18.02.2006
Mainz / Worms (aho) – Aus einer Wohnung in der Wormser Innenstad haben Mitarbeiter des örtlichen Tierheims zehn Pudel befreit. Die Tiere seien unterernährt, erklärte die Vorsitzende des Tierschutzvereins gegenüber einer Zeitung, einige krank und mit Deformationen an den Beinen: „Die Tiere waren offenbar paarweise in Katzenboxen eingesperrt worden.“ Die Frau, die in der Wohnung „hauste“, wurde in e …
Ganze Meldung lesen ...
13.02.2006
Salzburg (aho) – Hunde, die auf der Autobahn ausgesetzt werden; Hamster, die im Winter ohne Unterschlupf und Wasser im Freien gehalten werden; der Stier der mittels Gummiringen kastriert wird: Tierquälerei ist in Salzburg an der Tagesordnung. Mehr als 300 Mal wurde der im Vorjahr eingesetzte Tierschutzombudsmann Alexander Geyrhofer im Vorjahr wegen Fällen von Tierquälerei und diversen Anfragen kon …
Ganze Meldung lesen ...
10.02.2006
Schwerin (aho) – Die Polizei in Schwerin ermittelt gegen einen Hundehalter wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Der Mann soll nach einem Bericht von „Schwerin News“ seinen 10 Monate alten Dobermann gestern in Schwerin dermaßen gequält haben, dass das Tier wenig später an den schweren Misshandlungen verendete. Zeugen hatten die Polizei gestern gegen 17:00 Uhr in die Grabenstraße (Stadtt …
Ganze Meldung lesen ...
6.02.2006
Fulda (aho) – Wie viele andere Tierschutzvereine sind auch die Tierfreunde in Fulda immer wieder mit tragischen Fällen von Verwahrlosung von Menschen und Tieren konfrontiert. Die Fuldaer Zeitung berichtete jetzt über die Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Fulda, wo über einige Tierschutzfälle berichtet wurde. So habe man aus einer Wohnung über 53 Katzen befreit, im zweiten Fall habe man …
Ganze Meldung lesen ...
2.02.2006
Ainring (aho) – Von Nachbarn wurde die Freilassinger Polizei am vergangenen Montag verständigt, dass ein Hausbesitzer im Ainringer Ortsteil Wiesbach (Bayern) sich nicht um seine Stallhasen kümmert und zwei von ihnen bereits verendet sind. Die Beamten fanden in dem völlig verwahrlosten und verdreckten Haus auf der Terrasse ein Hasenstall, in dem sich fast nur Kot befand. Die beiden dazugehörigen Ha …
Ganze Meldung lesen ...
2.02.2006
Borken (aho) – Nachdem ein Tierarzt der Kreisverwaltung Borken bereits im Dezember 2005 sechs Schweine aus einer „robusten Freilandhaltung“ im Südkreis ohne geeigneten Unterstand herausgenommen hatte, musste er nun mehrere Haustiere aus einer verwahrlosten Wohnung in Stadtlohn befreien. Es handelte sich nach Angaben des Kreises Borken dabei um zwei Bartagamen (Wüsteneidechsen), zwei Kornnattern (S …
Ganze Meldung lesen ...
28.12.2005
Köln / Euskirchen / Mechernich (aho) – Der Rottweiler, der am Nachmittag des 16. Dezember auf dem Parkplatz des Euskirchener „Ring-Center“ ein elfjähriges Mädchen angefallen und verletzt hatte, wurde am Tag vor Heiligabend eingeschläfert. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger (KStA). Seit dem Angriff auf das Kind saß Rüde „Taja“ in einem Zwinger des Mechernicher Tierheims. Dessen Leiter Reiner …
Ganze Meldung lesen ...
17.12.2005
Euskirchen / Köln (aho) – Ein herrenloser Rottweiler hat am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Euskirchen (Ring-Center) ein elfjähriges Mädchen angefallen und mehrfach in Arme und Beine gebissen. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, wurde das Mädchen zunächst in einer Kinderarztpraxis versorgt. Später musste es mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. …
Ganze Meldung lesen ...
23.07.2005
Darmstadt (aho) – Dank ärztlicher Behandlung und liebevoller Fürsorge im Darmstädter Tierheim sind rund 35 Hunde, die das Veterinäramt des Kreises Darmstadt-Dieburg Anfang Mai bei der so genannten Tierhilfe in Seeheim beschlagnahmt hatte, wieder fit, gesund und quietschfidel. Jetzt werden Zweibeiner gesucht, die ihnen ein neues Zuhause geben. Die Tiere haben eine ziemliche Tortur hinter sich. In …
Ganze Meldung lesen ...
15.07.2005
Soest (aho) – Es erging den sieben Katzen- und zwei Hundewelpen am Flughafen Paderborn-Lippstadt in der vergangene Woche nicht anders, als es jedem anderen Einreisenden in diesem Falle ergangen wäre. Ihre Papiere waren nicht in Ordnung, und so wurden sie festgehalten. Die Welpen wurden nach einer Information des Veterinärdienstes vom Landkreis Soest im Tierheim Lippstadt unter Quarantäne gestell …
Ganze Meldung lesen ...
