Tierheim Friedrichshafen: Betrug und Urkundenfälschung vor Gericht
Leutkirch/Friedrichshafen (aho) – Eine ehemalige Mitarbeiterin des Tierheims Friedrichshafen muss sich erneut vor Gericht verantworten. Wie die Ravensburger Staatsanwaltschaft auf Anfrage der Schwäbischen Zeitung (SZ) mitteilte, wird ihr Betrug und Urkundenfälschung zur Last gelegt.
Die Angeklagte soll Hunde aus dem Ausland importiert und diese mit gefälschten Papieren weiter vermittelt haben. Ins Visier der Ermittler geriet auch ein Tierarzt, der das Vorgehen gebilligt haben soll. Aktuell geht es um Vorgänge aus dem Jahr 2008. Neben dem „Import“ von Hunden soll es um die Weitervermittlung von „offiziell für tot erklärte Tiere“ an andere Tierheime gehen. Wann der Prozess vor dem Tettnanger Amtsgericht beginnt, ist noch unklar, so die SZ.
Staatsanwalt Martin Hussels sprach laut LZ von umfangreichen und komplizierten Ermittlungen, die sich über Monate hingezogen hätten. Am Ende wurde gegen die Mitarbeiterin Anzeige beim Amtsgericht Tettnang erstattet, das Verfahren gegen den Tierarzt jedoch eingestellt, so die SZ.
3 Kommentare, Kommentar oder Ping
Einzelkämpfer
Wie kann man bei solchen Meldungen noch an seriösen Tierschutz glauben, wenn von Betrug und Urkundenfälschung die Rede ist?
07.10.10
Angelika Redler
man fasst es einfach nicht mir fehlen da die Worte.so was nennt sich Tierheimleiterin,und Tierarzt unfassbar
19.06.11
Locke 57
Mich würde mal die“ Strafe“ interessieren die solche Verbrecher bekommen aber davon hört man ja bekanntlich nichts wieder……Schwamm drüber und Häkchen dran…..mehr kommt nicht dabei raus….
Traurige Grüße Locke
09.02.12
Reply to “Tierheim Friedrichshafen: Betrug und Urkundenfälschung vor Gericht”