21.01.2011
N24/Emnid-Umfrage: Deutsche wollen nicht nur „BIO“ +++ Vertrauen in Ministerin Aigner gestiegen
Berlin (ots) – Trotz Dioxin-Krise wollen die Deutschen keine Konzentration auf BIO-Landwirtschaft. In einer N24/Emnid-Umfrage forderten nur 21 Prozent der Befragten eine möglichst weitreichende Umstellung der Nahrungsmittelproduktion auf ökologische Landwirtschaft. 76 Prozent hingegen wollen eine stärkere Förderung von konventioneller Landwirtschaft, um möglichst günstige Lebensmittelpreise zu gewährleisten. Das Vertrauen der Verbraucher in Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) ist seit dem Dioxin-Gipfel in der vergangenen Woche gestiegen. So finden nun 43 Prozent der Deutschen, dass die Ministerin genug gegen Gift in der Nahrung tue – in der vergangenen Woche sahen das nur 30 Prozent so.
One Comment, Comment or Ping
Ilona
Hallo,gesagt wir immer:“““die deutschen“““, nein, mir ist das nicht egal! Ich habe die Umfrage nicht gesehen, ich will eine vernünftige Bio-Landwirtschaft „mit der Natur“ und nicht gegen die Natur, keine Mega-Mast der Schweine,kein Fleisch aus tierquälerischer Massentierhaltung, weder der Kaninchen und Hühner noch der Rinder und Puten! Die Tierschutzbilder sprechen für sich, lieber esse ich weniger Fleisch! Nein zur Massenzucht zu immer geringeren Kosten! Schaut euch die Bilder von den Tierschutzvereinen an! Natürliche, artgerechte Tierhaltung, hier kann jeder selber was tun! Informiert euch alle!!! Ein Apell an das Gewissen der deutschen: jeder, der Fleisch aus nicht artgerechten Massentierhaltungen kauft, trägt mit zum Leid der Tiere bei! MFG
Jan. 21st, 2011
Reply to “N24/Emnid-Umfrage: Deutsche wollen nicht nur „BIO“ +++ Vertrauen in Ministerin Aigner gestiegen”