9.06.2005
Viersen / Grefrath (aho) – Aus einer nicht artgerechten Tierhaltung in einem privaten „Tierheim“ wurden am vergangenen Montag insgesamt 73 Hunde von Veterinären des Kreises Viersen befreit. Bei der Überprüfung der Hundehaltung auf einem Gehöft in Vinkrath an der Paas wurden mehr als 80 Hunde vorgefunden, davon 44 Welpen im Alter zwischen sechs und zwölf Wochen. Nach Stand der bisherigen Ermittlung …
Ganze Meldung lesen ...
17.02.2005
Darmstadt / Mühltal / Nieder-Beerbach (aho) – Bei dem Versuch des Veterinäramtes des Landkreises Darmstadt-Dieburg, am Mittwoch 80 verwahrloste Pferde auf einem sogenannten „Gnadenhof“ bei Nieder-Beerbach (Landkreis Darmstadt-Dieburg) zu beschlagnahmen, rastete eine 28-jährige Frau offensichtlich aus. Hierüber informieren das Polizeipräsidium Südhessen und der Landkreis Darmstadt-Dieburg in einer …
Ganze Meldung lesen ...
25.01.2005
Holzminden/Bevern (aho) – Gestern musste sich ein 53-Jähriger Mann vor dem Amtsgericht Holzminden wegen „Misshandlung von Wirbeltieren“ nach dem Tierschutzgesetz in drei Fällen verantworten. Wie der „Tägliche Anzeiger Holzminden“ (TAH) berichtet hatte laut Anklage das Ehepaar B. im Sommer 2002 auf einem Hof in Bevern mehr als 40 Hunde und 300 Meerschweinchen auf engstem Raum gehalten. Wegen unzure …
Ganze Meldung lesen ...
11.01.2005
Darmstadt (aho) – Am Montag, 10. Januar 2005, gegen 15.30 Uhr, wurde von Spaziergängern in der Feldgemarkung zwischen Dieburg und Altheim, links der Bundesstraße 26, ca. 150 Meter von der Unterführung Bundesstraße 45 entfernt, ein kleiner Hund noch lebend gefunden. Das Tier war laut einer Meldung des Polizeipräsidiums Südhessen – Darmstadt-Dieburg in einer Plastiktüte des Zoohauses Dieburg (am Bau …
Ganze Meldung lesen ...
27.11.2004
Lübeck (aho) – Am vergangenen Donnerstag wurden in Lübeck 30 Hunde, drei Katzen und 20 Vögel aus einem völlig verdreckten und verwahrlosten Haus befreit. Die Tiere vegetierten in viel zu kleinen Zwingern im dunklen, feuchten Keller zwischen Müll, Dreck, Kot und Urin. Amtstierarzt Dr. Andreas Müller – Buder bezog in der Zeitung „Lübecker Nachrichten“ Stellung: „Ich gehe davon aus, dass diese Mensc …
Ganze Meldung lesen ...
23.06.2004
Bern (aho) – Der Schweizer Bundesrat hat am Mittwoch eine Kennzeichnungspflicht für Hunde ab 1. Januar 2006 beschlossen. Der Bundesrat möchte mit der Markierungspflicht Abklärungen nach Beissunfällen, in Seuchenfällen sowie bei entlaufenen, verwahrlosten oder ausgesetzten Hunden erleichtern. Die Regelung ist Teil der revidierten Tierseuchenverordnung (TSV). …
Ganze Meldung lesen ...
19.02.2004
Bielefeld (aho) – Bei dem Versuch, einen Rottweiler sicherzustellen, fanden Mitarbeiter des Ordnungsamtes Bielefeld und der Polizei das bereits vor einigen Tagen verendete Tier in der zwangsweise geöffneten Wohnung des Hundehalters vor. Diesem war in einem ordnungsrechtlichen Verfahren die Hundehaltung untersagt worden. Der Halter, der sich ebenfalls in der vermüllten und verwahrlosten Wohnung bef …
Ganze Meldung lesen ...
17.12.2003
Dortmund (aho)- Zeugenhinweise über verbotene Hundezucht in einer Wohnung sowie Verstöße gegen das Tierschutzgesetz führten nach einem Bericht der Polizei Dortmund am 16.12.2003 zur Beschlagnahme von mehr als 20 Hundewelpen sowie drei ausgewachsenen Tieren durch die Polizei im Bereich der nördlichen Dortmunder Innenstadt. Die Beamten begaben sich nach dem Hinweis aus der nachbarschaft zu der bena …
Ganze Meldung lesen ...
18.06.2003
Kiel (aho) – Eine Amtstierärztin hat zusammen mit Einsatzkräften der Polizei Kiel am Dienstagmorgen 93 verwahrloste Kleintiere aus einem Reihenhaus geholt und für deren Transport ins Tierheim gesorgt. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich Anwohner über Gestank und Fliegenbefall, ausgehend von einem Reihenhaus im Stadtteil Elmschenhagen Nord beschwert. Ein Gesprächsversuchen mit der 41-jähri …
Ganze Meldung lesen ...
17.04.2003
Stuttgart (aho) – Rund 40 Zwerghasen und Kaninchen sowie einen Sittich mussten Stuttgarter Polizeibeamte aus einer verwahrlosten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart (Forststraße) holen. Die 39 Jahre alte alleinstehende Mieterin hatte die Tiere in den Räumen gehalten und dort frei laufen lassen. Da für die Frau bereits ein Tierhaltungsverbot bestand, ordnete die zuständige Behörde des A …
Ganze Meldung lesen ...