Schmerzen, die mit der Entwicklung der Lähmungen einhergehen. Nicht selten gehen den Lähmungserscheinungen Rückenschmerzen voraus.

In den meisten Fällen geben die Patienten „Kribbeln“ und ein Taubheitsgefühl zunächst an den Händen und Füßen an, das sich dann strumpf- beziehungsweise handschuhförmig zum Körper hin ausbreitet. Durch Störung der Tiefensensibilität kann es zu einer ausgeprägten Gang- und Standataxie kommen. Fast regelmäßig ist auch das vegetative Nervensystem mit orthostatischer Hypotonie und Störungen der Schweißproduktion betroffen. Gefährlich ist das Auftreten von Herzrhythmusstörungen und Überleitungsstörungen. Bei 50 – 90% der Patienten kommt es zu einer kompletten Querschnittslähmung unter Beteiligung der Atemmuskulatur und zu Atemschwäche (14), etwa 20 – 30 der Betroffenen müssen deshalb wegen der Beteiligung des Zwerchfells, der Atemhilfsmuskulatur und kaudaler Hirnnerven vorübergehend künstlich beatmet werden (12, 14).

Die Erkrankung kann außerordentlich rasch ablaufen, meist jedoch verstreichen 3 – 4 Wochen bis zum Maximum der Erscheinungen und nach einer unterschiedlich langen Plateauphase erfolgt spontan die komplette Rückbildung. In etwa 70% der Fälle geschiet dies innerhalb eines Jahres. Das Ausmaß der Rückbildung hängt in erster Linie von dem Schweregrad der Nervenschädigung mit entsprechenden Muskelatrophien ab. Als ungünstige prognostische Faktoren sind höheres Lebensalter, rascher und schwerer Beginn sowie die Notwendigkeit zur künstlichen Beatmung zu werten (6).

Allgemein wird die Prognose als gut bezeichnet. Trotzdem kommt es nur bei etwa 15 % der GBS – Patienten zu einer vollständigen Rückbildung der Symptome. Etwa zwei Drittel der Patienten behalten leichte neurologische Defizite, wie Fußheberschwäche oder distale Empfindungsstörungen, die im Alltag kaum als Behinderung wahrgenommen werden. Funktionell beeinträchtigende Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen bleiben bei etwa 10 bis 15 % der Patienten bestehen (8). Als entscheidende Faktoren haben sich im Hinblick auf das Gesamttherapieresultat und die Senkung der Mortalitätsrate intensivmedizinische Präventiv- und Behandlungsmaßnahmen erwiesen.

Die spezifische Therapie mit Plasmaaustausch oder hochdosierten intravenösen Immunglobulinen gründet sich auf die immunologisch – entzündliche Pathogenese der Erkrankung. Beim Plasmaaustausch werden durch Zellseparation oder Membranfiltration humorale Faktoren, wie Antikörper, Komplement- und Entzündungsmediatoren, die den immunpathogenetischen Prozeß beim GBS unterhalten, weitgehend aus dem Blutplasma entfernt. Nach Einführung der intensivmedizinischen Therapiemaßnahmen sterben noch etwa 2 bis 6 % an Infektionen, Thrombosen und Herz – Kreislauf – Komplikationen. (9 – 11, 15).

Selten aber teuer

Das Guillain-Barré-Syndrom ist rein statistisch gesehen relativ selten. Auf der anderen Seite ist es für die Betroffenen langwierig und extrem belastend. Etwa 6 % aller Patienten sterben. Die Behandlung ist aufwendig und verursacht im Gesundheitssystem hohe Kosten.

In den USA werden sie in einem Bereich zwischen 57 und 425 Millionen Dollar pro Jahr geschätzt. Addiert man hierzu noch den Arbeitsausfall bzw. die geringere Produktivität, so erhöht sich der Betrag auf 247 Millionen bis 1,8 Milliarden Dollar (50, 51). Campylobacterinfektionen verursachen in den USA jedes Jahr Kosten in Höhe von 1,5 – 8 Milliarden Dollar (51). Ähnliche Beträge dürften für die EU anzusetzen sein.

