Eierskandal: ZDG-Vizepräsident Wilhelm Hoffrogge lässt nach Vorwürfen Amt bis auf weiteres ruhen
Berlin (aho/lme) – Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Unternehmen der Eierwirtschaft gibt Wilhelm Hoffrogge, Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und Vorsitzender der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft – Landesverband (NGW), folgende persönliche Erklärung ab:
„Es ist zutreffend, dass die Staatsanwaltschaft Oldenburg aufgrund eines Anfangsverdachtes gegen einen von mir zu verantwortenden Betrieb ein Ermittlungsverfahren wegen angeblichen ,Ãœberbesatzes‘ von Legehennen eingeleitet hat. Die Vorwürfe beziehen sich auf das Jahr 2011. Zwar halte ich die gegen mich erhobenen Vorwürfe für unbegründet, dennoch habe ich mich entschlossen, mein Amt als Vizepräsident des ZDG sowie den Vorsitz der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft bis auf weiteres ruhen zu lassen. Ich sehe mich zu diesem Schritt veranlasst, um Schaden von der Geflügelwirtschaft abzuwenden. Durch das Ruhenlassen meiner Ämter möchte ich auch dazu beitragen, dass der Sachverhalt ohne Vorbehalte lückenlos und schnellstens aufgeklärt werden kann.“
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) hatte unter Berufung auf Justizkreise berichtet, dass Hoffrogge unter Verdacht steht, in den aktuellen Eier-Skandal verwickelt zu sein. Hoffrogge betreibt im Landkreis Oldenburg einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Pferdezucht, Schweinehaltung und Legehennen in Boden- und Freilandhaltung.
Reply to “Eierskandal: ZDG-Vizepräsident Wilhelm Hoffrogge lässt nach Vorwürfen Amt bis auf weiteres ruhen”