13.02.2012
(aho) – Am 15. November 2011 stellten Minister Johannes Remmel und der Präsident des LANUV, Dr. Heinrich Bottermann, auf einer Pressekonferenz in NRW-Landtag die sogenannte „NRW-Studie über den Antibiotikaeinsatz bei Masthühnern“ vor. Die Aussagen wurden mit großer Begierde von Laienmedien aufgegriffen und kritiklos verbreitet, ohne das dahinterstehende Gutachten einmal einer eingehenden Prüfung zu unterziehen.
Ganze Meldung lesen ...
13.02.2012
(aho) – Am 15. November 2011 stellten Minister Johannes Remmel und der Präsident des LANUV, Dr. Heinrich Bottermann, auf einer Pressekonferenz in NRW-Landtag die sogenannte „NRW-Studie über den Antibiotikaeinsatz bei Masthühnern“ vor. Die Aussagen wurden mit großer Begierde von Laienmedien aufgegriffen und kritiklos verbreitet, ohne das dahinterstehende Gutachten einmal einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Schon […]
Ganze Meldung lesen ...
9.02.2012
[Minister Remmel] Dortmund (aho) – Die Zahl „96,4%“ verbreitete das Umweltministerium NRW am 20. Januar 2012 in einer Pressemitteilung; so viele Hähnchen der untersuchten Mäster aus NRW sollen nach Angaben von NRW-Umweltminister Remmel mit Antibiotika behandelt werden oder worden sein.
Hier ist Umweltminister Remmel und mit ihm viele andere, die diese Zahl seit ihrem ersten Auftauchen verbreitet haben, ohne sie zu hinterfragen, einem Irrtum aufgesessen, so Statistiker des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Ganze Meldung lesen ...
20.09.2011
Mainz (ots) – Nach Recherchen der Redaktion „Report Mainz“ ist Geflügelfleisch massiv mit multiresistenten Keimen belastet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einer bundesweiten Untersuchung über 2500 Fleischproben aus dem Einzelhandel auf das Vorkommen von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureaus – kurz MRSA – untersucht. 42,2 Prozent der Putenfleischproben und 22,3 Prozent der Hähnchenfleischproben waren mit […]
Ganze Meldung lesen ...