Campylobacter beim Menschen

In der Öffentlichkeit sind Bakterien der Gattung Campylobacter bislang kaum bekannt. Gründe dafür liegen einmal im Meldesystem nach dem Bundesseuchengesetz, das eine erregerspezifische Erfassung innerhalb der Meldekategorie „Übrige Formen der Enteritis infectiosa“ nicht vorgibt, sowie in der nicht einfachen bakteriologischen Diagnostik. Dabei sind die verschiedenen Campylobacterspezies in der Bundesrepublik Deutschland nach den Salmonellen die bedeutendsten Erreger bakteriell bedingter und durch Lebensmittel ausgelöster Durchfallerkrankungen. Ein Teil der Infektionen wird als „Reisediarrhoe“ in südlichen Ländern erworben. Eine Umfrage ergab, daß 18% von 850.000 befragten Touristen während ihrer Reise an einer „Magen-Darm-Infektion“ litten (41).

In 1996 wurden allein aus den fünf Neuen Bundesländern sowie Berlin und dem Saarland rund 10.000 Campylobacteriosen gemeldet, zumeist verursacht durch die Spezies C. jejuni (4). Die Zahl der Salmonellosen lag, zum Vergleich, knapp über 32.000.

Die Einschätzung wird durch die Ergebnisse einer vergleichenden epidemiologischen Studie bestätigt, die im Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin, BgVV, Bereich Wernigerode, für Niedersachsen durchgeführt wurde. Während andere europäische und außereuropäische Länder, wie z.B. Frankreich oder Lateinamerika eine vergleichbare Situation aufweisen, rangieren die lebensmittelbedingten Campylobacterinfektionen u.a. in Großbritannien, den Niederlanden und Kanada zahlenmäßig sogar vor den Salmonellosen. Der Trend der letzten drei Jahre zeigt einen deutlichen Anstieg der Campylobacteriosen in der Bundesrepublik auf fast das Doppelte. Dieser Anstieg ist allerdings teilweise auf eine intensivere Erfassung und verbesserte Diagnostik zurückzuführen.

Campylobacterspezies sind gramnegative, nicht sporenbildende, mikroaerophile, wellenförmige Stäbchenbakterien mit Hakenform. Campylobacter (C.) fetus Subspecies fetus bzw. intestinalis u. C. jejuni gelten als Erreger fieberhafter Enteritis beim Menschen. Klinik: Nach einer Inkubationszeit von 2 – 5 Tagen zeigen sich Bauchschmerzen, ein „verdorbener Magen“, Diarrhoe, häufig schleimig oder mit Blut vermischt und von Fieber begleitet. Die Dauer beträgt etwa eine Woche. Das klinische Bild der Campylobacteriose entspricht im wesentlichen dem der Salmonellose, häufig wird zunächst auch eine Appendizitis diagnostiziert. Gelegentlich erinnert das Krankheitsbild an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa (49).

Antibiotika sind selten erforderlich (Erythromycin, Ciprofloxacin). Campylobacterspezies bei Mensch und Tier sind häufig gegen ein oder mehrere Antibiotika resistent (24, 32, 35, 53). Ohne Therapie scheiden die Patienten den Erreger etwa drei Wochen aus, es sind keine chronischen Träger bekannt. In ca. 1 % der Fälle entwickelt sich ein bis zwei Wochen nach Beginn der Krankheit eine reaktive Arthritis (20). Kleinkinder können an Meningitis und Endocarditis erkranken. Der Erregernnachweis erfolgt aus dem Stuhl, aus der Blutkultur bei Sepsis. Meldepflichtig sind nach dem Bundes-Seuchengesetz §3(1) beim Gesundheitsamt Verdacht, Erkrankung und Tod. Das Gesundheitsamt überwacht den Patienten, bis drei negative Kulturen im Abstand von wenigstens 48 Stunden gefunden wurden. Ein Antikörpernachweis ist nur bei Arthritiden aussagekräftig. Er ist nicht zum Ausschluß einer Campylobacterinfektion geeignet. Methode: KBR spezifisch für C. jejuni/coli. Es ist ein zweites Serum zum Nachweis eines Titeranstiegs nach 10 – 14 Tagen erforderlich. Es erfolgt gewöhnlich ein Titeranstieg 1 – 3 Wochen nach Krankheitsbeginn.

