26.01.2010
Schortens (aho) – Die Amtstierärzte des „Zweckverbands Veterinäramt JadeWeser“* werden zunehmend mit Tierschutzproblemen konfrontiert. Dabei fallen nicht nur landwirtschaftliche sondern auch private Tierhaltungen negativ auf. Der jetzt veröffentlichte Jahresrückblick 2009 gibt einen Überblick: Probleme treten – so der Ltd. Vet.-Dir. Dr. Norbert Heising – häufig bei der Haltung von Minipigs oder Hängebauchschweinen auf. Teilweise werden […]
Ganze Meldung lesen ...
18.01.2010
Tuttlingen / Deilingen-Delkhofen (aho) – Zwei Mischlingshunde haben am Sonntagvormittag in Deilingen-Delkhofen (Kreis Tuttlingen) ein wahres Blutbad angerichtet. Gegen 11 Uhr büchsten die beiden Hunde, Liska und Mona, ihrer Besitzerin aus und streuten durch das Dorf. Zunächst sprang Liska durch das geöffnete Fenster eines Hasenstalls und „holte“ sich dort zwei Hasen. Beide biss sie zu […]
Ganze Meldung lesen ...
6.01.2010
Remagen (aho) – Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen das Tierheim Remagen wegen angeblichem illegalen Tierhandel. Mehr als 100 Hunde und Katzen sollen nach einem Bericht des General-Anzeigers illegal in den Kreis Ahrweiler gebracht und veräußert worden sein. Die Tiere sollen überwiegend aus dem Ausland stammen und nicht geimpft sein. Die Kreisverwaltung Ahrweiler bestätigte auf Anfrage […]
Ganze Meldung lesen ...
11.11.2009
(BfT) – Natürlich gibt es weltweit Hunderte von verschiedenen Wurmarten. Diese spielen für Ihr Tier aber nicht alle eine Rolle. Sinnvoll ist es vielmehr, sich auf die Würmer zu konzentrieren, die hierzulande verbreitet sind, die dem Tier erheblichen Schaden zufügen oder auf den Menschen übergehen können. In Deutschland sind dies bei Hund und Katze vor allem: die Spulwürmer Toxocara canis (Hund) und Toxocara cati (Katze) sowie Hakenwürmer oder Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis).
Ganze Meldung lesen ...
6.11.2009
Flensburg / Bad Bramstedt (aho) – Mitarbeiter des Tierheims Neumünster haben auf Anweisung der zuständigen Amtstierärztin kürzlich 50 Katzen aus einer Drei-Zimmer-Wohnung in einem Dorf bei Bad Bramstedt geborgen. Wie der „Holsteiner Courier“ berichtet, schlug den Helfern ein bestialischer Gestank von Katzenurin entgegen, Säcke mit schmutzigem Katzenstreu lagen gestapelt. Und wohin man blickte, waren Katzen. […]
Ganze Meldung lesen ...
21.10.2009
Leipzig (aho) – In Leipzig-Holzhausen haben Mitarbeiter des Veterinäramtes und Streifenpolizisten auf einem verwahrlosten Grundstück und in einem vermüllten Haus 48 Katzen, 15 Hunde, zwei Wellensittiche und ein Kaninchen vorgefunden. Das berichtet die Leipziger Volkszeitung unter Berufung auf Polizeisprecher Daniel Kapferer. Zwischen all dem Getier wohnten die Besitzerin (46) mit ihrer Tochter (25) und deren […]
Ganze Meldung lesen ...
13.10.2009
Düsseldorf (aho) – In den Schulferien kommt es immer wieder vor, dass Reisende meist aus südlichen Ländern streunende Hunde und Katzen mit nach Hause nehmen. Die Ausreise aus dem Urlaubsland ist problemlos und Kontrollenfinden so gut wie nicht statt. Sehr genau wird dagegen an den Zielflughäfen, wie zum Beispiel in Düsseldorf, kontrolliert. Das Amt für […]
Ganze Meldung lesen ...
4.10.2009
Dortmund-Scharnhorst (aho) – Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt haben am Freitag sieben Hunde, zwei Katzen und ein Kaninchen aus einer Wohnung in Dortmund-Scharnhorst geborgen. Die Tiere lebten dort zwischen ihren Exkrementen.
Ganze Meldung lesen ...
3.09.2009
Nordkampen (aho) – Am Dienstag durchsuchten Mitarbeiter der Polizei mit Hilfe des Veterinäramtes des Landkreises Soltau-Fallingbostel das Anwesen einer 68-Jährigen Frau in Nordkampen. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung bestand der Verdacht, dass sich auf dem Grundstück gestohlene Katzen befinden könnten. Dieser Verdacht bestätigte sich nicht. Auf dem Gelände fanden die Mitarbeiter rund 30 Katzen, die […]
Ganze Meldung lesen ...
28.08.2009
Stuttgart (aho) – Die Ermittlungsgruppe Tierschutz bei der Stuttgarter Polizei berichtet. Seit 1985 ist die Ermittlungsgruppe Tierschutz bei der Polizeihundeführerstaffel angesiedelt. Im Laufe der Jahre ist die Zahl ihrer Mitarbeiter stetig gestiegen – heute zählt sie fünf Polizisten. Sie überwachen die Einhaltung der artgerechten Haltung von Tieren in der Landeshauptstadt, von den gängigen Haustieren bis […]
Ganze Meldung lesen ...
26.08.2009
Stadthagen (aho) – Um möglicherweise aufgetretende Missverständnisse aufzuklären, die im Zusammenhang mit der vorhergehenden Berichterstattung über die vermeintlichen Zusammenhänge einer Altkleidersammlung und angeblichen Katzenfängern entstanden sind, berichtet die Stadthäger Polizei noch einmal. Axel Bergmann, Pressesprecher der Polizei in der Kreisstadt, erklärt dazu: „Wir haben mit der Darstellung der Situation für eine Beruhigung bei allen Katzenbesitzern […]
Ganze Meldung lesen ...
26.08.2009
Stadthagen (aho) – Die Sorge von Katzenliebhabern, dass ihre Haustiere möglicherweise von Tierfängern eingefangen und für Tierversuche benutzt werden, ist menschlich und nachvollziehbar. Zur Zeit entwickelt sich jedoch nach Beobachtung der Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg in Schaumburg eine wahre Hysterie im Zusammenhang mit einer durchgeführten Altkleidersammlung und möglichen Tierfängern. Nachdem in den vergangenen Tagen in und um […]
Ganze Meldung lesen ...
25.08.2009
Trier (aho) – Der Verein „Aktion Tier – Menschen für Tiere e.V.“ mit Sitz in München/Bayern (vormals Deutsches Tierhilfswerk e.V.) hat im Rahmen einer sammlungsrechtlichen Überprüfung durch die landesweit für das Sammlungsrecht zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) von Rheinland-Pfalz mitgeteilt, dass er ab dem Jahr 2008 seine Fördermitgliederwerbemaßnahmen in Rheinland-Pfalz bis auf Weiteres einstellt. Sein […]
Ganze Meldung lesen ...
17.08.2009
Stuttgart (aho) – „In der Öffentlichkeit wird das krankhafte Sammeln von Tieren, das so genannte ‚animal hoarding‘, nicht als sozialmedizinisches Problem wahrgenommen. Eine derartige Anhäufung von Tieren, die von den Besitzern oft nicht artgerecht gehalten werden können, stellt die Behörden vor kaum lösbare Probleme. Dies gilt insbesondere dann, wenn es um die anderweitige Unterbringung dieser […]
Ganze Meldung lesen ...