10.03.2010
Paris / Kopenhagen (aho) – In Dänemark wurde bei Routinekontrollen in einem Entern-haltenden Betrieb ein H7-Influenzavirus niedriger Pathogenität festgestellt. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurden die rund 200 Tiere des Betriebes auf der Insel Seeland unverzüglich getötet. Eine interaktive Tierseuchenkarte finden Sie hier.
Ganze Meldung lesen ...
10.03.2010
Kairo (aho) – Die H5N1-Vogelgrippe ist in Ägypten bei Geflügel endemisch. Dieses ernüchternde Fazit zog kürzlich das Ägyptische Gesundheitsministerium. Jetzt soll durch eine intensive Aufklärung der Bevölkerung ein Bewusstsein für das Problem „Hinterhofhaltungen“ geschaffen werden. Wie die Nachrichtenagentur IRIN berichtet, soll der Handel mit Geflügel zwischen den 29 Gouvernements verboten werden. Die Impfung von Geflügel mit einem H5N1-Impfstoff hat sich als Fehlschlag herausgestellt. Dieser Weg soll nicht weiter verfolgt werden. In Ägypten sind nach offiziellen Angaben 30 Menschen am H5N1-Virus verstorben.
Ganze Meldung lesen ...
10.03.2010
Bielefeld/Delbrück (aho/lme) – Im größten deutschen Betrugsfall mit Öko-Produkten hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld Anklage wegen gewerbsmäßigen Betruges gegen den 46 Jahre alten Unternehmer Berthold Franzsander aus Delbrück (Kreis Paderborn) erhoben. Das berichtet jetzt das Westfalen-Blatt unter Berufung auf Oberstaatsanwalt Klaus Pollmann. Als Tatzeitraum wird Januar 2005 bis Dezember 2007 angegeben. Der Prozess soll vor einer […]
Ganze Meldung lesen ...
4.03.2010
[blau=H5N1; rot=MKS]
Hanoi (aho) – Aus Vietnam werden aus allen Landesteilen Fälle von Maul- und Klauenseuche (MKS) und Vogelgrippe durch das H5N1-Influenzavirus gemeldet. Die Veterinärbehörden der Provinzen unternehmen große Anstrengungen, um die Seuchen unter Kontrolle zu bringen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer interaktiven Tierseuchenkarte..
Ganze Meldung lesen ...
11.02.2010
Hanoi (aho) – In Vietnam breitet sich die H5N1-Vogelgrippe bei Geflügel rasch aus. Wie das Amt für Tiergesundheit in Hanoi am Montag mitteilte, wurden Ausbrüche aus den Provinzen Ca Mau, Ha Tinh, Dien Bien, Soc Trang, Kon Tum und Quang Tri gemeldet. Eine interaktive Tierseuchenkarte finden Sie hier.
Ganze Meldung lesen ...
9.02.2010
(MEG) In den Niederlanden verschob sich die Aufteilung der Hennen 2009 nach Informationen der Marktinfo Eier & Geflügel (MEG) leicht zugunsten der Bodenhaltung. Insgesamt wurden 31,9 Mio. Hennen gehalten, das waren 900.000 Tiere mehr als 2008. Der Anteil der Hühner in Bodenhaltung nahm nach Angaben der niederländischen Productschappen voor Vee, Vlees en Eieren (PVE) nur […]
Ganze Meldung lesen ...
2.02.2010
Mainz (ots) – Wie das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ in seiner Ausgabe vom 1.2.2010 berichtet, hat es wohl nicht nur in einer Wiesenhof-Mastelterntierfarm im niedersächsischen Twistringen gravierende Verstöße gegen Tierschutzgesetze gegeben. Der Redaktion liegen zwei eidesstattliche Versicherungen von ehemaligen Pächtern einer weiteren Wiesenhof-Elterntierfarm im Landkreis Diepholz vor. Das Paar hatte die Farm mit rund 50.000 Tieren […]
Ganze Meldung lesen ...
27.01.2010
Paris (aho) – In Israel ist in einer Geflügelhaltung das H5N1-Vogelgrippevirus aufgetreten. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilt, wurde ein Bestand im Kibbutz Ein Shemerim (Raum Hadera) im Norden des Landes mit 43.000 Federtieren gesperrt, nachdem es zu Todesfällen durch das Virus gekommen war.
Ganze Meldung lesen ...
15.01.2010
Rechterfeld (aho/lme) – Der Bericht des Nachrichtenmagazins „report Mainz“ vom Montag über die tierquälerische Behandlung von Hühnern auf einer Wiesenhof-Mastelternfarm hat eine Vielzahl von Reaktionen zur Folge. Das Unternehmen „Wiesenhof“ hat nach eigenen Angaben Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in Verden gegen die damalige selbständige Betreiberin der Elterntierfarm in Twistringen gestellt. Von dort stammen die […]
Ganze Meldung lesen ...