Etwa 80 – 95 % der Campylobacteriosen werden durch C. jejuni, seltener durch C. coli und ander Campylobacterspezies verursacht (21). Die Erreger werden nach heutigem Kenntnisstand überwiegend über kontaminierte Lebensmittel übertragen. Die Einnahme von Sekretionshemmern (Protonenpumpenhemmer, Omeprazol) kann das Risiko einer Infektion um den Faktor 10 erhöhen (19).

Risiko Geflügelfleisch

Untersuchung im Jahre 1996 wurde C. jejuni aus 10,9 % von 485 Lebensmittelproben aus dem Einzelhandel gefunden. Im Einzelnen waren 60% der Truthahnleberproben und jede zweite Geflügelfleischprobe kontaminiert. Fünf von 170 der beprobten Milchprodukte waren C. jejuni – positiv. Hierzu zählten je eine Probe von Butter, Sahne und Rohmilch. Nur aus einer von 121 Fleischproben, einem rohen Hamburger, konnte C. jejuni isoliert werden (30). In Deutschland sind in erster Linie kontaminiertes Geflügelfleisch und – innereien vor allem bei sporadisch auftretenden Einzel- und Familienerkrankungen die Hauptinfektionsquelle des Menschen. Im Sommer werden in rohen Geflügelprodukten häufiger C. jejuni gefunden (27).

Rohmilch mit Risiko

Die Arbeitsgruppe „Epidemiologie von Lebensmittelinfektionen, Wernigerode“ des BgVV hat 17 dem BgVV zwischen 1991 und 1997 bekannt gewordene Ausbrüche durch C. jejuniin der Bundesrepublik mit über 940 Erkrankten untersucht (Tab. 1). Nur bei zwei Ausbrüchen ließ sich die Infektionsquelle nicht ermitteln. Rohmilch erwies sich in 11 Ausbrüchen mit annähernd 800 Erkrankten in 6 Ländern als die häufigste Infektionsursache. In drei der 11 rohmilchassoziierten Ausbrüche handelte es sich um Vorzugsmilch, deren Verzehr vorwiegend zu familiären Häufungen von Campylobacterinfektionen führte.

Der Rohmilchverzehr erfolgte einmal im Haushalt, häufig auch anläßlich von Ausflügen und Schulexkursionen auf Bauernhöfe, in denen Rohmilch abgegeben wurde. Bei drei der näher untersuchten milchassoziierten Ausbrüche war Rohmilch dagegen in Gemeinschaftsküchen offenbar unzureichend erhitzt und zur Zubereitung von Speisen (Herstellung von Pudding bzw. Zugabe zu Kartoffelbrei, Quarkspeise und anderen Desserts) verwendet worden (s. Tab. 1). Zwei Ausbrüche in der Gemeinschaftsverpflegung standen im Zusammenhang mit der Zubereitung von Geflügel, bei einem Ausbruch hatten alle Erkrankten anläßlich eines Schlachtfestes frisches Hackfleisch verzehrt.

In einem weiteren Fall hatten spielende Kinder Oberflächenwasser getrunken. Kontaminiertes Oberflächenwasser (Bäche, Badeseen) muß als Infektionsquelle (4) für Mensch und Tier (24, 47) ernst genommen werden. In Käranlagen und aus Abwässern von Schlachtbetrieben lassen sich neben einer Vielzahl anderer Keime auch häufig C. jejuni nachweisen ( 28, 34).

