6.12.2006
USA: Fischgeflügel häufig mit Salmonellen und Campylobacter infiziert
Yonkers, USA (aho/lme) – Frischgeflügel in den USA ist häufig mit Erregern von Lebensmittelinfektionen infiziert und sollte deshalb vor den Verzehr sorgfältig durchgebraten werden. Diese Empfehlung geben die Verbraucherschützer von „Consumer Reports“. Die Ergebnisse werden unter dem Titel „Dirty Birds“ in der Januarausgabe der Zeitschrift veröffentlicht.
Die Ergebnisse sind erschreckend: 81 Prozent der untersuchten Hühner beherbergte Campylobacter; 15 Prozent Salomonellen; 13 Prozent waren mit beiden Erregern infiziert. Insbesondere wenn mit „Organic“ (Bio) oder „ohne Antibiotika aufgezogen“ geworben wurde, fanden die Konsumentenschützer häufiger Salmonellen als bei konventioneller Ware.