23.11.2020
Töging (aho) – Am vergangenen Freitag (20. November) haben Beamte der Bundespolizei Mühldorf bei einer Kontrolle eines Kleinbusses mit rumänischer Zulassung auf der A94 an der Anschlussstelle Töging vier Rottweilerwelpen sichergestellt. Die Welpen wurden in drei Boxen ungesichert auf der Ladefläche des Fahrzeugs transportiert. Wasser und Futter war für die Jungtiere nicht zugänglich. Die Bundespolizisten […]
Ganze Meldung lesen ...
12.03.2019
Simmern (aho) – Mitarbeiter des Veterinäramts der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis haben am 14.02. 2019 vier Pferde aus einer katastrophalen Haltung befreit. Ein Bürger hatte die schlimmen Zustände gemeldet. Da es sich nicht um eine gewerbliche Tierhaltung handelt, sind Kontrollen gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie erfolgen lediglich bei Hinweisen auf eine nicht tierschutzgerechte Haltung.
Ganze Meldung lesen ...
29.04.2017
Landau (aho) – Bei einer Durchsuchung der Wohn- und Geschäftsräume einer 50-jährigen Tierärztin im Raum Landau wurden am Donnerstag 44 Hunde und 18 Katen sowie drei Kängurus aufgefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, steht die Frau im Verdacht, die Tiere nicht artgerecht gehalten und unzureichend versorgt zu haben. Darüber hinaus wird sie verdächtigt, tierärztliche Leistungen […]
Ganze Meldung lesen ...
25.07.2013
Rotenburg/Bremervörde (aho) – Bei einer Routinekontrolle haben Polizeibeamte im Raum Bremervorde (Landkreis Rotenburg) gestern 17 Welpen in einem Transporter entdeckt. Die Tiere stammten aus Ungarn und waren in Transportgitterboxen untergebracht. Da nach bisherigem Kenntnisstand der Transport bei den extremen Temperaturen ohne ausreichende Pausen durchgeführt wurde, machten die Welpen einen erschöpften Eindruck.
Ganze Meldung lesen ...
4.12.2012
Oer-Erkenschwick (aho) – Nach mehrfachen Beschwerden von Anwohnern haben Polizeibeamte und Mitarbeiter des Kreises Recklinghausen die 40 Hunde eines Züchters in Oer-Erkenschwick aus katastrophalen Haltungsbedingungen befreit. Den Tiere fehlte Zugang zu frischem Wasser und die Boxen waren offensichtlich seit Monaten nicht mehr gereinigt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Ganze Meldung lesen ...
6.03.2012
Siegburg (aho) – Weil er seine Hunde und Katzen über mehrere Monate unter katastrophalen Bedingungen gehalten hatte, wurde jetzt ein Hundezüchter vom Amtsgericht Siegburg am Dienstag zu einer Geldstrafe von 4500 Euro verurteilt.
Ganze Meldung lesen ...
14.10.2011
Schöneck (aho) – Aus einer völlig verdreckten Einzimmerwohnung haben der zuständige Amtsveterinär und Tierschützer in Schöneck (Vogtlandkreis) sieben Hündinnen und drei Rüden der Rasse Shih Tzu befreit. Darunter befand sich auch eine Hündin mit vier Welpen. Die Tiere waren nach Angaben von Tierheimmitarbeitern völlig verwahrlost, voller Kot, Flöhe und Schorf und verfilzt. Die Tiere hätten […]
Ganze Meldung lesen ...
9.02.2011
Nürnberg (aho) – Aus einem vermüllten und verdreckten Haus in Nürnberg-Gebersdorf haben Mitarbeiter der örtlichen Tierheims 73 Vögel, vier Landschildkröten, 20 Kaninchen, neun Meerschweinchen, sechs Enten und ein Streifenhörnchen geborgen. Dabei handelt es sich nach einem Bericht der Nürnberger Nachrichten um den neunten Fall von „Animal Hoarding“ in sechs Monaten. „Es war alles voller Dreck, […]
Ganze Meldung lesen ...
14.12.2010
Hannover (aho) – Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover weist vier Eilanträge einer Hundehalterin aus Varrel ab. Die Antragstellerin bewohnt einen Resthof in einem Ortsteil von Varrel (Kreis Diepholz) und hielt dort neben zahlreichen Tieren (Katzen, Hängebauchschweinen, Pferden und Ziegen) mehr als 100 Hunde. Die Einrichtung ist als „Gnadenhof Momo“ bekannt. Nach einer tierschutzrechtlichen Kontrolle […]
Ganze Meldung lesen ...