Tabelle 1: Ausbrüche lebensmittelbedingter Campylobacteriosen 1991 – 1997 (42)

Ort Jahr Erkrankte verursachendes
Lebensmittel
Ort der
Nahrungsmaßnahme
Art des Verzehrs /
der Zubereitung
Halle 1991 82 Geflügelzubereitung Kindertagesstätte Kreuzkontamination mit anderen Lebensmitteln
Kassel 1992 25 Vorzugsmilch Behindertenkinderheim Direktverzehr
Löbau 1994 289 Rohmilch Kindergärten u. Schulen Zusatz zu Quarkspeise u. Kartoffelbrei (nach Erhitzung)
Flensburg 1995 91 Rohmilch Freizeitheim Direktverzehr
Borna 1996 13 Rohmilch Bauernhof (Schulausflug) Direktverzehr
Kiel 1996 14 unbekannt Haushalt unbekannt
Kleinsassen 1996 ³ 114 Rohmilch Bauernhof (Schulausflug) Direktverzehr und zur Puddingherstellung
Rheinisch – Bergischer Kreis 1996 14 Rohmilch Bauernhof (Schulausflug) Direktverzehr
Osnabrück 1996 19 Vorzugsmilch Bauernhof (Schulausflug) Direktverzehr
Löbau/Zittau 1996 19 Geflügelzubereitung Kindergärten u. Schulen Mittagsmahlzeit
Kiel 1996 29 unbekannt Haushalt unbekannt
Märkisch – Oberland 1996 6 Oberflächenwasser Spielen im Freien Direktverzehr
Zerbst 1997 186 Rohmilch Kindergarten abgekocht als Zusatz zur Quarkspeise
(nach Erhitzung)
Nordhorn 1997 18 Vorzugsmilch Haushalt Direktverzehr
Ennepe-Ruhr – Kreis 1997 5 Rohmilch Urlaubsort Direktverzehr
Lübeck 1997 ³ 3 Rohmilch Schulfest Direktverzehr
Hettstedt 1997 35 Hackfleisch Betriebsfeier Direktverzehr

Rohmilch wird immer wieder als Quelle für Campylobacter und eine Vielzahl anderer pathogener Keime identifiziert (4, 31, 40). Aus diesem Grunde wurde 1997 in Deutschland die Milchverordnung geändert.

Danach ist ab dem 01.01.1998 die Abgabe roher Milch, einschließlich Vorzugsmilch, in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wie Altenheimen, Krankenhäusern, Kantinen, Kindergärten und Schulen nicht mehr erlaubt.

Als Keimreservoir gelten verschiedene Nutz -, Heim – und Wildtiere, wo Campylobacterspezies als normale Besiedler des Darmes ohne Krankheitswert vorkommen. Im Vordergrund stehen hier wildlebende Vögel (48) wie Möwen, Stadt – Tauben, Wassergeflügel und Saatkrähen und verschiedene Nutzgeflügelarten (26, 27, 29). So konnten in 26,5 % von Taubenkotproben in Venedig C. jejuni nachgewiesen werden (38).

Wildvögel werden für die Kontamination von Oberflächengewässern und die Ausläufe von Nutzgeflügelarten verantwortlich gemacht. Daneben findet man Campylobacter auch beim Rind (22, 25) und Schwein (37), wobei beim Schwein Campylobacter jejuni sehr selten nachgewiesen wird (37). Aber auch Haustiere wie Hunde (23, 33) und Katzen (23), können von Campylobakterkeimen besiedelt werden.

Hygiene und Management

Offensichtlich hängt die Verbreitung von Campylobacter vom Haltungssystem und dem Hygienestatus eines Geflügelbetriebes ab (44 – 47). Auf Betrieben mit schlechtem Management und schlechter Hygiene werden vergleichsweise häufiger Campylobacter gefunden (44, 46). So konnte in einer Untersuchung Campylobacter bei 66,7 % von „freilaufenden Hühnern“, bei 29,4 % von konventionellen „Batteriehühnern“ und nur bei 7,3 % von „SPF – Hennen“ isoliert werden (43).

