Bio-Betrug: Tonnenweise konventionelles Futter am Bio-Geflügel verabreicht
Recklinghausen (aho/lme) – Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Recklinghausen hat am Montag einen ökologisch wirtschaftenden Bioland-Betrieb aus dem Delbrücker Land (Kreis Paderborn), der Öko-Geflügelprodukte erzeugt, mit einem zweijährigen Vermarktungsverbot für Bioprodukte belegt. Dem Betrieb ist ein nicht zulässiger Einsatz von konventionellen Futtermitteln in einer Größenordnung von vielen Tonnen nachgewiesen worden. Das LANUV und die zuständige Kontrollstelle stellen kurzfristig sicher, dass Öko-Siegel von allen ausgelieferten Produkten des Betriebes entfernt werden, so das LANUV. Die von dem Geflügelhof belieferten landwirtschaftlichen Betriebe und der Einzelhandel werden schnellstens informiert. Sofern noch fälschlicherweise mit dem Biolabel versehene Öko-Ware vorrätig ist, darf diese nur als konventionelle Ware gekennzeichnet und vermarktet werden.
Britische Bio-Landwirte wollen ganz legal konventionelle Futtermittel verwenden.(tt0005)