2.12.2011
Schlüchtern (aho) – Weil seine Rinder Anfang des Jahres kniehoch im Mist standen, ausreichend Einstreu fehlte und die Tiere teilweise garnicht an das Tränkewasser herankamen, wurde jetzt ein Landwirt aus dem Altkreis Schlüchtern vom Amtsgericht Schlüchtern wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt. Während der Verhandlung kamen weitere Verfehlungen zur Sprache. So holte […]
Ganze Meldung lesen ...
2.12.2011
Osnabrück (aho) – Wegen „gravierender hygienischer und baulicher Mängel“ droht einem Schlachtbetrieb in Dissen (Landkreis Osnabrück) die behördliche Teil-Schließung. Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat mit Beschluss vom 24.11.2011 den Entzug der Schlachterlaubnis für Rinder durch das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), das auch die Herstellung von weißem Pansen als Lebensmittel untersagte. Der Beschluss ist […]
Ganze Meldung lesen ...
2.12.2011
Saarbrücken/Losheim (aho) – Als Reaktion auf den Fund von fünf Rinderkadavern und -skeletten auf einem Hof in Losheim haben die Behörden des Saarlandes Schwerpunktkontrollen bei Rinderhaltern angekündigt. In den nächsten Monaten sollen deshalb 100 der 800 saarländischen Rinderhalter unter die Lupe genommen werden.
Ganze Meldung lesen ...
27.11.2011
[Schwanzkannibalismus: Sind es die Haltungsbedingungen?] Horstmar-Leer (aho) – „Massentierhaltung“, „Tierqual“, „Tiertransporte“ und „Skandal“. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht mit diesen Reizworten über die landwirtschaftliche Tierhaltung in den Medien berichtet wird. Immer häufige definieren Gesellschaftsgruppen außerhalb der Landwirt- und Tierärzteschaft, was tiergerecht und tierschutzkonform ist. Die heutigen Anforderungen an die Schweineproduktion verlangen deshalb auch nach Wissen um Haltungs-, Fütterungs- und Managementfragen.
Ganze Meldung lesen ...
27.11.2011
Losheim am See (aho) – Auf enem Gelände in der ähe eines Bauernhofs in Losheim am See / Wahlen (Merzig-Wadern) im Norden des Saarlands haben Tierschützer die Kadaver mehrerer Kühe und Kälber entdeckt. Die Kadaver sind zum Teil skelettiert, so dass auf es sich um wiederholte Ablagerungen handeln muss. Ohrmarken konnten bisher an den Kadavern nicht gefunden werden, so ein Tierschützer im Interview.
Ganze Meldung lesen ...
25.11.2011
Heilbronn/Gemmingen (aho) – Weil er zu viele Hühner auf seinem Hof gehalten hat, muss der Besitzer des Gemminger Geflügelhofs Rainer S. jetzt 100.000 Euro an den Landkreis zahlen. Rainer S. akzeptierte in einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Heilbronn diesen Betrag, mit dem der Landkreis die Mehreinnahmen abschöpft, die der Hof mit den zu viel gehaltenen […]
Ganze Meldung lesen ...
23.11.2011
Lüneburg (aho) – Als genussuntauglich aussortiertes Geflügel darf nicht mit anderen Schlachtresten vermischt und zu Tierfutter verarbeitet werden. Damit hat Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg ein entsprechendes Verbot des Landkreises Vechta bestätigt.
Ganze Meldung lesen ...
11.11.2011
Düren/Kreuzau (aho) – Auch im Kreis Düren wurde eine illegale Schafschächtung zum islamischen Opferfest aufgedeckt. Am vergangen Sonntag machte ein Anrufer die Behörden auf eine Schwarzschlachtung von Schafen in der Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes im Raum Kreuzau aufmerksam, die offensichtlich ohne die vorgeschriebene Betäubung und ohne eine Anmeldung zur Fleischbeschau ablief. Beim Eintreffen der Beamten […]
Ganze Meldung lesen ...
9.11.2011
Berlin (bmelv) – Durch ein Paket gezielter Maßnahmen wird das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung besser erfassen und die Datennutzung neu regeln. Ziel ist es, im Rahmen der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) bundesweit eine Minimierung der verabreichten Antibiotika-Mengen zu erreichen und die Überwachung durch die zuständigen Länderbehörden zu […]
Ganze Meldung lesen ...
9.11.2011
Hamburg (aho) – Das Bundeslandwirtschaftsministerium will den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung genauer erfassen und die Datenerhebung neu regeln. Das meldet NDR-Info unter Berufung auf ein bisher unveröffentlichtes Maßnahmenpaket des Ministeriums, das dem Radioprogramm NDR Info vorliegt. „Mein Ziel ist es, bundesweit eine Minimierung der Antibiotika-Mengen zu erreichen und die Überwachung durch die zuständigen Länderbehörden zu verbessern“, wird Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner von NDR Info zitiert.
Ganze Meldung lesen ...
8.11.2011
Eschweiler (aho) – Bei der Kontrolle eines PKWs in Eschweiler haben Polizeibeamte Fleisch und Felle zweier Schafe entdeckt. Ein Anwohner hatte der Polizei einen Hinweis gegeben. Nach bisherigen Ermittlungen waren die Schafe auf einer Wiese geschlachtet worden. Dort fanden die Beamten die vergrabenen Schlachtabfälle. Das Veterinäramt und die Staatsanwaltschaft Aachen wurden eingeschaltet.