Geringe Dosis

Im Gegensatz zu den meisten anderen Bakterien vermehren sich die wärmeliebenden Campylobacterspezies in der Regel nicht im Lebensmittel. Dennoch wird häufig durch die unvollständige Erhitzung kontaminierter Produkte oder durch sogenannte Kreuzkontaminationen bei der küchentechnischen Zubereitung die erforderliche Infektionsdosis erreicht. Es genügt schon eine vergleichsweise geringe Zahl von etwa 500 Keimen.

Zum Vergleich: Für eine Salmonelleninfektion sind 100.000 bis 10 Mio. Keime notwendig.

Herausforderung

Das Problem Campylobacter ist insbesondere für die Tierärzte, die in der Praxis, in der Schlachttier – und Fleischuntersuchung, in der verarbeitenden Industrie und bei der amtlichen Lebensmittelüberwachung beschäftigt sind, eine große Herausforderung. Der Eintrag von Campylobacter in die Nahrungskette kann durch Hygiene und Management reduziert werden.

Dem Verbraucher müssen wieder verstärkt grundlegende Kenntnisse über häusliche Hygiene vermittelt werden. Hauptursachen für lebensmittelbedingte Erkrankungen im häuslichen Bereich sind nach wie vor mangelnde Kühlung bei der Aufbewahrung frischer und zubereiteter Speisen, unzureichende Erhitzung um potentielle Erreger abzutöten, Kreuzkontamination und unzulängliche persönliche Hygiene. Dies ist insbesondere bei Reisen in Länder mit niedrigerem Standard zu beachten, denn die Zahl der Touristen hat sich in den letzten 15 Jahren weltweit verdoppelt. Jedes Jahr überqueren 500 Millionen Menschen per Flugzeug ihre Landesgrenzen.

An der Spitze der Urlaubsländer, aus denen Reisende mit Lebensmittelinfektionen zurückkommen, liegen die Dominikanische Republik, Kenia und Ägypten (41). Der Warenaustausch findet zwischen Ländern mit unterschiedlichstem hygienischen Niveau und für diese Länder spezifischen Erregerspektren statt (41). Die Globalisierung des Handels und die zunehmende Nachfrage nach Produkten aus „aller Herren Länder“ erhöht das Risiko für Epidemien durch verunreinigte Nahrung. Bei einer Reise in wenig industrialisierte Länder wird dem Touristen bei der Nahrungsmittelauswahl geraten: „Boil it, cook it, peel it or forget it“, aber oft verspeisen die Touristen daheim das gleiche Produkt, ohne zu wissen, wo es her ist.

Daneben ist zweifellos der Trend zu den scheinbar „gesünderen“ rohen Lebensmitteln, in Unkenntnis möglicher gesundheitlicher Gefahren, mitverantwortlich für den Anstieg der Lebensmittelinfektionen in den Industrieländern (42). Eine beachtliche Zahl von Verbrauchern hat eine reduzierte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheitserreger. Sie sind also besonders empfänglich für Infektionserreger. Die Gruppe wird auf Neudeutsch als YOPIs – sehr jung (Young), alt (Old), schwanger (Pregnant) und immungeschädigt (Immuno-compromised) bezeichnet.

Sie gehört unstrittig zur „Normalbevölkerung“ und kann vom Konsum bzw. von der Lebensmittelproduktion nicht ausgegrenzt werden. Es würde in letzter Konsequenz bedeuten, daß in Geschäften und Supermärkten „YOPI – Ecken“; eingerichtet werden müßten. Sie kann sich folglich nur durch eine konsequente Hygiene schützen.

