animal-health-online®
Redaktion Grosstiere

Zwischenablage01 powered by ...
T O P N E W S ►

Biomilch: Häufig Hygienemängel

(aho) Mit fallendem Milchpreis wird es für Milchviehbetriebe bei einem Mehrerlös von 7 – 12 Pfennigen sehr attraktiv, in die Bio – Milchproduktion einzusteigen. Da Bio – Milchprodukte häufig in der Direktvermarktung an den Konsumenten als nicht erhitzte Rohmilch weitergegeben werden, müssen verbrau …

Ganze Meldung lesen ...

Ökolandbau: Steigerung nur bei höheren Preisen

(aho ) Der deutsche Verbraucher gilt weltweit als kritisch. So ist es nicht verwunderlich, dass in Umfragen etwa 70 % der Verbraucher starkes und sogar sehr starkes Interesse an Bio – Produkten zeigen. Und so stammt mittlerweile 2 % des Lebensmittelangebotes aus ökologischer Produktion. Langfristig …

Ganze Meldung lesen ...

Magengeschwüre: Schafhalter und Konsumenten gefährdet?

(aho) Seit etwa 10 Jahren ist bekannt, dass Magengeschwüre beim Menschen durch den Erreger Helicobacter (H.) pylori hervorgerufen werden. Ebenso wurde vermutet, dass es sich hierbei um eine sogenannte Zoonose handelt. Zoonosen sind Erkrankungen, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Ziel …

Ganze Meldung lesen ...

Abstracts: Oft ungenau

(aho) Mal ehrlich, lesen Sie bei einer wissenschaftlichen Veröffentlichung nur die Zusammenfassung (Abstract) oder quälen Sie sich durch den ganzen Text? Sie sollten sich quälen, denn eine Analyse von 264 Originalarbeiten in sechs renommierten medizinischen Fachzeitschriften wie Lancet und BMJ beun …

Ganze Meldung lesen ...

Geflügelfleisch: Rasanter Anstieg in den Entwicklungsländern

(aho) Obwohl die Daten für die chinesische Geflügelfleischproduktion nach unten revidiert werden mussten, stieg die Weltproduktion nach den letzten FAO – Schätzungen um 2,3% an. Dies entspricht einen Zuwachs von 1,4 Millionen Tonnen (metrische T.) auf 61,1 Millionen Tonnen. Zum ersten Mal überflüg …

Ganze Meldung lesen ...

Schlag gegen spanische Hormonmafia

Madrid (aho) Nachdem Ende Juli zwei illegale Laboratorien in Katalonien ausgehoben, hunderte Kilos illegaler Substanzen beschlagnahmt und zwanzig Verdächtige verhaftet wurden, ist das Vertrauen der Spanier in die inländische Lebensmittelproduktion auf einen vorläufigen Tiefpunkt gesunken. Den Verdä …

Ganze Meldung lesen ...

Rückstände: Verschleppungen häufig

( aho ) Im „Vereinigten Königreich“ wurden 397 Mischfuttermittel und 11 Premixe, von denen 161 (39,5%) als „arzneimittelfrei“ und 247 (60,5%) als „medikiert“ deklariert waren, einer Untersuchung auf Antibiotika unterzogen. Von den 247 Medizinalfuttermitteln enthielten 87 (35,2%) nicht deklarierte A …

Ganze Meldung lesen ...

Kroatien meldet Schweinepest

Zagreb (aho) Nach einer Meldung der Abteilung für Veterinärmedizin des kroatischen Landwirtschaftsministeriums wurde die klassische Schweinepest (KSP) in zwei kleinen schweinehaltenden Betrieben im Distrikt Istarska (West – Kroatien) amtlich festgestellt. Von den fünf betroffenen Schweinen starb ei …

Ganze Meldung lesen ...

00–Rapsvergiftung: Landwirte schuldlos!

(aho) Sie flimmerte immer wieder über deutsche Bildschirme, die sogenannte ”Doppel – Null – Rapsvergiftung” beim Hasen. Die Medien berichteten über die skrupellose Landwirtschaft, die aus reiner Profitgier nur noch den ertragreichen – für Hasen aber tödlichen – ”00 – Raps” anbauen. Nach seriöser w …

Ganze Meldung lesen ...

Neuer BSE – Fall in Frankreich

Paris (aho) Wie das Landwirtschaftsministerium in Paris am Montag mitteilte, ist in Ostfrankreich ein neuer Fall von Rinderwahnsinn aufgetreten. Das erkrankte Tier wurde vor fünf Jahren in der Schweiz geboren. Die gut hundert Rinder starke Herde sei geschlachtet worden. Die Kadaver sollen verbrannt …

Ganze Meldung lesen ...

