DE: Schlachtgewichte von Hähnchen zugelegt +++ Die Konsumenten in Deutschland kaufen bevorzugt Hähnchenteile.
(MEG) – Griller und bratfertige Hähnchen spielen bei den Haushaltskäufen eine untergeordnete Rolle. Wie die MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) auf Basis des GfK-Haushaltspanels berechnete, entfielen im ersten Halbjahr 2014 nur 16 % der Haushaltskäufe von Hähnchen auf ganze Schlachtkörper. Hauptsächlich griffen die Verbraucher zu frischem Hähnchenbrustfleisch, darauf entfiel im Berichtszeitraum 28 % der Kaufmenge.
Um den Wunsch der Konsumenten nach Geflügelteilen besser bedienen zu können, setzte die deutsche Hähnchenwirtschaft in den zurückliegenden Jahren vermehrt auf die Mast schwererer Hähnchen. Seit Januar 2010 erfasst das Statistische Bundesamt neben der monatlichen Schlachtmenge auch die Anzahl der geschlachteten Tiere. Daraus lässt sich das durchschnittliche Schlachtgewicht der Hähnchen errechnen. Im ersten Halbjahr 2014 wurden 310 Mio. Hähnchen geschlachtet. Es ergab sich ein mittleres Gewicht von 1,52 kg Schlachtgewicht, das waren nochmals 50 g mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2010 brachten die Hähnchen im Schnitt erst 1,36 kg auf die Waage.
Insgesamt beliefen sich die Schlachtungen von Januar bis Juni 2014 auf 471.900 t, das waren knapp 7 % mehr als im ersten Halbjahr 2013.
Reply to “DE: Schlachtgewichte von Hähnchen zugelegt +++ Die Konsumenten in Deutschland kaufen bevorzugt Hähnchenteile.”