Literatur:

  1. Shoenfeld Y., J. George, JB. Peter. Guillain-Barré as an autoimmune disease. Int Arch Allergy Immunol 1996;109:318-26.
  2. Peterson M.C. Clinical aspects of Campylobacter jejuni infections in adults. West J Med 1994;161:148-52.
  3. Bolton, CF. The changing concepts of Guillain-Barré Syndrome. New Engl J Med 1995;333:1415-7.
  4. BgVV – Pressemeldung 06/98 vom 9. März 1998
  5. Oomes P.G., Jacobs B.C., Hazenberg MP, Banffer JR, van der Meche FG. Anti-GM1 IgG antibodies and Campylobacter bacteria in Guillain-Barré Syndrome: evidence of molecular mimicry. Ann Neurol 1995;38:170-5.
  6. Hughes RAC. Guillain-Barré-Syndrome. London, Verlag Springer 1990
  7. Fisher M. An unusual variant of acute idiopathic polyneuritis (syndrome of ophthalmoplegia, ataxia and areflexia). N Engl J Med 1956; 255: 57-65
  8. Ropper AH: The Guillain-Barré-Syndrome. N Engl J Med 1992; 326: 1130-1136
  9. The Guillain-Barré-Syndrome Study Group: Plasmapheresis and acute Guillain-Barré-Syndrome. Neurology 1985; 35: 1096-1104
  10. French Cooperative Group on plasma exchange in Guillain-Barré-Syndrome: Efficiency of plasma exchange in Guillain-Barré-Syndrom: role of replacement fluids. Ann Neurol 1987; 22:753-761
  11. The Dutch Guillain-Barré-Study Group: Treatment of Guillain-Barré-Syndrom with high-dose immune globulins combined with methylprednisolone: a pilot study. Ann Neurol 1994; 35:749-752
  12. Hartung HP, Gold R, Zielasek J et al: Therapie der akuten Polyradikuloneuritis (Guillain-Barré-Syndrom). Nervenarzt 1994; 65: 807-818
  13. Honovar M, Tharakan JK, Hughes RAC, Leibowitz S, Winer JB: A clinicopathological study of the Guillain-Barré-Syndrome. Nine cases and literature review. Brain 1991; 114: 1245-1269
  14. Parry GJ: Guillain-Barré syndrome. Stuttgart: Thieme Verlag 1993
  15. Ropper AH, Wijdicks EFM, Shahani BT: Electrodiagnostic abnormalities in 113 consecutive patients with Guillain-Barré syndrome. Arch Neurol 1990; 47: 881-887
  16. Brown WF, Feasby TE: Conduction block and denervation in Guillain-Barré polyneuropathy. Brain 1984; 107: 219-239
  17. Rees JH, Soundain SE, Gregson NA et al: Campylobacter Jejuni infection and Guillain-Barré-Syndrome. N Engl J Med 1995; 333: 1374-1379
  18. Ropper AH: The Guillain-Barré-Syndrome. N Engl J Med 1992; 326: 1130-1136
  19. Neal KR, Scott HM, Slack RCB, Logan RFA: Omeprazole as a risk factor for campylobacter gastroenteritis: case-control study Brit Med J 1996; 312: 414-415.
  20. Bolten, W. Rheuma und Magen-Darm-Trakt Dt Ärztebl 1996; 93: A-380-384
  21. Phillips, CA. Incidence, epidemiology and prevention of foodborne Campylobacter species. Trends in Food Science ∓ Technologie 1995; 6: 83 – 87
  22. Steiner, L., A. Busato, A. Burnens u. C. Gaillard: Häufigkeiten und Ursachen von Kälberverlusten in Mutterkuhbetrieben. II Mikrobiologische und parasitologische Diagnosen. Dtsch. tierärztl. Wschr. 1997; 104: 165 – 188
  23. Hald, B. u. M. Madsen. Healthy puppies and kittens as carriers of Campylobacter spp., with special reference to Campylobacter upsaliensis. Journal of Clinical Microbiology. 1997, 35:
    3351-3352
  24. Aarestrup, FM., EM. Nielsen, M. Madsen u. J. Engberg. Antimicrobial susceptibility patterns of thermophilic Campylobacter spp. from humans, pigs, cattle, and broilers in Denmark. Antimicrobial Agents and Chemotherapy. 1997; 41: 2244-2250