Ganze Meldung lesen ...
8.11.2011
Düsseldorf/Schermbeck (aho) – Polizei und Veterinäramt haben auf einem Bauernhof in Schmerbeck Ortsteil Dämmerwald (Kreis Wesel) das Schächten von Schafen zum islamischen Opferfest beendet. Zehn bereits getötete Schafe und 120 lebende Tiere wurden sichergestellt. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie am Sonntag 40 Autos mit auswärtigen Kennzeichen und jeder Menge Tier-Anhänger anreisten und daraufhin die Behörden alarmiert.
Ganze Meldung lesen ...
4.11.2011
Warendorf (aho) – Das Veterinäramt des Kreises Warendorf weist anlässlich des islamischen Opferfestes darauf hin, dass bei den Schlachtungen der Opfertiere das in Deutschland geltende Recht zu beachten ist. So muss jedes Schlachttier vor der Schlachtung dem amtlichen Tierarzt oder Fleischkontrolleur des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungs- amtes zur Schlachttieruntersuchung vorgestellt werden. Die Schlachtung der Tiere darf […]
Ganze Meldung lesen ...
4.11.2011
Lüneburg (aho) – Das Veterinäramt des Landkreises Lüneburg erinnert an die routinemäßige Impfpflicht bei den Geflügelbeständen im gesamten Landkreis gegen die Newcastle-Krankheit (Newcastle Disease, ND). Vorbeugend sollten alle Geflügelhalter des Landkreises Lüneburg ihre Tiere regelmäßig gegen die hochansteckende Viruskrankheit von Hühnern und Puten impfen lassen. „Für den Menschen geht vom Virus keine ernsthafte Gefahr aus, […]
Ganze Meldung lesen ...
4.11.2011
Gummersbach (aho) – Am nächsten Wochenende (6. November 2011 – 9. November 2011) findet das alljährliche Kurban Bayrami (Islamisches Opferfest) statt. Nach Angaben von Herrn Dr. Christian Dickschen, zuständiger Umweltdezernent des Oberbergischen Kreises, werden zum jährlichen Opferfest auch im Oberbergischen Kreis erfahrungsgemäß viele Tiere geschlachtet. Die Schlachtungen sind vorab den zuständigen, vom Veterinäramt beauftragten Fleischbeschautierärzten anzuzeigen […]
Ganze Meldung lesen ...
2.11.2011
(aid) – Tierhalter legen Wert auf die Gesundheit ihrer Tiere. Denn Krankheiten und Seuchen führen zu wirtschaftlichen Verlusten. Etliche Krankheitserreger werden dabei von Schädlingen wie Schadnagern, Insekten usw. übertragen. Dieser Übertragungsweg wird in der Praxis aber häufig unterschätzt.
Ganze Meldung lesen ...
28.10.2011
Nordhorn/Veldhausen (aho) – Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung haben Bedienstete der Veterinärabteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim rund 70 Schweine in einer Lagerhalle in Veldhausen entdeckt. Die Tiere waren schlecht versorgt. Sie wiesen teilweise schwerere Verletzungen auf. Sechs Tiere mussten eingeschläfert werden, da sie nicht transportfähig waren. Die übrigen Tiere wurden in einer aufwendigen Aktion […]
Ganze Meldung lesen ...
24.10.2011
Würzburg/Burgsinn (aho) – Am vergangenen Samstag (22. Oktober) hat ein Intercity Express (ICE) auf der Fahrt von Würzburg in Richtung Fulda auf Höhe von Burgsinn (Landkreis Main-Spessart) eine Ziegenherde überfahren. Der Unfallzug wurde durch die Kollisionen am Triebkopf leicht beschädigt. Mit verminderter Geschwindigkeit fuhr der Zug bis Fulda und wurde dort von Technikern der DB […]
Ganze Meldung lesen ...
22.10.2011
Kempten (aho) – Weil er seine Rinder nicht ausreichend fütterte und drei Tiere verhungern ließ, ist ein Landwirt aus dem Oberallgäu vom Amtsgericht Kempten zu 1.000 € Geldstrafe verurteilt worden. Außerdem wurde gegen den Bauer ein Tierhalteverbot von fünf Jahren ausgesprochen. Die 13 Rinder, die er noch auf seinem Hof hält, muss er verkaufen. Da […]
Ganze Meldung lesen ...
17.10.2011
Sigmaringen (aho) – Das Landratsamt Sigmaringen – Fachbereich Veterinärdienst und Verbraucherschutz – erinnert die Geflügelhalter – auch Hobbyhalter – im Landkreis an die routinemäßige Impfpflicht bei Hühner- und Truthühnerbeständen gegen die Newcastle-Krankheit (Newcastle Disease, ND). Die ND ist eine hochansteckende Viruskrankheit von Hühnern und Truthühnern (Puten). Aber auch andere Vogelarten sind für ND empfänglich und können das Virus in sich tragen, verbreiten und unter Umständen auch selbst erkranken. Vorbeugend müssen deshalb alle Geflügelhalter ihre Tiere regelmäßig durch einen Tierarzt gegen die Newcastle-Krankheit impfen lassen. Bei den Tauben gilt eine Impfpflicht gegen das Paramyxovirus.
Ganze Meldung lesen ...