23.12.2011
Satte Gewinne: Italienisches Olivenöl meist gepanschte Billigware
Rom (lme) – 80% des als „italienisch“ in Italien in Supermärkten verkauften Olivenöls ist nach einem Bericht der Zeitung „La Repubblica“ billige Importware aus Spanien, Griechenland, Marokko und Tunesien. Zudem enthielten die Olivenöle oft Spuren von Schmieröl und Schimmelpilzgiften. Das Blatt beruft sich auf Ermittlungen von Zoll und Finanzpolizei. Der Liter Billigöl wird demnach für 25 Cent eingekauft und dann für drei bis vier Euro an den ahnungslosen Kunden gebracht. Der Umsatz mit der gepanschten Ware wird auf jährlich fünf Milliarden Euro geschätzt.
Erst kürzlich wurde in Italien ein schwungvoller Handel mit gefälschten Bio-Produkten aufgedeckt.
3 Comments, Comment or Ping
Reply to “Satte Gewinne: Italienisches Olivenöl meist gepanschte Billigware”