  25. Hanninen, ML., M. Niskanen u. L. Korhonen. Water as a reservoir for Campylobacter jejuni infection in cows studied by serotyping and pulsed-field gel electrophoresis (PFGE). Journal of Veterinary Medicine.-Series-B. 1998, 45: 1, 37-42
  26. Atabay,HI. u. JEL. Corry. The prevalence of campylobacters and arcobacters in broiler chickens. Journal-of-Applied-Microbiology. 1997, 83: 5, 619-626
  27. Willis,WL. u. C. Murray, Campylobacter jejuni seasonal recovery observations of retail market broilers. Poultry-Science. 1997, 76: 2, 314-317
  28. Fransen, NG., Elzen, AMG. van den, BPA. Urlings, PGH. Bijker, AMG. Van den Elzen. Pathogenic micro-organisms in slaughterhouse sludge – a survey. International Journal of Food Microbiology. 1996, 33: 2-3, 245-256
  29. Pearson, AD., MH. Greenwood, RKA. Feltham, TD. Healing, J. Donaldson, DM. Jones, RR. Colwell. Microbial ecology of Campylobacter jejuni in a United Kingdom chicken supply chain: intermittent common source, vertical transmission, and amplification by flock propagation. Applied and Environmental Microbiology. 1996, 62: 12, 4614-4620
  30. Loewenherz-Luning, K., M. Heitmann u. G. Hildbrandt. Untersuchungen zum Vorkommen von Campylobacter jejuni in verschiedenen Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Fleischwirtschaft. 1996, 76: 9, 958-961
  31. de Louvois, J. u. A. One fifth of samples of unpasteurised milk are contaminated with
  32. bacteria (Letters) BMJ 1998; 316:625
  33. Davies, P., M. Morrow, J. Funk, J. Deen. Erythromycin resistance of Campylobacter isolates from pigs. Veterinary Record. 1996, 139: 10, 244
  34. Balucinska, B. Zum Vorkommen von Campylobacter beim Hund. Wiener Tierärztliche Monatsschrift. 1996, 83: 7, 222
  35. Koenraad, PMFJ., Ayling-R; Hazeleger-WC; Rombouts-FM; Newell-DG. The speciation and subtyping of campylobacter isolates from sewage plants and waste water from a connected poultry abattoir using molecular techniques. Epidemiology and Infection. 1995, 115: 3, 485-494
  36. Caraivan, I., P. Poomvises (ed.), P. Ingkaninun. The in vitro antibacterial activity of apramycin, tylosin and apratyl against Campylobacter coli and Campylobacter jejuni.
  37. Proceedings: The 13th International Pig Veterinary Society Congress, Bangkok, Thailand, 26 – 30 Juni 1994: 206
  38. Schnotzlinger, G. Vorkommen und Nachweis von Salmonellen und Campylobacter coli/jejuni beim Schlachtschweinen in Osterreich. Wiener Tierärztliche Monatsschrift. 1994, 81: 7, 219
  39. Piccoli, L., R. Berzero, MD. Crescente, G. Capelli. Presenza di Campylobacter e Salmonella in escrementi di colombo (Columba livia forma domestica) nella citta di Venezia. Obiettivi e Documenti Veterinari. 1994, 15: 12, 53-56
  40. Orr, KE., NF. Lightfoot, PR. Sisson, BA. Harkis, JL. Tweddle, P. Boyd, A. Carroll CJ. Jackson, DRA. Wareing u. R. Freeman. Direct milk excretion of Campylobacter jejuni in a dairy cow causing cases of human enteritis. Epidemiology and Infection. 1995, 114: 1, 15 – 24
  41. BgVV – Pressemeldung 14/98 vom 12. Juni 1998
  42. Thurm, V. u. Dinger, E. Lebensmittelbedingte Campylobacterinfektionen – infektionsepidemiologische Aspekte der Ursachenermittlung, Überwachung und Prävention bei Ausbrüchen von Campylobacter jejuni. 1998; InfFo II / 98: 6 – 10