Selen: Giftig bei Überdosierung

(aho) Selen ist ein stark giftiges Halbmetall, das ab einer Dosis von 1 mg/kg Körpergewicht Entzündungen der Atmungs- und Verdauungsorgane, der Haut und Schleimhäute verursacht. Weil es in sehr niedriger Dosis jedoch als essentielles Spurenelement gilt, wird es regelmäßig in Futtermitteln für Ri …

Ganze Meldung lesen ...

Morbus crohn: Infektion wahrscheinlich / Korrektur

In der vorhergehenden Meldung wurde der Link nicht korrekt angegeben. Bitte wählen Sie : http://www.animal-health-online.de/drms/mcrohn.htm …

Ganze Meldung lesen ...

Morbus crohn: Infektion wahrscheinlich

(aho) Die Hinweise, dass die chronische Darmentzündung „Morbus crohn“ beim Menschen durch den bei Rindern, Kühen und Kälbern vorkommenden Erreger Mycobacterium paratuberculosis hervorgerufen wird, verdichten sich immer mehr. So reagierten in einer amerikanischen Untersuchung (1) viele Morbus-crohn …

Ganze Meldung lesen ...

BSE durch Wachstumshormone?

London (agrar.de) – Nach wie vor ist nicht vollständig geklärt, welchen Ursprung die Rinderseuche „BSE“ hat und ob ein konkreter Zusammenhang mit der Creutzfeld-Jakob-Erkrankung beim Menschen besteht. Lange Zeit haben Experten gemutmaßt, dass die Rinderseuche BSE durch eine ähnliche Erkrankung bei …

Ganze Meldung lesen ...

Expertenstreit: Gibt es noch eine vCJK-Epidemie?

London (aho) – Die vCJK ( Variante der Creutzfeld – Jakob – Krankheit ) gilt als BSE – Verlaufsform beim Menschen. Bisher wurde diese Verlaufsform bei innerhalb von 4 Jahren bei 42 Menschen als Todesursache festgestellt. Nunmehr behaupteten Professor Philip Thomas und Professor Martin Newby vor dem …

Ganze Meldung lesen ...

Krankheitserreger: Haftung und Strafe?

Barcelona (aho) – „Wer Krankheitserreger wie z. B. Salmonellen und Campylobacter mit Schweinen verbreitet bzw. in andere Bestände einschleppt, wird in Zukunft dafür haften und Schadenersatz leisten müssen“, so Prof. D. J. Taylor von der Universität Glasgow anläßlich des 1 th European Swine Symposium …

Ganze Meldung lesen ...

Hühner: schnellere Brüter

(aho/eule) Das Ei des Columbus ist bald Sache transgener Hühner. Wissenschaftler in den USA brüten mittlerweile über der Frage, wie Blutverdünner, Immunglobuline und andere Pharma-Produkte in ein Hühnerei zu bekommen sind. Mittels Gentechnik will man geeignete Gene in die Tiere bzw. Zellkulture …

Ganze Meldung lesen ...

Streit um Hormonfleisch

(aho/eule) Die Welt wird kleiner. Der weltweite Austausch von Waren und Dienstleistungen nimmt ständig zu. Die rechtlichen Grundlagen für die globalen Marktbewegungen soll die Welthandelsorganisation (WTO) schaffen. Eine ihrer wesentlichen Aufgaben ist der Abbau von Handelshemmnissen und die Beile …

Ganze Meldung lesen ...

Tierarzneimittel: Marktentwicklung 1997

(bft) Der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland zeigte im Jahr 1997 nur ein mäßiges Wachstum von 3,8 %. Im vorangegangenen Jahr hatte der Zuwachs noch 5,9 % betragen. Das Impfstoff- und Diagnostikasegment zeigte auch 1997 eine deutlich bessere Entwicklung als die anderen Produktsegmente. Vor alle …

Ganze Meldung lesen ...

Tierernährung: Welt-Maiserzeugung nähert sich 600 Mio. t-Grenze

Bonn (DMK) – Die weltweite Produktion von Mais dürfte im Maisjahr 1999/2000 die 600 Mio. t – Grenze erreichen. Dies berichtet das Deutsche Maiskomitee (DMK) unter Hinweis auf aktuelle Flächen- und Ertragsschätzungen in den wichtigsten Produktionsregionen und auf Ergebnisse neuerer Marktanalysen. Da …

Ganze Meldung lesen ...