29.12.2010
Von Düften, Aromen und der EU
(lme) – Die Zeit vor und nach Weihnachten ist auch immer ein Fest der Düfte – und der Aromen. Nicht nur Zimtsterne und Lebkuchen verdanken ihren Geschmack Aromamixturen, sondern der größte Teil verarbeiteter Nahrungsmittel. Ohne Aromen geht gar nichts. Nun hat sich die EU wieder einmal den Geschmacksfragen gewidmet. Udo Pollmer klärt in seiner Kolumne beim Deutschlandradio Kultur auf.
Reply to “Von Düften, Aromen und der EU”