  43. Fernandez, H., R. Salazar, E. Landskron., Occurrence of thermotolerant species of Campylobacter in three groups of hens maintained under different environmental conditions. Revista de Microbiologia. 1993, 24: 4, 265-268
  44. Kazwala, RR., SFH. Jiwa, AE. Nkya. The role of management systems in the epidemiology of thermophilic campylobacters among poultry in Eastern zone of Tanzania. Epidemiology and Infection. 1993,
    110: 2, 273-278
  45. Giessen, AW. van-de, BPM. Bloemberg, WS. Ritmeester, JJHC.Tilburg, AW. Van-de-Giessen. Epidemiological study on risk factors and risk reducing measures for Campylobacter infections in Dutch broiler flocks. Epidemiology and Infection. 1996, 117: 2, 245-250
  46. Berndtson, E., U. Emanuelson, A. Engvall, ML. Danielsson-Tham., A 1-year epidemiological study of campylobacters in 18 Swedish chicken farms. Preventive Veterinary Medicine. 1996, 26: 3-4, 167-185
  47. Pearson, AD., M. Greenwood, TD. Healing, D. Rollins, M. Shahamat, J. Donaldson, RR. Colwell. Colonization of broiler chickens by waterborne Campylobacter jejuni. Applied and Environmental Microbiology. 1993, 59: 4, 987-996
  48. Hudson, SJ., AO. Sobo, K. Russel, NF. Lightfoot, Jackdaws as potential source of milk-borne Campylobacter jejuni infection. [Letter]. Lancet British edition. 1990, 335: 8698, 1160
  49. Seidel, G. u. J. Kiesewalter (Hrsg.) Bakterielle Lebensmittelinfektionen und –intoxikationen. 3. Auflage, Akademie Verlag GmbH, Berlin 1992
  50. Office of Communication and Public Liaisons, National Institute of Allergy and Infectious Diseases, National Institutes of Health; NIAID Workshop Development of Guillain Barre Syndrome Following Campylobacter Infection Natcher Conference Center, NIH Bethesda, MD, USA, August 26 – 27, 1996
  51. Buzby, JC., T. Roberts, BM. Allos. Estimated Annual Costs of Campylobacter-Associated Guillain-Barré Syndrome. Agricultural Economic Report No. 756, July 1997
  52. Müller, HE. Das akute Guillain-Barré-Syndrom- Ergänzungen notwendig. Deutsches Ärzteblatt 1996, 93: A-2787
  53. Endt, HP., GJ. Ruijs, B. van Klingeren, WH. Jansen, T. van der Reyden, RP. Mouton. Quinolone resistance in Campylobacter isolated from man and poultry following the introduction of fluoroquinolones in veterinary medicine. J Antimicrob Chemother 1991,27:199-208.

zum Seitenbeginn

  

Suche



DatenschutzerklÀrung

Betrug und TĂ€uschung in der Bio-Land- u. Lebensmittelwirtschaft
EHEC: Ein Erreger macht Karriere
Nitrat: Vom Schadstoff zum wichtigen NĂ€hrstoff
Mycobacterium avium paratuberculosis in Lebensmitteln
QualitÀt und Gesundheitswert von Bio-Produkten
Acrylamid: Nullrisiko deutlich gesenkt



Wissenschaftlerin: Nur reiche LÀnder können sich 'Bio' leisten - auf Kosten der Armen


Lebensmittelsicherheit


mycobakterien


Handlungsbedarf: Wissenschaftler weisen MAP in Rindfleisch nach

Derio (aho/lme) Wissenschaftlern von Baskischen Institut fĂŒr Landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung 'Neiker-Tecnalia' im spanischen Derio ist es gelungen, den Erreger der Paratuberkulose 'Mycobacterium avium paratuberculosis' (MAP) in der Muskulatur von Rindern und KĂŒhen zum Zeitpunkt der Schlachtung nachzuweisen.
Weitere Informationen hier.