18.08.2010
Die Tierfreunde mussten mit Mundschutz, Schutzanzügen, Gummistiefeln und Handschuhen ausgerüstet vorgehen. Am ersten Tag gelang es 49 Chinchillas einzufangen. Da sich viele Chinchillas aber in die Zwischendecken, Hohlschichten und den Dachboden verkrochen hatten, wurden über Nacht Lebendfallen aufgestellt. Bisher wurden insgesamt 60 Tiere eingefangen. Wie viele Tiere noch immer in irgendwelchen Verstecken zu finden sind, […]
Ganze Meldung lesen ...
1.06.2010
Teningen (aho) – Tierschützer haben in Teningen insgesamt 84 Katzen – darunter 56 Jungtiere – aus einer völlig verdreckten und stinkenden Mietwohnung geborgen. Das Veterinäramt hat gegen die überforderte Halterin ein Katzenhaltungsverbot erlassen. „Ich habe schon viel erlebt, aber so etwas noch nie“, schilderte eine Tierschützerin die Zustände: Übler Gestank schlug den Besuchern entgegen, die […]
Ganze Meldung lesen ...
26.05.2009
Berlin (aho) – Mitarbeiter des Veterinäramtes und Tierschützer haben aus einer 1,5-Zimmer-Wohnung im Berliner Stadtteil Marzahn insgesamt 464 Wellensittiche, Kanarienvögel und Nymphensittiche geborgen und im Tierheim Berlin untergebracht. Die Vögel lebten zusammengepfercht in völlig verschmutzten Käfigen. Es ist bereits der zweite schwere Fall eines „Vogelmessies“ in kurzer Zeit in Berlin. Im Dezember 2008 waren im […]
Ganze Meldung lesen ...
17.04.2009
Graz (aho) – Beamte der Polizeiinspektion Birkfeld haben im österreichischen Piregg durch einen Zufall auf einem Hof sechs verwahrloste Pferde entdeckt. Ein Tierarzt bezeichnete den Zustand der Tiere als erschreckend. Sie seien „hochgradig abgemagert und verwahrlost“. Der Stall und die Pferde seien mit alten Kotresten verschmutzt, ein Pferd konnte sich kaum noch auf den Beinen […]
Ganze Meldung lesen ...
20.03.2009
Aachen / Baesweiler (aho) – In einer gemeinsamen Großeinsatz von Staatsanwaltschaft und Veterinäramt wurden aus einem völlig verdreckten Haus in Baesweiler im nordrhein-westfälischen Kreis Aachen mehr als 50 verwahrloste Tiere – über 40 Hunde, knapp zehn Katzen, einen Graupapagei, einige Sittiche – befreit. Die Tiere wurden nach einem Bericht der Aachener Zeitung (AZ) in den […]
Ganze Meldung lesen ...
17.03.2009
Mannheim (aho) – 132 Katzen – darunter nicht kastrierte männliche und weibliche Tiere, sowie Welpen – haben Polizisten und Mitarbeiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim aus einer zugemüllten und stinkenden Zweizimmer-Wohnung (54 Quadratmeter) einer Frau geboren und in ein Tierheim überführt. Den Tieren standen nur vier völlig verdreckte Katzenklos zur Verfügung. Nach […]
Ganze Meldung lesen ...
5.01.2009
Ein Esel, ein Pony, sechs Hängebauchschweine und vier Kamerunschafe durften nach einem Beschluss der vor Ort anwesenden Tierärztin vom Veterinäramt Dortmund zurzeit noch auf dem Gelände bleiben. Die Halterin hatte Besserung gelobt. Die Aktivisten von Arche 90 kritisierten die Entscheidung mit Hinweis auf die winterliche Kälte und den schlechten Allgemeinzustand der Tiere. Für die Hühner […]
Ganze Meldung lesen ...
19.12.2008
Fürholzen (aho) – Am Donnerstag hat die Neufahrner Polizei einen Berner-Senn-Hund aus einer katastrophalen Haltung in Fürholzen ( Landkreis Freising) befreit. Anwohner hatten auf einen seit drei Tagen häufig bellenden Hund in einem Freizeitgrundstück aufmerksam gemacht. Den Beamten bot sich ein Bild des Jammers. Das Tier war im Freien an einen Baum angebunden. Da sich […]
Ganze Meldung lesen ...
3.06.2008
Pforzheim (aho) – Eine Entrümpelungsfirma hat anlässlich einer Wohnungsauflösung 131 Kaninchen geborgen. Vermutlich wird sich die Zahl noch steigern, denn etwa 20 der weiblichen Karnickel sind tragend. Die Tiere wurden dem Tierheim Pforzheim übergeben. Wie die Pforzheimer Zeitung unter Berufung auf die Tierheimleiterin berichtet, sind die Kaninchen aufgrund der extremen Haltung verfloht und verlaust und […]
Ganze Meldung lesen ...